Startseite › Foren › Computer & Internet › Diese 2 Grundsätze beim Abeiten am Computer nie vergessen
-
Diese 2 Grundsätze beim Abeiten am Computer nie vergessen
-
@cocco “….solange man versteht, was gemeint sein könnte”
Das gelingt mir zumeist bei Beiträgen, die ich lese.
Bei meinen Beiträgen lege ich Wert darauf, möglichst korrekt in Orthografie und Stil zu sein.
Allerdings tue ich das für mich, weil es mir Spaß macht, und nicht für die Leser. (So eine Art Gehirnjogging, als Ergänzung zu Kreuzworträtseln, Sudoku, …
)Fagus
-
Schon mal drüber nachgedacht ,das manche vielleicht deswegen gar nicht schreiben aus Angst das man sie bloss stellt . Nicht jeder ist ein Genie.
-
Moin,
Schild an einer Werkbank:Früer konnte ich nich mahl Inschinör schreiben, Heute
bin Ich Selber einen.Lockeren Abend allerseits.
-k -
Das könnte ein Grund sein @Puppenspielerin
Ich denke allerdings der größte Grund liegt in den Veränderungen der letzten Jahre – auf vielen Ebenen. Der Umgang – sage ich nur – der Umgang.
GeSa
-
17:04 …oh ja Puppenspielerin @Puppenspielerin. Eine Freundin zB kann stattdessen besser rechnen. So hat jede/r Stärken, um die man u.U. neidisch sein kann.
Hochmütig sind meist jene, die garnix können 🖐🤩LG
-
Keine Angst das tut nicht weh!
mAN uNtersteLLt mIr im BeITRag 19.6 jEmAndeN persönlich angegANGen zu seiNn, daS sTimmt so abEr niCht, LEIder gibT es hier eInIge persOnen die siCh jeden schuH AnZiehen, ob er passt ODer nicht.
-
…und schon ist Leben in der Bude.
Tja “Bill Gates” und den “Zuckerhügel” muß man halt schon lieben, hat die EU auch mal wieder festgestellt.
Prost

-
Mein ‘Senf’ zu dem Thema:
Bis zu dieser ungeliebten Rechtschreibreform vor ca. …..zig? Jahren war ich des richtig Schreibens eigentlich ganz gut mächtig, danach bin ich unsicher geworden, z. B. auch bei recht und Recht… dass und das habe ich recht schnell kapiert.
Auch mit den Kommata gab es ein paar Schwierigkeiten. Meiner Meinung nach wurden sie sogar reduziert. Aber als ich merkte, dass hier in diesem Forum freundlich und nett über ‘kleine Ausrutscher’ hinweggesehen wird, fasste ich Mut und getraue mich nun auch, hier mitzuschreiben. Egal was. Immer fällt einem ja nichts ein. Jedenfalls mir nicht. Ich glaube, vor dem Und …äh….vor dem und??? ….kam früher auch ein Komma, oder?

-
klabu: Früer konnte ich nich mahl Inschinör schreiben, Heute
bin Ich Selber einen.Bin ich denn der einzigste wo deutsch kann?

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
LG