Startseite Foren Politik - Zentrale Elektromobilität vs. Strompreiserhöhung

  • Elektromobilität vs. Strompreiserhöhung

     Modesty antwortete vor 3 Jahren, 2 Monate 6 Teilnehmer · 11 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 16:22

    Mal abgesehen davon, dass mich interessieren würde, was unser Staatsmanagement gegen die Abzocker zu tun gedenkt, die sich beim Kauf von Elektroautos mit hohen Summen aus Steuermitteln bezuschussen lassen, nur um diese Autos dann sofort zum vollen Kaufpreis (ggfs. mit geringem Abschlag) ins Ausland weiter zu verscherbeln – zum Teil sogar auf Bestellung.

    …..frage ich mich außerdem, wie sich die voraussichtliche Strompreiserhöhung auf die Laune der Elektroautobesitzer und auf Umsatz und Produktion der Elektroauto-Industrie auswirken wird… wurden die hohen Anschaffungspreise doch mit den zu erwartenden geringeren Betriebskosten begründet….

    …und ganz generell würde ich gern wissen, ob bei der Entscheidung der deutschen Industrie für die Elektromobilität wohl ausreichend bedacht wurde, was passieren kann, wenn das passiert, was gerade passiert – nämlich der fast komplette Ausfall von autorelevanter Energie von jetzt auf gleich – z.B. durch den feindseligen Akt einer fremden Staatsmacht.

    M.

    Apropos Elektroauto:

    Heute hat mich in einer engen Altstadtgasse ein Elektro-BMW mehrere zig Meter mucksmäuschenstill verfolgt, ehe ich ihn bemerkte – weil das Seitenfenster beim Herablassen quietschte…. Und dabei happ ich Ohren wie ein Luchs! Erschreckend!

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 17:29

    Vermutlich!

    Eine Frau hätte das Fenster längst reparieren lassen oder selbst Abhilfe geschaffen!

    M.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:02

    Ein Mann hätte den “Verfolger” vielleicht auch nur früher bemerkt, weil er den Rückspiegel kennt. Joy

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:20

    Ich weiß ja nicht, wie das in Düsseldorf ist, aber hierzulande sind Altstadt-Fußgänger eher selten mit Rückspiegel unterwegs, sogar die männlichen….

    M.

  • Cocco

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:22

    🤣👍

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:34

    Heute hat mich in einer engen Altstadtgasse ein Elektro-BMW mehrere zig
    Meter mucksmäuschenstill verfolgt, ehe ich ihn bemerkte – weil das
    Seitenfenster beim Herablassen quietschte…. Und dabei happ ich Ohren wie
    ein Luchs! Erschreckend!

    In Düsseldorf sind die Straßen wo Füßgänger und Autos unterwegs sind breit genug, dass eine Verfolgung nicht nötig ist. Da wo sie eng sind handelt es sich um Fußgängerzonen. Muss ich Dir ja eigentlich nicht sagen – weißt Du doch sehr gut. Da ich kein Hellseher bin konnte ich nicht erkennen, dass Du zu Fuß unterwegs warst und dann noch auf dem Fahrweg. Das Auto wird doch nicht auf dem Bürgersteig gefahren sein?

    GeSa

  • etaner34

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:48

    Ich nehme mal an, @Modesty,

    dass das Auto in der engen Gasse nicht an dir vorbeikam, weil du es nicht bemerken und Platz machen konntest. Muss ein(e) geduldige(r) Fahrer(in) gewesen sein. Und hat nicht gehupt?

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 19:52

    Exakt so war’s, etaner34!

    Eigentlich ganz einfach. Aber erstaunlich, was man so alles draus machen kann…. wenn man es denn unbedingt will.

    Dabei happ ich es eigentlich nur erwähnt, weil es bei fortschreitender Elektrifizierung des Verkehrs ungewohnt leise in unseren Städten werden wird und wir uns alle mit mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht darin werden bewegen müssen, wenn wir nicht heftiger als bisher zu Schaden kommen wollen. Was das angeht, kann ich mich über ‘meinen’ BMW-Fahrer von heute nicht beklagen. Mir ist aber bewußt geworden, dass es noch eine Weile dauern wird, bis ich mich an die stummen Elektroautos gewöhnt und andere Antennen auf ihre Wahnehmung konditioniert haben werde.

    In unserer Altstadt ist – übrigens genau wie in der von Düsselddorf und anderen Städten – das Befahren aller Straßen, an denen sich Geschäfte und Kneipen befinden, die beliefert werden müssen, zu bestimmten Zeiten (meistens morgens) erlaubt. Anders könnten weder die einen noch die anderen existieren.

    Einen schönen Samstagabend allerseits….

    M.

  • Fagus

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 19:56

    @Modesty „ …ein Elektro-BMW mehrere zig Meter mucksmäuschenstill verfolgt, ehe ich ihn bemerkte …“

    Um solchen Situationen vorzubeugen, sollten E-Autos (Fahr-) Geräusche erzeugen:

    ——> Fahrgeräusch

    Fagus

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 20:03

    Unbedingt!

    Oder wenigstens Vogelzwitschern…. oder das Gegurgel von Espressomaschinen…

    oder das Elefantenthema aus ‘Hatari’!

    M.

Beiträge 1 - 10 von 10

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen