Startseite Foren Literaturzirkel Dora Maar

  • Dora Maar

     Constantia antwortete vor 3 Jahren, 10 Monate 2 Teilnehmer · 3 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    28. Dezember 2021 um 10:32

    Thierry hat seinen Terminkalender verloren. In Leder gebunden von einer Weltfirma, alterslos wirkend. So ungewöhnlich diese Art der Terminplanung in der heutigen Zeit ist, eBay kann helfen. Naja, nicht ganz. Und beim genauen Hinsehen findet sich im Innenfach der Lederhülle noch ein altes Adressbuch. Wer hat hier seine Kontakte verewigt? Wem gehört die Handschrift und auch die Frage wann war das?

    T. wird seine Lederhülle bekommen und des Adressbuches nimmt sich eine kompetente Dame an.

    Brigitte Benkemoun begibt sich auf Spurensuche. Sie liest die Namen und Anschriften. Nun gibt es kein Halten. Natürlich ist es Zufall, dass gerade ihr dieser Beleg einer Person in die Hände fiel. Sie aber ist eine französische Schriftstellerein, Journalistin, sie war lange Zeit Chefredakteurin eines großen französischen Radiosenders, arbeitet für das französische Fernsehen. Da kann frau gar nicht anders.

    Ich wäre ganz sicher auch neugierig gewesen. Sie aber hat mit ihrem beruflichen HIntergrund natürlich noch mal ganz andere Möglichkeiten. Ich bin fast ein wenig neidisch.

    Schnell weiß sie und auch der Leser/die Leserin, dass Büchlein gehörte Dora Maar. Dieser Frau, die sich als Fotografin des Surrealismus einen Namen gemacht hat. Ihr Name ist aber auch eng verbunden mit den Namen Pablo Picassos und ihre Hinwendung zur Malerei. Im Jahr 2019 gab es eine Einzelausstellung der Künstlerin mit dem Titel “Picassos Geliebte und Muse”.

    Zu den einzelnen Anschriften gibt es Recherchen, Geschichten, wird aber auch die Phantasie der Autorin bemüht. Mir kommt zugute in letzter Zeit einiges aus der Ära dieser Pariser Boheme gelesen zu haben. Es ist eine Biografie entstannden, die so ganz anders ist. Ich erhalte kein fertiges Werk, sondern ich kann mit Brigitte Bekemoun auf Suche gehen. Manchmal führt der Weg nicht weiter. Manchmal lässt er mehrere Möglichkeiten erscheinen.

    Ich habe jedes einzelne Kapitel auf mich wirken lassen. Erinnerungen an meine Paris-Reise vor vielen Jahren tauchte wieder vor meinen Augen auf.

    Es war eine wunderbare Weihnachtslektüre, fernab von all den Problemen der Gegenwart.

    Das Adressbuch der Dora Maar

    Autorin Brigitte Benkemoun

    btb Verlag, 2020, Taschenbuch 12 Euro, auch als E-book erhältlich

    Constantia Books

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    28. Dezember 2021 um 13:01

    Hört sich interessant an deine Buchbeschreibung ,liebe Constantia, ist auf meine Leseliste gekommen.

    Gestern bei der Tagesschau sagte ich zu meinem Mann , dass ich keine Lust mehr habe , dem Impfmarathon zuzuschauen über den jeden Abend berichtet wird .

  • Constantia

    Teilnehmer
    28. Dezember 2021 um 17:40

    @nordlichtw , ich kann das gut nachfühlen. Daher habe ich mich auch ganz bewusst entschieden, meinen Lesestoff in andere Zeiten zu verlegen. Goethes Schwiegertochter Ottilie widr wohl das nächste Buch sein.

    Vor einer Woche kam auf irgendeinen Sender – ich glaube es war arte – ein Film mit Clark Gable. So ein richtiger, eigentlich nichtssagender amerikanischer Streifen. Anschließend noch so ein kleiner biografischer Film über ihn. Es tat so gut.

    Wenn man sich selbstfast schon lockdown-mäßig verhält (trotz dreier Impfungen) braucht man kleine Lichtpunkte.

    Ich wünsche einen schönen Abend

    Constantia

Beiträge 1 - 3 von 3

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen