Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Dienstag, 11.2.
-
Den richtigen Deich von Cuxhaven bis HH gibt es erst seit 1978, also nach der zweiten großen Sturmflut 1976.
Ohne diesen Deich wäre ich auch nicht hierher gezogen!
Nicht nur die Krautsander haben sich ewig gegen einen Deich gewehrt. Aber irgendwann hat die Bu-Regierung ein Machtwort gesprochen. Mußte sie doch stets für die Schäden nach Überflutungen aufkommen.Als ehem. Hamburgerin wird mir 1962 unvergessen bleiben! 🙁
-
-
Es muß was geschehen und die Planungen laufen offenbar schon.
http://www.welt.de/vermischtes/article205792147/Sturmflut-in-Deutschland-2-2-Millionen-Menschen-waeren-bedroht.html…
Investitionen bis 2030 geplantSchleswig-Holstein geht indes von weniger Betroffenen aus: 18.916 Anwohner an der Nord- und 8379 an der Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern meldet 71.740 Menschen. Alle Länder planen bis 2030 massive Investitionen in den Küstenschutz von zusammengerechnet weit über einer Milliarde Euro.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.