Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Endlich... Bayern verbietet bestimmte Gender-Schreibweisen
-
Endlich... Bayern verbietet bestimmte Gender-Schreibweisen
-
-
@Ricarda01, statt- hier unterhalten sich Senioren- (da fehlen wieder die innen,) könnte man doch auch sagen: die Seniorenschaft, oder? Bei z.B. Ärzteschaft sind doch die Ärztinnen auch mit gemeint. Da wird doch keiner dran zweifeln, oder? Noch ein Beispiel, statt Diener*innen
Dienerschaft…oder Künstler*innen Künstlerschaft, hä? Da könnte doch keiner meckern!
Sorry, ICH mache mich natürlich nicht lustig über die tollen Verfechter*innen…hm….. der Emanzipation. Und was das Thema mit Langeweile zu tun hat ist mir ein Rätsel.
Leid tut mir nur die Schulanfängerschaft,

-
Ein Wunder, dass bei der ganzen „Genderei“ noch niemand darauf gekommen ist:
Männin – Frauer
(Männin gab es zwar schon mal, hat sich aber nicht durchgesetzt- das muss anders werden-
) -
Isset nich schön, dass die Welt keine andren und schon ga keine größeren Probleme hat……?

Und vor allem können sich die “Wissenden” daran so herrlich hochziehen und natürlich besonders das Hochziehen an anderen nicht vergessen… gaaanz wichtig!
GeSa
-
“Richtig @Genuss , bei mir ist das schon lange so. Bei mir gibt es keinen “Ofen, Tisch oder Vorhang ” mehr. Nur noch Öfin, Tischin oder Vorhängerin!” Holzhacker
Hallo Holzhacker,
ich kann das schon nachvollziehen, dass die Frauen nach Jahrhunderterlangen Benachteiligungen in fast allen Lebensbereichen auf solche Kleinigkeiten Wert legen.
Was ich aber nicht verstehe, ist die fehlende Bereitschaft der Sprachwissenschaftler mit
den Unsinn aufzuräumen, Sachen und Objekte in deutscher Sprache zu sexualisieren.
Womit kann man begründen, dass das Hemd sächlich, die Hose weiblich und der Hut männlich ist?
Warum nicht das Ofen, das Tisch, das Vorhang, das Hose, das Hut? Das wäre doch eine Sprache, die die Realität darstellt.
-
-
Glückwunsch @Genuss , nu hast du mich echt zum Lachen gebracht mit den Spachtelinnen. Die Engländer haben ja kein Problem damit. Denen reicht das einfache the.
-
Wie sieht das denn bei KFZ`s aus? Der Opel, der Mercedes der Peugeot, der VW! Bis auf “die” Isetta! Ob das damit zu tun hatte, weil der Einstieg vorn war?
-
@Holzhacker: „ …Ob das damit zu tun hatte, weil der Einstieg vorn war?“
Das solle doch in der „Gender-Ära“ keine Rolle mehr spielen …

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.