Startseite Foren Regionalforen Baden-Württemberg Donnerstag, 07.09.2023

  • Donnerstag, 07.09.2023

     Gitti82 antwortete vor 2 Jahren, 1 Monat 8 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • Hannebambler

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 11:26

    @Gitti82

    , ja schade !! Wir haben ja keinen Garten, meine Marmelade mache ich aus Tiefkühlbeeren ausser Johannisbeeren, die kauf ich frisch und frier sie ein.

    Ja so geht das natürlich auch Rofl

  • Fagus

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 11:26

    @Gitti82 Hagebuttenmark in deiner Nähe: Stimmt: —-> Hagebuttenmark

    Zitat: „Das rohe Hagebuttenmark wird auch direkt zum selber einmachen verkauft (dann aber mit dem Konservierungsstoff Benzoesäure).“ —-> Hagebuttenmark

  • Gitti82

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 11:54

    @Fagus Google weiß halt alles gell. Danke Hugging

  • Gitti82

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 11:57

    @Hannebamler , man muß sich nur zu helfen wissen gell. Die Tiefkühlbeeren sind oft preiswert und werden auch ganz frisch eingefroren. Marmelade selber machen ist ja keine Kunst,

    man weiß halt was drin ist. Hugging

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 13:03

    @Fagus wenn du wirklich naturbelassenes Hagebuttenmark suchst dann schau Dich in Oberfranken Hammelfurt um das ist die “Urstadt für “Hiffenmark” wie es in Franken heißt. Oder noch besser mach es selbst, es ist ganz einfach.

    https://www.genussregion-oberfranken.de/spezialitaeten/hiffenmark/

  • Thelli

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 14:01

    Es ist fast 14:00 Uhr und wir sind schon fertig! Wir haben eingefrorenes Hägenmark geholt, das aussieht wie eine ganze Schinkenwurst. Dann haben wir 2 Stangen = 2 kg sofort verarbeitet. Mit insgesamt 700 g Zucker, den ich mit Wasser zu Sirup gekocht habe und dann unter das Hägenmark gemischt habe und alles bis zu 70 Grad erhitzt, damit das wertvolle Vitamin C nicht verloren geht. Hat insgesamt 9 Gläschen gegeben. Die restlichen „Würste“ liegen in der Gefriertruhe und warten auf die Verarbeitung. Aber das pressiert nicht, jetzt ist ja mal ein Vorrat da! Spätestens wenn der Platz im Gefrierschrank knapp wird, wird weiter verarbeitet.

    @Becco, so ging es mir auch mal auf dem Bodensee. War dort mit meiner Mama im Urlaub und wir sind dann ganz unbekümmert über den See getreten und dann kamen die hohen Wellen von einem Schiff. Ich hab mich schon auf dem Grund des Sees gesehen. Aber es ist gut gegangen und seitdem fahre ich nur mit großen Fähren übers Wasser!

    @Gitti82 wir kaufen das Hägenmark bei der Firma Bäuerle in Auendorf bei Göppingen. Das ist ein Hagebuttendorf, wirbt damit auch am Ortseingang mit einem großen Schild, da wurde in fast allen Häusern Hagebuttenmarmelade gemacht. Die Firma Bäuerle betreibt das noch und ist auch auf Wochenmärkten. Ich glaube, sogar auch in Stuttgart. Aber in erster Linie machen sie Hagebuttenmarmelade, dann gibt es glaube ich auch das Hagebuttenpulver. Kannst ja mal googeln, dann erfährst Du alles notwendige!

    @Pau45la hoffentlich kehrt in Eurer Familie bald wieder der Normalzustand ein. Das kann einen schon sehr an den Nerven zehren.

    So, die Küche ist wieder sauber, es klebt nirgends mehr, also kann ich mein Nachmittagsnickerchen machen.

    Grüßle, Thelli

  • Gitti82

    Teilnehmer
    7. September 2023 um 18:05

    @Thelli, danke für die Info, das ist echt super mit den Würsten, @Fagus auch eingefroren Wink. Ich war da schon mal, da geht nach dem Kräuterhaus ein Weg der Straße entlang, da ist auch ein tolles Cafe mit Bäckerei.

    Auch in der Therme Bad Ditzenbach waren wir schon mit Bekannten aus Göppingen.

    Grüßle an alle und einen gemütlichen Abend.

    Gitti

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen