Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ehrenzeichen
-
Unbekannt
Unbekannt26. Januar 2020 um 22:11Was ist unser "Bundesverdienstkreuz" noch wert ??
Der ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, soll es erhalten.
Für seine fragwürdige Zinspolitik der schleichenden Enteignung?
Welche mir unbekannten Verdienste hat er erworben, die ihm diese Ehrung zuteil werden lassen?
Vielleicht weiß jemand aus der Runde eine Antwort.
-
"Diplomaten, die nach längerem Aufenthalt ihr Gastland verlassen, erhalten entsprechend internationaler Gepflogenheit das Bundesverdienstkreuz: So werden Botschafter und manche Militärattachés ohne das sonst bei Ordensverleihungen übliche Prüfungsverfahren ausgezeichnet. Auch der argentinische Oberst Juan José Masi, Militärattaché an der argentinischen Botschaft in Bonn von 1977 bis 1980, dem schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, erhielt auf diese Weise im März 1981 das Große Bundesverdienstkreuz". Wikipedia
Da sich die Europäische Zentralbank auf deutschen
Boden befindet, wird der ehemalige Präsident
wie ein Diplomat behandelt, der nach längerem
Aufenthalt sein Gastland verlässt.
Diese Verleihung ist somit eine diplomatische
Gepflogenheit und bedarf keiner besonderen
Leistung. -
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2020 um 7:49Danke, "Webra", ich war irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass das Bundesverdienstkreuz für "Verdienste" verliehen wird.
Dass "Automatiken" eingebaut sind, war mir nicht bekannt.
-
….also nehmen sie doch lieber das Geld aus dem hausinternen Spartopf ihrer Mitglieder.
….…und das lange bevor sie Strafzinsen sparen wollten! Genaugenommen – die Grundlage des Bankgeschäftes seit Beginn! 🙂
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.