Startseite Foren Politik - Zentrale Energiewende?

  • Energiewende?

     Holzhacker antwortete vor 2 Jahren, 6 Monate 18 Teilnehmer · 71 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    12. April 2023 um 17:25

    ENERGIEWENDE ?? CO2 austoß verringern ?? wie Bitte …

    Atomkraftwerke weg ! (kein CO2)

    KOHLE.- u. Gaskraftwerke ( CO2 in Mengen) müssen als Ersatz herhalten… das kanns doch nicht sein, bloß wegen der Brenn-Elemente Entsorgung ?

    Was wurde hier nur nach der Fucushima Katastrophe “angeduddelt”

    Leben wir hier eigendlich auf dem Pazifischen Feuerring(Erdbeben/ Tsunami ) , oder was.

    Eigentümlich ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    12. April 2023 um 17:46

    U.a. Frankreich hat noch jede Menge von A-Meilern und die werden in nächster Zeit auch nicht… nun, was tun, sollte es mal dummerweise hier zum Gau kommen, wo uns noch dummerweise, die Natur die meiste Zeit WESTWIND beschert ;-

    Außer Schirm aufspannen, hat wer noch ne Idee ?

  • forscher

    Teilnehmer
    12. April 2023 um 18:16

    Und hier noch ne Frage:

    Meiner Ansicht nach, gibt,s hier ein “Paradoxon”

    Wo versteckt sich des PUDELS-KERN ?

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    12. April 2023 um 18:32

    @forscher In Polen machen große Kohlekraftwerke Energie , die jetzt durch AKW ersetzt werden sollen .

    In Tschechien setzt man schon jetzt nur auf Atom .

    Und wir machen uns mal wieder als einziges westliches Land unglaubhaft .

  • Sangoma

    Teilnehmer
    12. April 2023 um 19:08

    forscher,

    so eine Art Glasglocke über Deutschland? Rofl

    LG Hubert

  • Heigi

    Teilnehmer
    12. April 2023 um 19:47

    “Und wir machen uns mal wieder als einziges westliches Land unglaubhaft .” “Mal wieder” @Gartenfan verstehe ich nicht, wo machen “wir” uns noch unglaubhaft?

    Es gibt noch ein paar europ. Länder ohne Atomkraft/AKW, z. B. Österreich, Dänemark, Italien. Wenn die Merkel-Regierung Putin gegenüber nicht so blauäugig gewesen wäre, sondern schon vor Jahren auf erneuerbare Energie gesetzt hätte, wären AKW in D heute kein Thema mehr. Für wäre und hätte ist jetzt zwar zu spät, trotzdem bin ich überzeugt, dass “wir” es auch ohne AKW schaffen, die Wirtschaft und alles drumherum am Laufen zu halten. Also ich oute mich als Atomkraft-Gegnerin 😉 und wenn es nur wegen der höchst gefährlichen ausrangierten Brennstäbe wäre. Gerade die sind es, welche die meiste Radioaktivität für lange Zeit ausstrahlen.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    13. April 2023 um 9:11

    @Helgi Du fragst , wo wir uns noch unglaubhaft machen .

    Da fällt mir die ” Bundeswehr ” ein .

    Zwei Divisionen wollten wir der Nato zur Verfügung stellen .

    Nicht mal die erste ist im geplanten Zeitraum möglich .

    Das ist nur ein kleines Beispiel .

    Schönen Tag noch!

  • Heigi

    Teilnehmer
    13. April 2023 um 14:10

    @Helgi Du fragst , wo wir uns noch unglaubhaft machen .

    Da fällt mir die ” Bundeswehr ” ein .

    Ja @gartenfan, stimmt, das hatte ich vergessen. Thumbsup Auch noch einen schönen Tag, auch wenn hier richtiges Aprilwetter mit Hagel herrscht.

  • forscher

    Teilnehmer
    13. April 2023 um 16:08

    @SusiSoho Nix für Ungut, aber ich denke Du irrst ;-

    1.) Zur Zeit befinden sich 14 Reaktorblöcke in 8 Ländern Europas im Bau.

    2.) Schau doch mal :

    Berliner Morgenpost unter dem Titel:

    ATOMKRAFT: Diese EU-Länder bauen sogar neue Meiler

    Und noch ergänzend zu “Glasglocke”, da möchte ich doch eher mutmaßen, ob wir nicht in einer gedachten GLASKUGEL eingeschlossen sind Laughing

  • forscher

    Teilnehmer
    13. April 2023 um 16:20

    Und hier noch zur Energiewende ein Zitat von dem Schweizer Friedrich Dürrenmatt :

    “Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall” Sunglasses

Beiträge 41 - 50 von 56

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen