Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Do. 17. 02.
-
Moin Nisas und Leser, grüße aus der Südheide. Hoffentlich sind alle hier soweit okay. Die erste Sturmphase scheint abzuziehen, zwischendurch zeigt sich sogar mal kurz die Sonne. Na heute Nachmittag soll’s ja wohl weitergehen, gewiss weiß @SFath Genaueres – oder?

Bleibt jedenfalls wohlbehalten und gesund alle!
-k -
Moin NiSa´s und umzu!
Moin @klabu! Ich füge mal einen Link ein. Gib oben rechts deine PLZ ein und du bekommst alle Warnungen für deine Region.
https://www.unwetterzentrale.de/uwz/
Bei mir war es zwar ab gestern Abend sehr laut, aber es ist alles heil geblieben, nichts stand mehr im Weg, um weggeweht zu werden. Das hatten die vorherigen Stürme schon erledigt und ich entsprechend vorgesorgt. Im Moment ist es etwas ruhiger, aber der nächste Sturm ist schon im Anmarsch. Ich bleibe also auch in den nächsten Tagen hier im sicheren Haus.
Zum Glück steht der Wind aus zunehmend S günstig, um nicht das Wasser in Massen in die Elbe -> Hamburg zu drücken.
Kommt auch ihr unbeschadet durch die stürmische Zeit und bleibt – oder werdet – gesund!!!
-
Die Elbe ist bis auf weiteres für große Schiffe gesperrt.
Das Sturmtief „Ylenia“ zwingt Reisende auf dem Kreuzfahrtschiff
„Aidaprima“ zur Geduld. Weil die Elbe derzeit für große Schiffe gesperrt
ist, darf das Schiff nicht wie geplant den Hamburger Hafen anlaufen,
wie eine Sprecherin der Hafenbehörde HPA sagte. Dem
Schiffsnavigationsdienst „vesselfinder.com“
zufolge kreuzt das Schiff derzeit mit niedriger Geschwindigkeit rund
zwölf Seemeilen nördlich Helgoland in der Deutschen Bucht.Gibt also nichts zu sehen, wenn ich aus dem Fenster schaue.

-
Moin!
Die Nacht war sehr unruhig und ich in Sorge um das Dach, aber bis jetzt kein sichtbarer Schaden. Die Weide hat etliche Äste verloren, doch nichts liegt auf der Straße. Leider ist bei meinen Nachbarn ein sehr schöner Baum (ein Flachwurzler) umgefallen, d.h. der Stamm ist regelrecht abgedreht worden.
Die Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff in Warteposition finden das sicher nicht so toll…
Jetzt stürmt es wieder mehr, immerhin bei Sonnenschein.
Mögen wir es weiterhin gut überstehen!

hibiscus
-
@hibiscus, die K-Passagiere sind doch unterwegs, um was zu erleben. Das gibt es jetzt gratis noch dazu. Hier schneegrieselt und graupelt es gerade. Nun fehlt nur noch das Gewitter, dann sind alle Vorhersagen eingetroffen.
Mich bekommt nichts und niemand vor die Tür! -
-
Ja @klabu, die Kräfte der Natur sind uns weit überlegen und man sollte sie nicht unterschätzen. Wir haben hier so einen e-mail-Rundbrief auf der Insel, der dit un dat to vermelden hat. Gestern mit einem Link zur Sturmflut 1962 auf youtube. Damals hat es nicht nur Hamburg schwer getroffen, sondern die gesamte Region Unterelbe, also auch die Insel.
Die nächste Sturmflut 1976, also noch vor dem Deich, hatte das Haus, in dem ich vor diesem wohnte, mannshoch überschwemmt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.