Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Donnerstag, 7. Oktober
-
Donnerstag, 7. Oktober
-
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
Muss nachher schnell noch meinen Teig für ein Fladenbrot machen, bevor wir unsere Runde antreten. Heute gibt es „nur“ Gemüsesuppe mit Fladenbrot. Ich habe gestern einen ganzen Korb mit Roter Bete bei meiner Bäuerin gekauft und bis auf‘s Eindünsten schon fertig. Also muss letzteres auch gemacht werden. Ein ausgelasteter Tag also!
Grüßle vom Schurwald und macht‘s gut
Thelli
-
Auch vm Kap Morgen-Grüsse in’s Schwaben Land. Ihr geht in die kältere Jahreszeit und bei uns, kommt der Sommer. Gestern schon 27 Grad und so geht es weiter. Der Garten wird wieder zum Urwald.
LG Hubert
-
Einen wunderschönen gutem Morgen Thelli und Sangoma aber auch den Anderen die sich in der Runde noch einfinden. Thelli du sorgst emsig für den Winter vor. Für mich rentiert sich große Vorratshaltung nicht mehr. Allerdings habe ich gestern Semmelknödel gemacht. Ich friere sie einzeln und roh ein, kann sie dann rausholen wie ich es brauche.
Sangoma du erwartest den Sommer, was ist das??????
Bei uns war es mehr eine Regenzeit. Aber was soll`s es ist wie es eben ist.Nochmals allen einen schönen Tag und liebe Grüsse
Mollie
-
Regenzeit, Juni,Juli und August, nennen wir Winter. Es reicht für unsere Wasservorräte. Dann kann der Sommer wieder kommen.
LG Hubert
-
Guten Morgen ins Ländle, guten Morgen Thelli, Sangoma und Mollie,
bei euch ist ja schon regens Schreiben angesagt. Sogar Besuch vom Kap mit schönen sommerlichen Bildern gab es schon.
Bei mir gibt es auch keine große Vorratshaltung für meinen kleinen Haushalt. Nur etwas im Tiefkühler ist bei mir immer vorrätig. Gleich steht der kleinen WE Einkauf bei mir an.Kommt alle gut durch den Donnerstag. Es grüßt euch alle renata




-
Einen schönen guten Morgen.
Heute waren ja schon einige hier und haben geschrieben.
Thelli früher habe ich meine rote Beete auch als Salat in Gläser eingemacht. Dann nur noch in die Truhe getan auch fertig als Salat. Und in den letzten Jahren legen wir die in einen Eimer mit Sand und decken sie gut mit Sand zu und stellen sie raus ins freie an einen trockenen Platz. Nur wenn es starke Nachtfröste hat stellt sie mein Mann in die Garage.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, vielleicht zeigt sich auch mal noch die Sonne.
Grüßle paula
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.