Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Do. 02. 12.
-
Moin Nisas und Leser,
was für ein Wetterchen nach den ungemütlichen letzten Tagen! Das Sonnenlicht tut gut. Na, in drei Wochen ist ja bereits die Wende. Wünsche allen hier einen angenehmen Tag.Interessantes aus Niedersachsen -schon gewusst -?
Jever, Sie betreten russisches Territorium
Jever gehörte einst zu Russland. Für 21 Jahre, von 1797 bis 1818, regierte die russische Kaiserin Katharina die Große über Jever, weil in den Familien der vorherigen Herrscher die männlichen Nachkommen fehlten. Bereits 1806 versuchten niederländische Truppen, Jever von Russland loszueisen. 1813 fielen auch französische Truppen ein, sodass der russische Kaiser Alexander l. die weit entfernte Enklave 1818 wieder freiwillig an das Großherzogtum Oldenburg abtrat. Zur Erinnerung an die Kosaken, die Jever im Kampf gegen die Niederländer und die Franzosen unterstützten, steht heute ein Kosakenbrunnen in Jever.
(gelesen bei Antenne Niedersachsen)Gruß aus der Südheide. -k
-
Guten Morgen!
Das ist ja interessant, @klabu . Obwohl ich in dem netten Städtchen schon mal gewesen bin, wusste ich es nicht. An den Kosakenbrunnen kann ich mich auch nicht erinnern, den werde ich mir bei Google ansehen.
Heute Morgen war der Mardervergrämer da und ich hoffe, seine Maßnahme wird erfolgreich sein. Erstmal bin ich erleichtert und freue mich über den sonnigen Tagesbeginn. Von der Impfung merke ich auch nichts. Helligkeit überall…

Grüße von hibiscus
-
Moin nochmal, hab mal was Leckeres gefunden:
https://www.butenunbinnen.de/videos/kohl-pinkel-essen-zeitreise-gastronomie-100.html ;
Bi mi hüte: Arftenzupp – vun’n Metzger.
Gruß -k -
Moin NiSa´s und umzu!
@hibiscus, Daumen sind gedrückt, dass der Marder das Weite sucht! Und @klabu: Lot di dat smecken!
Schön ist der Sonnenschein. Da tut das Wetter so, als wäre es die Unschuld in Person. Dabei hat es mir meinen Regaltisch zerlegt. Ich musste also erstmal aufräumen. Das einzige, das bei dem Sturm heil blieb, waren die Mülltonnen, die kreuz und quer herum lagen. Zum Glück waren alle leer!
-
Guten Tag, hier Sonnenschein toller Tag nach den Sturm. @ klabu schönes Video, wie viele Menschen zu bekostigen, Stress ohne Ende. Ich war einkaufen war sehr erschrocken über die Summe die ich bezahlen musste. Alles sehr teuer, und die Preise werden weiter steigen. @hibisus wir hatten auch einen Mader,der hat mein Auto lahmgelegt. Ein teurer Spaß, zuletzt würde ein Spray ins Auto innere gesprüht nun habe ich Ruhe.@ SFath bei uns ist alles heil geblieben, bis auf die Weihnachtsdeko die im Garten herum lag. Einen schönen Nachmittag.
-
@anneg, nach einem Marderschaden im Auto sorgt nun ein kleines Gerät mit elektrischen Impulsen, das an die Batterie angeschlossen ist, für Abwehr. Kostete sehr wenig und wirkt zuverlässig.
Für die Preissteigerungen bei Lebensmitteln gibt es einige Gründe. Denk nur mal an die Energie- bzw. Spritpreise. Gewächshäuser für aussersaisonales Obst und Gemüse, z.B. in Spanien u.s.w., müssen beheizt werden. Der Transport von dort per Lkw ist auch nicht billiger geworden.
Bislang hatte mein Regaltisch die daran angeketteten Mülltonnen vor dem Kegeln im Sturm bewahrt. Nun stehen sie wieder im Schuppen.
So!!!
Basta! -
Moin NiSa´s und umzu,
nun habe ich erst einmal hier auf das Datum geschaut. Sonnenschein heute? Nee, den gab s hier nicht. Als ich morgens mit meinem Auto losfahren wollte, musste ich die Scheiben erst einmal vom Eis befreien. Anspringen wollte es zuerst auch nicht, denn es stand seit Freitag schon draußen und wurde nicht benutzt. Als ich mittags zurückkam, schneite es heftig. Meine Geranien, die ja noch so schön blühen, wollte ich vom Geländer runterholen, habe es aber nicht geschafft, weil die Erde so nass und alles zu schwer für mich war. Na, musss nachher mal meinen Nachbarn bitten, mir zu helfen. Schnee wollen die Geranien ja auch nicht. Noch haben wir hier nur 1 Grad.
Susanne, ich hatte gestern die Hängeampeln mit Blumen schon auf die Erde gestellt, denn im starken Wind schaukelten sie so heftig, dass ich befürchtete, dass alles mal runterfällt. Die lockeren Dinge, die noch auf dem Tisch waren, lagen morgens alle auf dem Fußboden.
Klabu, Kohlessen wird ja jetzt überall angeboten Ich habe auch noch eine Portion, die mein Sohn mir letztens mitbrachte, im Gefrierschrank. Mein Kegelverein ist auch am Überlegen, wann wir wieder Kohlessen mit Wahl des Kohlkönigs und der Kohlkönigin veranstalten. Ob´s wegen Corona klappt, weiß ich noch nicht.
Hibiscus, Marder gab es bis jetzt bei uns noch nicht. Hier gibt es drumherum aber viele Eichhörnchen, die die kleinen leider oft Vögel verjagen. Sie sehen ja wirklich niedlich aus. Die Singvögel holen sich jetzt das Futter wieder vom Balkon. Vogelfutter hatte ich schon gekauft.
Anneg, die Preiserhöhung habe ich heute auch wahrgenommen. Es gab aber auch viele Sonderangebote und da habe ich zugegriffen. Nächstes Jahr wird die Rente erhöht und gleicht dann alles wieder aus.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Nachmittag.
Grietje
-
Zum Frühstück gegen 10 Uhr schien die Sonne kurz und dann kam bisschen Schnee ……
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.