Startseite Foren Politik - Zentrale Eine Rede, die "alle vom Hocker riss".

  • Eine Rede, die "alle vom Hocker riss".

     Laki antwortete vor 5 Jahren, 11 Monate 13 Teilnehmer · 24 Beiträge
  • Goeppingen

    Teilnehmer
    23. November 2019 um 22:17

    Wenn ich´s unterstellen würde, hätte ich nicht gefragt. Und "immer" schon gar nicht…

  • Laki

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 13:47

    Genau so ist es, liebe GeSa !

    …dennoch.. bewahre uns der liebe Gott vor AKK und Merz !!

    LG

    Laki

  • Laki

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 13:52

    Lieber Philosof,

    AKK hatte nie Charisma und wird nie Charisma haben !…selbst als Ministerpräsidentin im Saarland fehlte ihr Charisma…

    Söder hat das schon eher..wobei ich weder CDU noch CSU Anhängerin bin.

    L G

    Laki

  • Cocco

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 14:23

    …zu viel "Charisma" (jeder versteht wohl auch etwas anderes darunter), täuscht nicht selten über andere Mängel hinweg…

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 14:43

    Liebe Laki, die Liste könnte ich beliebig erweitern. Zum guten Schluss werden 50% der Wähler dass kleinere Übel wählen.

    Du bittest den lieben Gott – ich auch – lass mich bitte nicht in nächster Zeit wählen lassen müssen, denn ich wüsste im Moment nicht mal wer oder was das kleinere Übel wäre. :-X

    Übrigens Charisma – wenn ich mir im Moment charismatische Personen anschaue sehe ich nur Alpträume!

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 14:53

    Das auch, Cocco.

    Charismatiker sind sich ihrer Stärken bewusst und entwickeln sie weiter. Wortgewandtheit, Körpersprache oder Humor – die Eigenschaften, die sie charismatisch machen, entwickeln sie gezielt weiter und ziehen so noch mehr Menschen in ihren Bann.

    Sie wissen wie es geht. Und wissen es nicht nur zu nutzen, sondern auch auszunutzen.

    Doch auch das wissen sie: Jeder Charismatiker ist sich seinen Grenzen bewusst. Damit unterscheiden sie sich grundlegend vom Egozentriker, der seine Macken und Marotten nicht öffentlich anerkennt, und ständig von seinen Stärken schwärmt.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 16:08

    Genau GeSa …da ist mir ein gedrosselter "Merkel-Charme" allemal lieber…

    LG C:-)cco

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. November 2019 um 19:07

    Ich setz noch einen drauf, Philo… die Dame hat eindeutig mehr A… in der Hose als der ein oder andere Mann … und das ist auch Charisma … mal sehen ob sie weiter überraschen kann. 😉

    GeSa

  • Manjana

    Teilnehmer
    25. November 2019 um 11:34

    Ne, ne, Standing Ovations waren da schon.

    http://www.spiegel.de/video/cdu-parteitag-kein-showdown-zwischen-annegret-kramp-karrenbauer-und-friedrich-merz-video-99030897.html

    Die Frage aller Fragen war m.E. mutig. Aber sie lässt sich natürlich nicht ständig stellen.

    Die abgehackte Stechschrittrhetorik und Falschheit eines Friedrich Merz einfach nur widerlich.

    Herr Reus nach dem befragt, was der Parteitag für Herrn Merz bedeutet, gab die Antwort das war´s. Über diese Brücke würde ich nicht gehen wollen.

    Wichtiges wird sich im nächsten Jahr, so die GroKo, was ich vermute, bestehen bleibt, rausstellen.

    Herr Lammert hat eines m.E. richtig auf den Punkt gebracht .. in einer Demokratie steht die Machtfrage immer im Raum. Da müssen auch Regierende, Vorsitzende usw immer damit rechnen kritisiert zu werden und damit leben, dass es Leute gibt, die nicht mit ihnen einverstanden sind. Das ist legitim und gehört dazu. Ich würde hinzufügen, so lange es sich im demokratitischen, fairen und nicht extremen Rahmen befindet kann das so sein.

  • Laki

    Teilnehmer
    25. November 2019 um 12:25

    da muss ich Ingo leider recht geben.

Beiträge 11 - 20 von 20

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen