Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Es treibt mich doch ziemlich um: Nobelpreis für "Menschenvernichtungs"programm
- 
            
Es treibt mich doch ziemlich um: Nobelpreis für "Menschenvernichtungs"programm
 - 
lt. Cocco:”In die Bemerkung in meine Richtung bezüglich Applaus ………………”
Hää? Applaus? Du musst mich verwechseln.
Trotzdem auch dir einen schönen Sonntag. Wir lesen sicher in einem anderen Thread von einander.
 - 
@ricarda01 26.10.24/18:58h Jetzt überraschst Du mich Ricarda, die Du Dich doch auch schon mal auf Psychologie berufst. Seine Gedanken in einer Diskussion einzubringen hat doch nichts mit einer Darstellung zu tun – zumindest für mich nicht. Das ist ein einfacher Gedankenaustausch von eigenen Meinungen und damit dem – Selbst.
Selbstdarsteller/Selbstdarstellung ist eine Inszenierungsstrategie, um ein bestimmtes Ansehen bei anderen herzustellen. Ziel der Inszenierung: ein erwünschtes Selbst mit der wesentlichen Funktion, den sozialen Einfluss zu vergrößern.
Das Eine ist das – ich, das Andere ist die – Rolle der Wunscherfüllung.
.Schönen Sonntag
GeSa
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von 
 GSaremba61 bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von 
 - 
12:02h DAS ist doch schon mal was, wenn Argumente als “Wahrheit” erkannt werden;…..
War das so? Oder war es nur die Feststellung -dass Wahrheit keine Beleidigung braucht?
Sprache ist so etwas herrliches, doch auch ohne Gestik und Mimik auslegbar wie es eben jeder kann und braucht.

GeSa
 - 
@GSaremba61 : Selbstdarsteller/Selbstdarstellung ist eine Inszenierungsstrategie, um
ein bestimmtes Ansehen bei anderen herzustellen. Ziel der Inszenierung:
ein erwünschtes Selbst mit der wesentlichen Funktion, den sozialen Einfluss zu vergrößern.Nein, ich gedenke nicht, Dir zu widersprechen, um später dann wieder meinen Irrtum einräumen zu müssen. Die Selbst-Darstellung ist aus meiner Sicht nicht säuberlich wie eine Naht von “Austausch der Gedanken” zu trennen. Sie fließt in den Gedankenaustausch mit ein. Für mich zumindest kann ich das sagen. Den “sozialen Einfluß vergrößern”, ja, ich möchte als die und die Person angesehen werden, gemocht werden – wenn das darunter fällt, dann stimme ich zu.
NS: Sorry, ich habe den ersten Absatz beim Zitieren unterschlagen. Da die Beiträge dicht aufeinander folgen, erkennt man die Bezugnahme ja schnell.
 - 
OK @Zoe wenn Du es so siehst, doch nehme mal den Begriff – Darsteller – er sagt doch schon – das ANDERE – nicht das ICH. Das ICh muss man nicht darstellen, das ist man.

GeSa
 - 
13:21 Zoe @Zoe …warum so ängstlich ?
Es vermittelt ja fast schon den Eindruck, Du traust Dir keine eigene Meinung zu.
Wer andere am Tagesgeschehen und damit verbundenen Stimmungslagen teilhaben lässt, ist doch nicht gleich abfällig als Selbstdarsteller zu bezeichnen.
Es erfordert jedenfalls mehr Mut, kritische Bemerkungen hinzunehmen, als sich auch mal über “Applaus”, Zustimmung und Anerkennung zu freuen.
 - 
@Jessica8o: Aua!

 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
		