Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Do. 13. 01.
-
Moin Nisas und Leser, wünsche allen hier einen gemütlichen Tag. So richtig hell wird’s im Norden heute wohl nicht. Gut geeignet, um zu lesen und zu schreiben. Apropos Lesen – hab wieder was Uriges gelesen, und vielleicht kann @Grietje dazu etwas sagen, sie fährt ja gern dorthin, wie sie schon öfters hier mitteilte.
Schon gewusst?Westerstede – “Ich bitte Sie, duz mich doch!”
Siezen? Aber nicht doch! Wer auf dem Marktplatz von Westerstede zur förmlichen Anrede greift, macht etwas falsch. 2003 wurde das Areal zwischen Rathaus und St. Petri Kirche, dem 900 Jahre alten Wahrzeichen, offiziell in einen “Duz-Platz” umgewandelt. Die Idee, erdacht vom Finanzbeamten Mischa Braun, stieß bei Stadtoberen und Bevölkerung auf Begeisterung und wurde sofort umgesetzt. Seitdem ist Siezen dort strengstens verboten!
(gelesen bei antenne.niedersachsen)Grüße Sie alle – sorry euch alle – aus der Südheide.
-k -
Hallo klabu , ich bin zwar ab und zu in Westerstede , aber der Platz ist mir bisher nicht aufgefallen , ich werde das nächste Mal drauf achten

-
Guten Tag, @klabu mein Mann hat seine Kunden auch oft geduzt, ich fand das nicht richtig, aber ihn hat das nie gestört. Seid gestern liegt er im UKE Eppendorf Diagnose Augeninfarkt. Ich will hoffen das alles wieder gut wird. Ich warte auf dem Monteur meine Heizung läuft nicht richtig. Einen schönen Nachmittag.
-
Duzen: Auf dem Marktplatz von Westerstede würde ich mich gern anpassen.
Ansonsten bin ich in dieser Richtung nicht gerade verklemmt, bin aber gegen das “kumpelhafte” Duzen bei der ersten Begegnung, wie es z.B. Horst Lichter praktiziert.
-
Moin in die NiSa`s Runde,
ja, in Westerstede wurde vor Jahren mal auf dem Platz vor dem Rathaus ein Duzangebot gemacht. Wer also dort war, durfte andere Leute duzen und keiner war dann beleidigt usw. .
Westerstede ist eine sehr schöne Stadt. Auch das ganze Umzu ist wunderschön. Wenn ich zu meiner Tochter und Familie hinfahre, fahre ich nicht über die Autobahn, sondern über´s Land. Überall sind Baumschulen und große Gärtnereien im Ammerland, die ich immer wieder bewundere. Es gibt an jeder Ecke Rhododendron. Auch ums Haus meiner Tochter blühen sie. Ich freue mich jetzt schon auf die schöne Rhododendronzeit und werde dann öfters ins Ammerland fahren.
Ich hatte auch mal verschiedene Leute eingeladen und vor meiner Tür ein Schild angebracht.

Wir haben uns dann alle in meiner Wohnung geduzt und es war ein lustiger Abend.
Ich hoffe, es geht Euch allen gut und wünsche Euch noch einen gemütlichen Nachmittag.
Grietje
-
Moin zusammen,
den Duzplatz finde ich lustig. Generell jeden zu duzen, mag ich nicht so, obwohl ich im Alter lockerer geworden bin.
Auch hier im Forum fand ich es am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber das ist nun schon dreizehn Jahre her und inzwischen ist es eine Selbstverständlichkeit für mich geworden.Liebe @anneg , gute Besserung für deinen Mann. Hoffentlich kann er bald wieder nach Hause, denn du wirst ihn wohl kaum besuchen können? In den beiden Krankenhäusern in meiner Umgebung herrscht seit kurzem wieder Besuchsverbot.
Heute ist es den ganzen Tag dunkelgrau. Aber irgendwann werden die Rhododendren wieder blühen, @Grietje .
Grüße von hibiscus
-
@hibicus
Wenn du willst darfst du mich auch siezen.
Alles kann, keiner muss! 😃😲🤣😘
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.