Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Eine Rede, die "alle vom Hocker riss".
-
Eine Rede, die "alle vom Hocker riss".
-
Mit ihrer Rede hat sie sich selbst gestärkt, die
Annegret-Kamp-Karrenbauer. Leidenschaftlich und
mitreißend hat sie die Delegierten von ihrer Führungsfähigkeit überzeugt. Selbst ihr
schärfster Gegner zollte ihr Lob und Anerkennung.
Taktisch klug war auch das Ende ihrer Rede.Sie hat allen ihren Gegner, den offenen und den
geheimen, den Fehdehandschuh vor die Füße geworfen.
Keiner hatte den Mut ihn aufzuheben.Ein "kanzlerreifes Verhalten".
-
Na ja, wir haben uns ja inzwischen daran gewöhnt, dass nicht Macher, sondern Quatscher die Meriten ernten! Wie drückte Art van Rheyn das so treffend aus:"
Die Natur verleiht ihre Gaben gerecht: Die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme. -
Jou, ein Schachzug, den ihr erst mal jemand nachmachen muss.
Ich bin zum ersten Mal von ihr beeindruckt.
GeSa
-
Lieber Webra – andere Kommentatoren im TV haben das etwas anders beurteilt…..
Ich denke, dass sie zu wenig Charisma und Ausstrahlung hat, um Kanzlerin zu werden. Gehört doch irgendwie dazu, oder? Ricarda :-B -
Die geballten Fäuste in Koch und Merz Kreisen,
sittsam versteckt hast du sicherlich übersehen.Sei nicht so sicher lieber Philosof,
die Messer sind gewetzt.Da helfen auch die Merzchen Ausfälle
gegen den Koalitionspartner, der sich auf Koalitionsvereinbarungen beruft,
nicht sichtbar weiter. -
Wirklich abgesahnt an Zustimmung und Standing Ovation hat soeben Markus Söder. M.E. wird er der eigentliche Kanzlerkandidat der C-Parteien.
Nachtrag: Soll nicht heißen, dass er meine Zustimmung hat!! :-I
-
Die geballten Fäuste in Koch und Merz Kreisen,
sittsam versteckt hast du sicherlich übersehen.Ich nicht – gefiel mir sogar besonders gut 😉 🙂
Klar sind die Messer gewetzt – doch erst mal ist der Wind aus den Segeln.
GeSa
-
…Hallo,
…wieder einmal, ist es eine, auf dem Geschlecht beruhende , Beurteilung….? Hat sich nicht längst gezeigt, dass Mann und Frau, zumindest hin und wieder, auf Augenhöhe operieren können….?
Alle Kandidaten, die sich für dieses, wahrlich – nicht leichte Amt, zu profilieren suchen, haben ja wohl, ihre Vor / sowie Nachteile.
Die Diskussion, sollte sich doch bitte, schwerpunktmäßig, auf das beziehen, was besagter Personenkreis, an Innovationen anzubieten hat, bzw. die Umsetzung der geplanten Vorhaben, zumindest, Ansatzweise überzeugend, zu demonstrieren, in der Lage sein, die finanziellen Quellen, (also, den Topf, aus dem genommen, werden soll), zu benennen, um so, die notwendigen Umverteilungen von Mitteln, im Sinne des Bürgers, vornehmen zu wollen / zu können..
Es heißt, eine Gesellschaft ist so gut, wie man in der Lage ist, mit Kindern und Senioren, zu verfahren. Kitas, wen wundert es, sind immer irgendwie Thema.
Pflegeheime und gut bezahltes Fach Personal, auch, immer irgendwie Thema.
Um aber, unsere Alten, nicht wie derzeit, teilweise gehandhabt fast schon, Sondermüll ähnlich, in EU Nachbarländer, zu entsorgen verbreitet, dann doch, wie erlebt, die Handlungsbereitschaft der Gewählten
Sauna -Atmosphäre, beim Thema.Denn, sind die Wahlen gelaufen, viel Schweiß….viel Sch…. und heiße Luft.
Da dürften sich, die Bewerber, nicht wesentlich unterscheiden, da wird die Tradition, gleich einem Trachtenverein, hoch gehalten.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Yade
-
Ricarda01, willst du damit sagen, dass Friedrch Merz durch Charisma, bzw. besonders positive Ausstrahlung aufällt?
Na, dann…
-
Nö!
Warum immer diese Unterstellungen?
Schönen Sonntag – Ricarda :-B
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.