Startseite › Foren › Computer & Internet › Es spukt...
-
GS ich kann dir eine Einladung schicken. Sorry, hab ganz vergessen du lebst ja jn Deutschland da biste sicher ängstlich. Sorry.,vergiss es.
LG Hubert
-
Wenn die Funktion wirklich mit WIN10 zusammenhängt, reicht es vielleicht ja schon, es aus dem Autostart zu nehmen. Wie zu lesen, endet die Corporation mit WIN Ende 2025.
-
Was dieses falsche Programm im PC anstellt weiß ich nicht – nur dass es im PC etwas anstellt ist klar.
Windows 10-11 sind Betriebsprogramme, das echte Skype ist ein Ausführungsprogramm.
Ich bin es leid zu versuchen zu erklären, dass ihr falsche Programme eingefangen habt. Deshalb, wer wissen will, lihttps://www.kes-informationssicherheit.de/artikel/fake-seiten-vorsicht-vor-zoom-skype-und-google-meet/st besser diesen Link:
https://www.kes-informationssicherheit.de/artikel/fake-seiten-vorsicht-vor-zoom-skype-und-google-meet/ -
Autostart ist auch meine Idee – wenn ich jetzt nur den Autostart finden würde – bin einfach zu blöd
Ich hatte vor vielen Jahren mal Skype installiert und dann deinstalliert. Ich vermute ich habe irgendwo noch “Reste”, die ich nicht finde. Mailware war 2023, doch ich habe es erst seit 2 Wochen.
GeSa
-
-
Skype for business ist nicht das normale Skype. Ich glaube nicht, das malonia oder GSaremba ein Business-Windows haben.
Ich habe noch nie weder bei Windows 10 noch 11 Skype automatisch dabei gehabt.
Eine Freundin mit Windows 11 holte sich letzte Woche Skype – selbst downgeloadet. -
@Genuss 13:04h Sehe ich genauso. Habe jetzt Autostart gefunden – kein Skype. Habe Windows komplett durchgeschaut – nix und trotzdem will CCleaner die neueste Version aufspielen. Doch auch im Cleaner kann ich kein Skype mehr finden, nachdem ich es deinstalliert habe. Jede Suche landen im Nichts – nicht vorhanden.
Da werde ich wohl bei Gelegenheit einen “Könner” ran lassen. Mal sehen ob der dann was findet.
GeSa
-
Vielleicht bereinigt es sich ja auch schon durch eine Datenträgerbereinigung bzw. Defragmentierung.
-
So ich habe jetzt noch weiter gesucht und unter Ausführungen (da erscheint eine Suchfunktion) und siehe da:
C:/Program Files/WindowsApps/Microsoft.SkypeApp_15.68.96.0_x86_kzf8pxf usw.
Und mir wird mitgeteilt dass ich ggfs. nicht über ausreichende Berechtigungen verfüge. Jetzt schaue ich richtig dumm. Diese Mitteilung ist weder zu kopieren, noch habe ich eine Möglichkeit gefunden sie hier einzustellen -lediglich verschieben geht – hilft hier nicht.

Da ist was? Oder? Und ich kann nicht dran, doch will der CCleaner die neueste Version aufspielen
Scheint der Fachmann muss her. Habe in verkürzter Form den Link aufgerufen und was finde ich? Versteckte Ordner ohne Befugnisse für “Normale”.https://geekflare.com/de/windowsapps-folder-access/
Ich habe fertig – et reicht

GeSa
-
Boah @cocco jetzt haste mir zwei Begriffe “um die Ohren gehauen”, da muss ich erst mal sehen was sie bedeuten, wo ich es finde und wie es dann geht – PC-Dummi

Ich überlege schon Skype in der neuesten Version zu installieren, in der Hoffnung, dass dann auf die alte Varianten gegriffen wird und ich dann die neue Version löschen, deinstallieren oder entfernen kann. Hat da jemand eine Meinung zu? So ganz fertig bin ich anscheinend doch noch nicht.


GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.