Startseite Foren Rat und Tat Drucker: Tintenstrahl vs. Laser

  • Drucker: Tintenstrahl vs. Laser

     realo antwortete vor 7 Monate, 3 Wochen 7 Teilnehmer · 12 Beiträge
  • sheera

    Teilnehmer
    13. März 2025 um 20:05

    Früher hatte ich auch Tintenstrahldrucker und eintrocknen der Tinte hat mich immer genervt.

    Jetzt habe ich einen Laserdrucker, Farbdrucker, von Brother und bin sehr zufrieden.

    Mit HP habe ich geliebäugelt weil preiswerter aber die Patronen sind sehr teuer.

    Man kann auch nur die Patronen von HP nehmen, alle anderen sind von HP gesperrt.

    Also ist es ein Brother geworden.

    Etwas teurer in der Anschaffung aber Patronen günstiger und fremde nimmt er auch.

  • realo

    Teilnehmer
    14. März 2025 um 11:49

    Wenn ich einen Freund als Fachmann habe, bevorzuge ich die menschliche Beratung gegenüber der Software online. Ich gehe auch eher zum Hausarzt, wenn was ist, als dass ich Google befrage oder eine App. So bin ich zu dem HP Drucker gekommen, mit der original Tinte im Abo Verfahren. Das funktioniert, bin bei HP angemeldet, der Drucker ist per Netz verbunden und so bekomme ich die Tintenpatronen, ein Satz hat vier Stück, für 1,50 € im Monat automatisch zugeschickt. Billiger und bequemer geht es nicht. Ich habe auf meinen Freund als Fachmann gehört und bin gut beraten. So kann ich hochauflösende Fotodrucke machen in bester Qualität, ohne mich mit der Tinte in große Kosten zu stürzen. Eine Lösung, die bei mir seit Jahren funktioniert, mit HP und mit Tinte. Ich würde auf Laser umsteigen, wenn es dieselbe Farbqualität zum selben Preis gäbe, habe da kein Glaubensgelübde abgelegt. Mit dem Internet habe ich auch kein Problem, die Rechner sind sowieso mit dem Netz verbunden.

Beiträge 11 - 12 von 12

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen