Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ein Lichtblick
-
Ein Lichtblick
-
In Görlitz gewinnt der Kandidat der CDU in der Stichwahl zum Posten des Oberbürgermeisters mit klarem Ergebnis gegen den Kandidaten der AfD (55.2 % gegen 44.8%).
Ob CDU oder SPD oder… spielt für mich nicht die entscheidende Rolle, Hauptsache gegen AfD. -
Prima Ergebnis.
-
Unbekannt
Unbekannt17. Juni 2019 um 9:43"Könnte es nicht einfach so sein, dass sich – ich habe vor Jahren bereits darauf hingewiesen – sowohl Ordnungshütern im Einsatz als auch Justizwachtmeistern – in ihrem Dienstalltag ein völlig anderes Bild bietet, als das von…"
Genau das haben wir uns in den Hoch-Zeiten der aufgeheizten Flüchtlingsdebatte auch gefragt – und einen verantwortlichen Polizisten aus unserem Gebiet gebeten, Daten öffentlich darzulegen. Und siehe da: seine Ausführungen bestätigten in keinster Weise den hohen Erregungszustand der Gemüter. Wie fast überall in Deutschland war die (geschürte) "gefühlte Angst" unverhältnismäßig hoch im Gegensatz zur tatsächlich bestehenden Gefahr.
Die Görlitzer werden wissen, warum sie sich – trotz der 'unheilvollen Lage' – in der Mehrheit gegen einen Polizisten und AfDler entschieden haben. Ich bin froh darüber.
blue
-
Unbekannt
Unbekannt17. Juni 2019 um 10:21Ingo, wenn man "Kandidaten der Vernunft" im Kopf/Verstand ansiedelt, solche des Herzens in eben diesem; wo siedelt man dann sog. "Wutbürger-Kandidaten" an?
blue
-
Gottlob, der Kelch ist an den Görlitzern vorbei-
gegangen! Aber es ist beschämend, dass ca. 47 %
den AfD-Kandidaten gewählt haben. -
Genau so passt es!
-
…OB – Wahl ist eine Persönlichkeitswahl
Richtig, Dabbes!
Und es ist kein Fliegenschiss, wenn ein Stadtoberhaupt Mitglied einer rechtsextremen Partei ist. Sagt es doch einiges über seine persönliche Einstellung aus:-I:-I:-I
-
47 Prozent derer, die wählen gegangen sind haben AfD gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von 56 Prozent ist das etwa jeder vierte wahlberechtigte Görlitzer.
Ich hätte mir auch ein anderes Wahlergebnis kontra AfD gewünscht. Aber Wahlen sind kein Wunschkonzert und eine Grenzstadt an der polnischen Grenze tickt wahrscheinlich noch einmal etwas anders.
Für mich ist diese Wahl weder richtungsweisend noch sehe ich in irgendeine Trendwende. Für mich spiegelt das Ergebnis nur wieder was ich bei meinen Besuchen in Görlitz erlebt und beobachtet habe. Wunderbare sanierte Altbauten dank eines jahrelangen anonymen Sponsors, das Filmgeschäft und auf der anderen Seite Menschen, die aufgegeben haben. Für die war es hier und da sicher schwer begreifbar, wieso sich Hollywood zum Wahlgeschehen äußerte. Vielleicht nun gerade …
Für Sachsen ist nach der Wahl auch vor der Wahl. Also nur ein kurzes Durchatmen.
Constantia
-
Wattfrau, du hast ja sooo recht… Es ist mehr als beschämend – es ist eine Schande 🙁 :-I !!!
-
Für mich ist diese Wahl weder richtungsweisend noch sehe ich in irgendeine Trendwende
Genau das sind auch meine Gedanken. Richtungsweisend ist dieses Ergebnis hinsichtlich der Landtagswahl ganz und gar nicht.
Ich habe die Lausitzer im Urlaub "erleben" können. Sie "ticken" anders und ihre Gründe dafür lassen sich auch nicht wegdiskutieren und schon gar nicht ignorieren – wie man es sicher zu lange getan hat.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.