Startseite Foren Politik - Zentrale Erste Nachlese: SPD -Parteitag

  • Erste Nachlese: SPD -Parteitag

     GSaremba61 antwortete vor 5 Jahren, 11 Monate 10 Teilnehmer · 29 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Dezember 2019 um 12:13

    Weißt Du, Prinzessin, was ich nicht witzig finde? Das Menschen vehement immer erstmal nur das Schlechte erkennen und das aufgrund von erworbener Voreingenommenheit. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Friede Springer Stiftung unangenehm aufgefallen wäre. Kann trotzdem sein, dass es Mitarbeiter gab. Ich sehe, dass diese Stiftung einiges fördert.

    Nur so nebenbei, auch wenn Du gegen die Springer-Presse bist, diese Presse gehört zu der im GG festgehaltenen Pressefreiheit! Persönliche Animositäten sind da eindeutig nebensächlich. Niemand zwingt Dich diese Presse zu lesen. Obwohl ich finde, um sich eine Meinung zu bilden gehört auch das dazu.

    GeSa

  • Madame.C

    Teilnehmer
    9. Dezember 2019 um 15:28

    Ungern weiche ich vom vorgegebenen Thema ab. Aber …
    @Prizessin1:

    "Ich war fest überzeugt, daß Frau Merkel ein natürliches Gespür dafür hat, welches Tun ein "Geschmäckle" in der Öffentlichkeit hervorruft und dies ihrem Mann auch vermitteln würde."
    Ich glaube eher, sie leben getrennte Ansichten. Die Beispiele dafür unterrlasse ich.

    Aber was mich freut ist, dass doch einige Kritik aufkommt auch von Journalisten, wie runtermachend KollegInnen auf die neue SPD-Parteiführung agieren.
    Ja, es gibt schlechte und gute Journalisten und ja, oft greift man auf die "preiswertere Ware" zurück, um ein Medium am Leben zu erhalten.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    11. Dezember 2019 um 10:44

    Natürlich ist es meine Sicht – wessen Sicht sollte ich sonst hier zum Besten geben? :-X

    Wenn
    voreingenommen und – auf welchem Auge auch immer – blind!

    bedeutet, dass ich nicht automatisch jedem Menschen eines bestimmten Personenkreises Schlechtes unterstelle, dann bin ich nicht nur gerne, sondern stolz darauf
    voreingenommen und – auf welchem Auge auch immer – blind!

    zu sein!

    Mal davon abgesehen, dass es hier nicht um einen von Dir beschriebenen Menschen ging, sondern um einen Ehepartner. Da setze ich Autonomie voraus.

    Gegenteil beweisen? 🙂 Das wäre nach meinem Empfinden bei Dir vergebliche Müh'

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    11. Dezember 2019 um 13:42

    Für mich eher überraschend da eine Wellenlänge zu erkennen. Ich werde es jetzt nicht suchen, doch bin sicher, dass der Kontext unterschiedlich ist… und schon … es sind die kleinen und teilweise großen Differenzierungen….! 🙂

Beiträge 11 - 14 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen