Startseite › Foren › Open house › Erste Wanderung im neuen Jahr.
- 
            
Erste Wanderung im neuen Jahr.
 - 
Der Faistenauer Schafberg ist mein Hausberg. Von meinem Wintergarten aus kann ich direkt auf seinen Gipfel mit dem Kreuz schauen. Da heute ein sonniger Wintertag war, habe ich mich entschlossen, das neue Jahr Gesundheit betont zu beginnen. Bis zu dieser Almhütte,
die auf dem Bild zu sehen ist, sind es etwa 1Km, aber immer bergauf. Die Forststraße war aber gut geräumt. Im Sommer möchte ich nochmal seinen Gipfel erreichen.
Ich habe vor vielen Jahren im Sommer, unter seinem Gipfelkreuz sitzen, den Sonnenaufgang erlebt. Man blickt von dort, unter anderem, auch auf den Großglockner. Die Gipfel der Berge waren vom bevorstehenden Sonnenaufgang rötlich gefärbt. Es herrschte eine eigenartige Stille. Kein Lüftchen regte sich. Auf einmal hörte ich leises Vogelgezwitscher. Es wurde immer lauter. Dann plötzlich erhob sich ein leichter Wind, sodass sich Gräser und Wipfel bewegten. Und da erschien dann auch schon die Sonne und übergoss alles mit einem strahlendem Rot. Ich war von diesem Naturschauspiel tief ergriffen. Zu Hause angekommen, habe ich dieses wunderbare Erlebnis in ein kleines Gedicht verarbeitet.
TAGESBEGINN
Über Berge und Gipfel, an des Horizonts Saum
nahet langsam der Morgen im rötlichen Flaum,
begrüßt von der Vögel jubilierend Gesang,
sie rufen die Sonne, hört sie den Klang?
Sanft wehen die Winde über Gräser und Baum,
erwecken sie sacht aus dem nächtlichen Traum,
wollen zeigen ihnen des Tagesbeginn,
weisen flüsternd zum rot glühenden Himmel hin.
Und da, als hätte der Himmel die Erde geküsst,
sich strahlendes Rot über die Gipfel ergießt,
verharre in Ehrfurcht, du Menschlein klein,
vor der Schönheit und der Größe des göttlichen Sein.
Ich wünsche euch allen ein gutes, zukunftsträchtiges Jahr 2025.
 https://www.outtour.at/wandern-faistenauer-schafberg-salzkammergut/

- 
		Dieser Beitrag wurde am vor 10 Monate von 
 Webra geändert.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde am vor 10 Monate von 
 - 
Beitrag von 17:22
Danke, lieber Webra, für deinen wunderbaren Bericht! Und natürlich für das ‘gekonnte’ Gedicht, du bist ein wahrer Romantiker. Hast du denn schon mal was veröffentlicht? Sei ganz herzlich gegrüßt in Österreich von Ricarda01 aus der (für mich) immer noch doofen und ungeliebten Oberpfalz!
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.