Startseite Foren Literaturzirkel Eine Ode an die Großmutter

  • Eine Ode an die Großmutter

     nordlichtw antwortete vor 7 Monate, 2 Wochen 3 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 15:38

    Ihr erinnert euch sicher noch an das Buch von Elke Heidenreich über das Alter. Nicht allen hat es gefallen. Auch mich hatte es nicht hundertprozentig überzeugt.

    Nun habe ich in einer kurzen Sequenz den Hinweis auf ein Buch von Hubertus Meyer-Burkhardt über seine Großmutter gesehen. Und als ich diese Woche wegen eines Geschenkes im Buchladen meines Vertrauens war, lag es da: “Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.” – Was meine Großmutter mir über das Leben erzähte.

    Ich fand, dass ist genau was ich suche. Zuhause wollte ich nur noch mal reinschauen – beim Reinschauen ist es nicht geblieben. Mal ein anderer Blick auf das Alter.

    Der Autor erzählt mit Liebe, Leichtigkeit und viel Freude über das Leben seiner Großmutter, Osi nennt er sie. Die Dame hatte vieles, was auch ich in meiner Familie erlebt habe. Nur bei mir verteilte sich das auf viele Personen. Mal sah ich Onkel Erwin vor mir; mal Tante Wally, mal auch meine Oma.

    Hubertus Meyer-Burkhardt setzt mit dem Buch nicht nur seiner Großmutter, nein vielen Großeltern ein Denkmal.

    Wer selbst keine Enkelkinder hat, warum auch immer, erinnert sich vielleicht an seine Kindheit und die Stunden mit Oma und Opa.

    Constantia

    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Constantia geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Constantia geändert.
  • hibiscus

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 16:59

    Nach dem, was du über das Buch geschrieben hast, glaube ich, dass es mir auch sehr gut gefallen würde. Danke für den Tipp!

    Grüße von hibiscus

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 17:43

    H M-Burkhardt ist sicherlich ein kluger Mann , mir sträuben sich immer die Nackenhaare , wenn ich ihn sehe bzw. höre .

    In meiner Buchhandlung des Vertrauens kommt er oft zu Lesungen , die immer ruckzuck ausverkauft sind

  • Constantia

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 18:05

    @nordlichtw , in eine Lesung mit ihm würde ich wahrscheinlich auch nicht gehen. Da ziehe ich andere Autoren vor.

    Das Buch bzw. die Sprüche und die Lebensphilosophie bzw. Biographie der Großmutter fand ich schon ganz gut.

    Ich glaube schon, dass zwischen Großeltern (oder auch nur einer von beiden) und Enkel mitunter eine ganz eigene Verbindung besteht. Ich kann allerdings nur als Enkelin sprechen nicht als Oma.

    Constantia

    • Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 2 Wochen von  Constantia bearbeitet.
  • nordlichtw

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 22:03

    Da gebe ich dir recht , liebe Constantia . Unsere Tochter hat zwei Söhne und die Beziehung zwischen meinem Mann und den beiden ist sehr intensiv, auch aus der Ferne.

    Ich finde all deine Beschreibungen immer sehr lesenswert und informativ….

    Liebe Grüsse zur Nacht sendet dir das Nordlicht

  • Constantia

    Teilnehmer
    24. März 2025 um 9:11

    @nordlichtw , ich freue mich immer, wenn es auf meine Zeilen Reaktionen gibt. Ich bin ja schon manchmal ganz schön “auf Abwegen” unterwegs. Und dabei spreche ich jetzt nicht von meinem Lieblingsautor/meiner Lieblingsfamilie Grinning.

    Wünsche allen eine schöne Woche Bouquet

    Constantia

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    24. März 2025 um 12:08

    Danke gleichfalls Constantia

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen