Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Diese Bundesregierung leistet gute Arbeit
-
Diese Bundesregierung leistet gute Arbeit
-
Die Prägung der Eltern lässt sich als junger Erwachsener wandeln, aber die eigene Prägung ein Leben lang als alter Mensch kaum noch. Das Ergebnis sind die Gefühle im hohen Alter. Auch eine Münze kann man umschmelzen und neu prägen, siehe Mark und Pfennig der DDR.
-
Einschmelzen kommt einer Gehirnwäsche gleich – in einer Diktatur Tagesgeschäft…
-
Mark und Pfennig wurden in der BRD eingeschmolzen, in der Gehirnwäsche der westlichen Demokratie.
-
Den Euro gibt es seit 2002 …und nicht nur in der BRD
-
Also, wenn ich an die Wahlergebnisse erinnern dürfte, war diese Regierung aus der Not geboren. Es hieß damals: wenn niemand sich mit jemanden zusammentut zum regieren, dann bleibt nur Neuwahl! Schon vergessen?
Und Neuwahlen mit der Gewissheit: dann kommt die AfD in die Regierung, war doch für die meisten schlimmer als eine Griebe. Deshalb denke ich, gut, dass wir im nächsten Jahr wählen dürfen. Ich habe die Hoffnung, dass wir alle uns etwas klarer entscheiden.
Bei mir in der Gegend sind leider vorher noch Regionalwahlen (im September), da bin ich leider nicht ganz so optimistisch.
-
Was darf ich unter “etwas klarer entscheiden” verstehen?

Für mich wäre es eine Freude, wenn mindestens 80% der Wahlberechtigten eine gültige Stimme abgeben würden.
-
Stimmt @Carl75 eine höhere Wahlbeteiligung wäre optimal. Denn, wer wählen geht, darf auch über die Politik meckern, leider tun es oft die Nichtwähler.
Es sollte jedem klar sein, dass man „die Politik“ nicht abstraft durch „Wahlverweigerung“. Jede Stimme zählt.
Mit klarer entscheiden meine ich: wählen, wen ich wirklich künftig in der Regierung sehen will, nicht die entgegengesetzte Partei, weil ich einer vormals gewählten einen Denkzettel verpassen will.
-
11:36h Gehirnwäsche? Wo sind denn die Geschichtskenntnisse? @realo
Bereits 1970 war zur Förderung der Erleichterung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft eine europäische Währung ein Thema! Unsere Regierung wollte die DM in der Bundesrepublik nicht aufgeben. 1989/90 gab die Regierung nach. Ein interessantes Datum – nicht wahr? Die Wiedervereinigung ließ die Bundesrepublik nachgeben. Warum? Weil zur Wiedervereinigung die Zustimmung der vier ehemaligen Alliierten zustimmen mussten und darunter auch Fürsprecher des Euros waren.
Bereits 1999 wurde der Euro zur Buchungswährung und 2002 gab es die Geldscheine.
Über den Wert der DDR-Mark in der internationalen Wirtschaft willst Du jetzt nicht wirklich diskutieren – oder?
Gehirnwäsche? Ja, manchmal hält sie ein Leben lang. Wobei ich jetzt gar nicht weiß, was das mit dem Thema – Arbeit der (jetzigen) Regierung – zu tun hat. Trotzdem fand ich ein wenig Geschichte schadet nicht.
GeSa
-
Die Gehirnwäsche, die Manipulation findet in der modernen Gesellschaft stets statt, überall, in Nord und Süd sowie ist West und Ost. Auch die aktuelle Ampelregierung kommt da nicht drumherum. Jedoch in der Zeit 1989/90 besonders, in der Zeit der Wiedervereinigung, die keine war, es war ein Anschluss, da fängt es schon an. Es ist doch kein Wunder, wenn sich zwei bisher verfeindete Lager zu einem Staat zusammen schließen, dass es Gehirnwäsche braucht, damit das funktioniert. Warum ist die AfD heute so stark, vor allem im Osten, weil die Gehirnwäsche zum Teil durchschaut wird und Widerstand geleistet. Einen sozialistischen Staat einfach zum Kapitalismus umkrempeln hat in vielen Bereichen funktioniert, des materiellen Wohlstands und des Geldes wegen. Viele Ossis haben 1990 sehr lukrative Geschäfte gemacht, ich auch in Berlin zwischen Ost und West, das war Abenteuer, das hat Spaß gemacht. Jedoch die Gehirnwäsche des Westens nach Wachstum, nach mehr, auf Gier nach Geld und Besitz hält doch bis heute unverändert an. Vom Tellerwäscher zum Millionär ist die Maxime. Wobei wir in Deutschland per Medien häufiger die Armut vorgeführt bekommen, als den Reichtum, auch eine Form von Gehirnwäsche, der ‘Sozialstaat’ der den Bedürftigen gibt, aber dass dem größten Teil der Bevölkerung das Geld aus der Tasche gezogen wird durch Abgaben wie Steuern oder hohe Preise durch Inflation, Energiekosten, Wohnungspreise oder ganz simpel durch Kauf per Werbung hört man in den Medien nur ganz selten. Geld ausgeben ist Freiheit.
-
@Joly , für mich gibt es keine Nichtwähler. Da auch die Nichtabgabe einer gültigen Stimme eine nicht unerhebliche Auswirkung auf das Wahlergebnis hat, kann es keine Nichtwähler geben.
Es gibt nach einer Wahl immer viele Diagramme. Leider gab es bisher kein Diagramm, dass auf der Grundlage aller Wahlberechtigten mit 100% gezeigt hat. Ich denke, dass mehr Wahlberechtigte eine gültige Stimme abgeben würden, wenn sie dadurch die Auswirkungen der fehlenden gültigen Stimmen begreifen würden.
Gruß Carl75
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.