Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Dienstag, 18.8. moin!
-
Dienstag, 18.8. moin!
-
Wenn ich tagsüber schlafen würde ,könnte ich nachts auch nicht schlafen , lasse doch einfach nachts das Fenster weit offen , da du ja nicht ebenerdig wohnst, sollte es doch möglich sein , Wiederholung.
-
nordlichtw, ich lege mich tagsüber auch hin, meine Kraft ist irgendwann zu Ende, so das ich nach einer Pause weiter aktiv sein kann. Nachts kann ich auch oft nicht schlafen Zwegs Schmerzen. Ich denke wenn man gesund ist, sieht man es mit anderen Augen. Ein jeder sollte das tun was er für richtig hält und was ihm gut tut. Das Leben ist nicht immer leicht , man möchte so vieles aber oftmals kann man es nicht. Man muss das Leben so hinnehmen und das Beste daraus machen.
-
Hallo Wiederholung, heute Morgen war ich zeitig aufgestanden. Ich hatte ein Beitrag reingesetzt. Ich komme oft nicht dazu einen neuen Beitrag zu schreiben, weil ich nicht weiß wo ich klicken muss. Ab und an klappt es sonst warte ich immer das du geschrieben hast und dann schreibe ich hinterher. Heute war alles anders, aber das macht nichts. Es ist ein schöner Austausch im Forum Niedersachsen . Ich schreibe über Handy
-
Palmstroem wie heißt dein Buch. Du hast keine leichte Lektüre. Aber durch den Link den du gesendet hattest habe ich etwas dazu gelernt. Es war Gesprächstoff und ein guter Austausch mit meiner Tochter. Vielleicht möchtes du mir den Titel deines Buches verraten.
Anne
-
Schlafen können ist auch ohne Hitze, oder Schmerzen, sehr individuell. 😉 Und man muß es nehmen wie es kommt, oder der Körper es sich holt. Ich liebe meine Siesta, oder gar zwei davon wenn nötig. Danach kann ich dann wieder was ich möchte. Ohne daß ich nachts wach liege. 🙂
-
Bärbel, da kommt auch auf dich was zu. Nämlich Gewitter, Regen + Hagel. Hier ist der Himmel schon verdächtig dunkel.
-
SFath, danke für den Link. Sehr interessant. Ich hatte ihn meine Tochter gesendet sie betreut Demenzkranke. Obwohl sie viele Kurse besucht und sie damit auf dem neusten Stand ist . Sie sagt der Ratgeber ist sehr gut, sie hat ihn auch schon weiter empfohlenen.
-
Hallo Zusammen.
Bärbel, mir fällt zu deiner Krankheit noch was ein. Ich hatte immer Probleme, etwas von öffentlichen Seiten zu bekommen. Nun muß ich feststellen, es liegt m. E. an meinem Alter. In unserem Haus lebt eine 92j. Dame. Sie hat vor 3 Jahren eine Eigentumwohnung gekauft und vor 2 Jahre das Bad renoviert bekommen. Bis zum Coronausbruch kam jeden Morgen u. Abend der soz. Dienst und ihr die Strümpfe angezogen. Nun kann sie es wieder ohne den s. D. Sie ist so fit, läuft jeden frühen Morgen, bei Wind u. Wetter ca. 4km . Jaaaaaa, was ich sagen möchte, laß dich nicht mit Antworten einschüchtern, die Entscheidungen treffen Andere.
Nun hast du schon viele positive Anregungen. Tue es, Kämpfe für dich selber.
Susa, ich werde mir deinen Link auch ansehen, denn bei mir wird so Einiges auch schwieriger. Ohne meinen Mann ginge Einiges nicht mehr. DANKE für Eure Hilfen hier.
Nun sind auch meine Haare geschnitten, die paar Teile früh gebügelt, die blöden weißen Turnschuhe gewaschen. P a u s e……..denn es ist etwas kälter geworden. Wir haben Heute bei Regen unterm Dach gefrühstückt.
LG Bella

-
Hallo Ricarda, das Geld für eine Wohnraumanpassung von der Krankenkasse kann man beantragen, sobald ein Pflegegrad anerkannt ist. Bei uns gibt es in Stadt und Landkreis auch Wohnberatungsstellen, die bei der Umgestaltung beraten und bei der Antragstellung unterstützen können. Hilfe findest du evtl. auch bei den Seniorenbeauftragten, die jede Gemeinde haben sollte. Wer einen Schwerbehindertenausweis hat, kann evtl. auch leistungsfreie Darlehen erhalten. Ansprechpartner gibt es in den Verwaltungen. Bei uns werden bei Bedarf auch Hausbesuche angeboten. LG Michaela
-
bella, ausschlaggebend für Leistungen aus der Pflegeversicherung sind nur die Pflegestufen, unabhängig vom Alter. Die Pflegekassen leisten auch Beratung. Aber aktiv werden muß man selbst!
Eine einmalige Begutachtung vor… hat keine Dauergültigkeit.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.