Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Dienstag, der 21. Juli
-
Dienstag, der 21. Juli
-
@Wiederholung – ich lese grad: Mich regte es als Kind auf, wenn der Hahn auf die Hühner sprang und sie hackte. Da bist du nicht allein. Von einem “Kindermund” las ich einmal: Hähne sind ziemlich faule Tiere. Die lassen sich dauernd von den Hennen tragen. Tja – du schreibst es: In den Pott ist die Folge für dieses “faule” Leben. Wer weiß, was die sich dabei denken . . .
Noch ‘n Plattschnack zum Schluss?
Keen Eier hebben will, mutt ook dat Höhnerkakeln lieden.
Wer Eier haben will, muss auch das Gackern der Hühner ertragen.
(Meint: Wer Vorteile haben will, muss auch Nachteile in Kauf nehmen)
Gruß aus der Südheide -k -
Ooohhh… auch Erpel lassen sich gern “tragen”, 😉 und gehen dabei ziemlich ruppig zur Sache. Bei meinen Flugenten gehörte einer dazu, der seinen Weibchen auch im September noch dauernd nachstellte. Die wollten allerdings nichts mehr von ihm wissen, denn sie meinten wohl, die Küken bräuchten dann im Winter warme Socken. Der Erpel, immer noch in Hochstimmung, wandte sich dann den Hühnern zu. Die konnten sich nicht wehren und eine Henne bezahlte das mit dem Leben, weil die scharfen Krallen des Erpels ihr förmlich die Brust zerstachen und er sie mit seinem Gewicht auch noch zerdrückte.
Daraufhin habe ich mit dem Erpel kurzen Prozeß gemacht, was eine Nachbarin erledigte. Er schmeckte zwar, war aber ein zäher Vogel.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.