Startseite Foren Politik - Zentrale Ein Lichtblick

  • Ein Lichtblick

     klunki antwortete vor 6 Jahren, 4 Monate 15 Teilnehmer · 32 Beiträge
  • klunki

    Teilnehmer
    17. Juni 2019 um 11:34

    Wenn jemand aus Verärgerung die rechtsextreme Afd wählt, kommt er/sie mir vor, wie der Verärgerte, dem das Bier nicht schmeckt und der deshalb lieber aus der Closchüssel trinkt !!!

  • Heli

    Teilnehmer
    17. Juni 2019 um 11:35

    Seht es mal im übertragenen Sinne so:

    "Bevor Du urteilen kannst über mich oder mein Leben,
    ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
    durchlaufe die Straßen, Berge und Täler,
    fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude.

    Durchlaufe die Jahre, die ich ging,
    stolpere über jeden Stein, über den ich gestolpert bin,
    stehe immer wieder auf
    und gehe genau die selbe Strecke weiter,
    genau wie ich es tat.

    Erst dann kannst Du über mich urteilen.

    Octavian Ursu hat sich eine schwere Verantwortung aufgeladen. Ein Drahtseilakt steht ihm bevor. Er darf jene grünen, linken und sozialdemokratischen Wähler, die dem CDU-Mann wohl nur zähneknirschend ihre Stimme gegeben haben, nicht enttäuschen. Auf der anderen Seite steht er vor der noch schwierigeren Aufgabe, mit jener knappen Hälfte der Wähler ins Benehmen zu kommen, die ihn nicht gewählt hat. Und mit der AfD-Fraktion, die die stärkste im Stadtparlament ist. Wenn er die Balance zwischen beidem schafft, wenn ihn die städtische Linke nicht zu sehr bedrängt, nicht auf alle ihre Steckenpferde verpflichtet und wenn auch ein Teil der Wippel-Wähler (AfD) sich von ihm einnehmen lässt: Dann könnte die schöne Görlitzer Geschichte vom 16. Juni 2019 auch über die kommende Landtagswahl hinaus eine schöne Geschichte bleiben.
    vgl. auch: http://www.welt.de/debatte/article195384119/Octavian-Ursu-Leider-keine-rundum-schoene-Geschichte-in-Goerlitz.html

    Heli

  • Goeppingen

    Teilnehmer
    17. Juni 2019 um 12:47

    Heli, ja, ich be- und verurteile das Wahlergebnis.

    Und immerhin ist per Gerichtsbeschluss die AfD als rechtsextrem einzustufen.

    Wer sich einer Partei anschließt, deren Oberhäuptlinge öffentlich bekunden, dass z.B. Menschen mit geistiger Behinderung minderwertes Leben sind – dessen Schuhe ziehe ich mit Sicherheit nicht an – da laufe ich lieber barfuß!

    Und schöne Görlitzer Geschichte? Was ist schön daran, dass in Görlitz mindestens 40% der Wähler zu rechtsextrem tendieren? Ich finde das traurig… 🙁

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    17. Juni 2019 um 13:01

    Für mich ist die Wahl schon "richtungsweisend" !
    Bei der Europawahl hat die AfD in Sachsen die
    meisten Stimmen geholt und jetzt die Stimmen für
    einen AfD-Kandidaten. Auch die Prognosen für die
    Landtagswahl zeigen den Trend an.
    Ich glaube nicht, dass die Bürger "noch zur
    Besinnung" kommen und weiß wirklich nicht, was
    die abgehängten Menschen sich von der AfD versprechen.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    18. Juni 2019 um 14:27

    Kaum zu fassen, wie viele 'Staatsdiener' ein
    AfD-Parteibuch haben und auf die Menschheit los-
    gelassen werden. Sie urteilen als Richter, unter-
    richten Kinder und "schaffen für Recht und Ordnung".
    Manchmal denke ich, der Radikalenerlass (1972)
    müsste wieder her, nein, er war diskriminierend
    und Willy Brandt hat diesen Erlass im nachhinein sehr bedauert!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    18. Juni 2019 um 15:18

    Nein, der Radikalenerlass gilt in der Form nicht
    mehr!
    Als erstes Bundesland hob das Saarland 1985 den
    Erlass auf, Bayern erst 1991.
    Die Regelanfrage wurde seit 1979 schrittweise
    abgeschafft und durch die Bedarfsanfrage ersetzt.
    Seehofer möchte den Radikalenerlass wieder
    einführen!

  • klunki

    Teilnehmer
    18. Juni 2019 um 15:46

    Wenn der VS seiner Aufgabe gerecht würde,gäbe es keine Verfassungsfeinde in der Beamtenschaft !!!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    18. Juni 2019 um 15:48

    Woher dein Optimismus?
    Sowohl bei der Europawahl, als auch bei der Kommunalwahl, ging die AfD als stärkste Kraft in der Lausitz vieler Orts hervor!
    Warum sollten die Bürger bei der Landtagswahl
    ihre Gesinnung über Bord werfen?

  • Paesi

    Teilnehmer
    19. Juni 2019 um 7:46

    Meinte ich doch …

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    19. Juni 2019 um 10:04

    ….ist es schlecht bestellt um die Vernunft….Dabbes

    Wer nur vernünftig denkt,sollte sich überlegen,mal wieder ein wenig Unvernunft ins Leben zu bringen.
    Denn nur vernünftig ist wie tot,nur viel früher.

Beiträge 11 - 20 von 23

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen