Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Erdbeben Türkei/Syrien
-
Erdbeben Türkei/Syrien
-
Ja, @ SusiSoho, ich meine auch nur das Ergebnis, das für verbliebene Menschen in den Trümmern vergleichbar ist. Weder das Erdbeben noch Putin kümmert es um die Opfer.
-
Hallo, @Geniesser vom 7. Feb. 2023 um 18:38 in Erwähnung zum “Welt-Klima”
Ja, das Weltklima unterliegt naturgemäß u.a., langfristig gesehen, immer wieder Veränderungen ( Kalte- und Warme Perioden)
Das ist u.a. abhängig vom Neigungs-Winkel der Erdachse zur Sonne.
z.Z. gehen wir einer Warmzeit entgegen, welches irgendwann dazu führt, das in den Permafrost-Böden eingeschlossenes natürliches Menthan ( CH 4 ) freigesetzt wird, welches dann zu einer weiteren Erwärmung ( Domino-Effekt) führt.
Der Menschen gemachte Co 2 Ausstoß, beschleunigt das ganze noch zusätzlich, nur hier lässt sich etwas ändern, b.z.w. das ganze verlangsamen.
Desweiteren sollte man bedenken, das auch unserer Heimat-Stern, “in die Jahre kommt”…
und nicht kälter, sondern immer heisser und größer (aufblähung) wird.
Ich Hoffe , Dir hiermit einigermaßen… Mit freundlichen Grüßen, W.M. (Forscher)
-
Bemerkung zu einem Naturgesetz ;-
Erdbeben töten keine Menschen, aber Gebäude aus Stein u. Eisen-Beton !
-
Hallo @SusiSoho , diese, Deine Frage, solltest Du besser @Geniesser stellen ;-
-
Du meinst vermutlich meinen Beitrag @ forscher. Das stimmt natürlich, Putin tötet ja auch nicht selbst Menschen (oder doch?). Mein Schreibstil ist manchmal etwas verquer, sorry.
(“Erdbeben” als eine Art Allegorie sozus.) -
Hallo @ forscher, du schreibst “z.Z. gehen wir einer Warmzeit entgegen…” . Können wir das momentan schon wissen? Waren die anderen Eiszeiten nicht erst viel später als solche erkannt? Meine Fragen sind nicht rhetorisch.
-
Hallo @forscher, danke für Deine heutige Stellungnahme von 17:20 Uhr. Ja, das Weltklima beschäftigt mich auch schon lange, zumal es ja auch Forscher-Gruppen gibt, die meinen, wir Menschen können den Co2-Ausstoß ohnehin nur zu 3% beeinflussen. Auch irritieren mich u.a. Daten, die z.B. seit Beginn der Wetteraufzeichnungen als Hitzerekord das Jahr 1913 mit 56,7 Grad Celsius in Kalifornien benennen. Und das, obwohl ja die Co2- Industrie damals nicht mit der heutigen vergleichbar ist. Egal, unabhängig davon, wieviel wir Menschen zur Klimarettung beitragen können, werde ich meinen Beitrag dazu leisten und plane, demnächst auf ein E-Auto umzusteigen und hoffe, dass auch die Lade-Infrastruktur dementsprechend optimiert wird.
Beste Grüße und nochmals danke für Deine Antwort, G.
PS an @SusiSoho (09.02.,17.47): Die Frage, ob das Weltklima bzw. die Klimakrise Naturkatastrophen beeinflussen wird, beschäftigt mich zwar, kann ich jedoch nicht beantworten, G.
-
@Stadtwolf am 10. Feb. 2023 um 0:08
… alle an Altersschwäche gestorben?
Und gleiches in Bezug auf Erdbeben ;- ??? … Eigentümlich , oder ?
NOCH MAL…, Erdbeben töten nicht, sondern von Menschen gebaute Gebäude, je höher, um so effektiver.
Ps. und sind gleiche dann noch marode oder altersschwach ;- dann…

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.