Startseite Foren Politik - Zentrale Doppelwumms =Aprilscherz der Ampel?

  • Doppelwumms =Aprilscherz der Ampel?

     SchleRaZ antwortete vor 3 Jahren, 1 Monat 5 Teilnehmer · 16 Beiträge
  • SchleRaZ

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 17:48

    Na jetzt weiss man wenigstens warum bis nach der Niedersachsenwahl mit dem Ergebnis gewartet wurde. Ein Miniwümmschen für den VerbraucherJoy Mein Abschlag wurde von 60 Euro auf 180 Euro erhöht. Jetzt brauche ich im Dezember keinen Abschlag bezahlen. Spare also 180 Euro. Die richtige Bremse soll im Frühjahr/Sommer kommen. Also zahle ich grob gerechnet bis April jetzt statt 7×180 Euro=1260 Euro nur 6×180 Euro=1080 Euro statt vorher 7×60 Euro=420 Euro. Also 660 Euro mehr anstatt 840 Euro mehr..Das ist der DoppelwummsJoy

    Gestern noch bei Anne Will: es wird wohl auf eine vierstellige Summe bei der Einmalzahlung hinauslaufen! Klingbeil SPD und Lang Grün nicken. Die meinten deutsche FirmenGrinning

    Das Ergebnis am Freitag und man hätte die Ampel geschreddert!

    Almosen für die Bürger!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 18:10

    Da kannst Du Dich ja noch glücklich schätzen. Ich z.B. bekomme meine Erhöhung erst im November mitgeteilt. Stichtag soll allerdings September sein. Mir erspart man also ganz großzügig meinen alten geringen Abschlag. Da bin ich bestimmt nicht alleine. Und die “wunderbare” Hilfe für die, die es wirklich brauchen ist offensichtlich – oder ist die wieder mal Augenwischerei so groß, dass ich sie gar nicht mehr erkenne? Ach neee, es liegt am Doppelwumms – ein Auge ist zu geschwollenRofl und nur mit einem Auge schauen ist schwierig. Upside Down

    Andererseits habe ich nicht viel mehr erwartet. War doch immer wieder zu hören – ist doch alles so schwierig – in der Umsetzung. Gerechtigkeit ist auch schwierig. Da sitzt eine hochkarätige Kommission und die Mitglieder sind fantasielos – schade. Werden die eigentlich bezahlt für ihre Anstrengung?

    GeSa

  • SchleRaZ

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 18:39

    Also ich werde meinen Abschlag zum 1.11. Erhöhen und dann zum Januar wieder senken. Ist wieder eine Mitnahmegelegenheit von Steuergeldern!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 18:55

    @SchleRaZ den Aufstand mit der Erhöhung kannst Du Dir sparen, wie schon geschrieben und ich denke auch von mir richtig verstanden – Stichtag/-ist der September. Ganz so “dumm” war die Kommission auch nicht. Upside Down

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 18:58

    So nebenbei las ich (Antwort auf eine Reporterfrage bei Pressekonferenz diesbezüglich), dass es deshalb für Jan., Feb. nichts gibt, weil anstatt für 3 Monate zu kürzen (Dez.-Feb.) es weniger aufwendig sei, eine ganze Abschlagzahlung für einen Monat zu übernehmen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 19:31

    @Paesi die Aussage könnte mich verführen einen früheren Kollegen anzufragen, ob der Aufwand eine Einzugsermächtigung für einen Monat zurückzuziehen (für jeden einzelnen Kunden) geringer ist, als eine feste Summe für 3 Monate ins System zu speichern, also nicht explizit auf den Einzelnen einen Prozentsatz. Prozentsatz auf Einzelkunden wäre tatsächlich aufwendiger, für mein Verständnis. Gut Kunden die einen Überweisungsauftrag haben können den für 1 Monat stoppen, aber auch ohne Probleme für 3 Monate reduzieren. Ob es noch Barzahler und Kunden mit monatlicher Überweisung gibt? Da bin ich überfragt, kann ich mir kaum vorstellen.

    Ich werde aber nicht nachfragen. Nachher fragt der Kollege noch ob ich denn schon alles verlernt hätte. Wink

    GeSa

  • SchleRaZ

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 19:34

    Es wird der Abschlag im Dezember übernommen

  • Paesi

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 19:41

    @GSaremba61

    wörtlich: 11.14 Uhr: Ein Reporter fragt erneut nach den fehlenden Zahlungen im Januar und Februar. „Der administrative Aufwand ist viel höher, wenn man das auf drei Monate macht und drei monatliche Zahlungen reduziert – deshalb machen wir das auf einen Monat“, erklärt Grimm erneut auf eine sich wiederholende Frage. Vielleicht haben es nun alle verstanden.


    https://www.focus.de/politik/deutschland/pressekonferenz-im-liveticker-gaskommission-stellt-erste-vorschlaege-zur-entlastung-von-verbrauchern-vor_id_162630428.html

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 19:42

    Da muss ich dich enttäuschen:

    In einem ersten Schritt soll der Staat die Abschlagszahlungen für diesen Dezember komplett übernehmen, wie die Kommissionsvorsitzende Veronika Grimm am Montag bei der Vorstellung eines Zwischenberichts erläuterte. Als Basis dient der im September gezahlte Abschlag. Die Zahlung sei eine »finanzielle Brücke bis zur regulären Einführung der Gaspreisbremse«, hieß es.

    Nee, iss nix mit schlau sein und ausnehmen. Laughing Aber es ist ja erst ein Vorschlag die Regierung will ja schnell entscheiden. Vielleicht sagen sie ja noch Dezember – glaube ich aber nicht.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. Oktober 2022 um 19:52

    Ich habe nicht infrage gestellt @Paesi dass es so formuliert wurde. Ich habe Dir sofort geglaubt, dass es so gesagt wurde. Ich wage nur zu bezweifeln, ob die Aussage so wirklich stimmt. Ich bin kein IT-Fachmann, habe aber viele Jahre mit IT-Fachleuten in Projekten gearbeitet, daher wage ich zu zweifeln, weil ich weiß was geht und wie schnell es gehen kann.

    GeSa

Beiträge 1 - 10 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen