Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Die WELT schreibt Heute: Grüne im Umfrage-Tief
-
Die WELT schreibt Heute: Grüne im Umfrage-Tief
-
In der griechischen Tragödie folgt auf die Hybris die Nemesis. Auf die Selbstüberschätzung der Absturz. Vor der letzten Bundestagswahl glaubten viele bei den Grünen, sie würden den Kanzler stellen und zu einer Volkspartei neuen Typs avancieren können. 2019 hieß es in einem auf ihrer Website zu lesenden Essay zu „grüner Relevanz“, die Partei sei „die wichtigste Stimme eines weltoffenen und liberalen Geistes wider die geistig-politische Verrohung“. Es gehe um nichts weniger als „Hegemoniefähigkeit“. Von diesem Anspruch ist vier Jahre später wenig übriggeblieben. In der Sonntagsfrage des jüngsten „Deutschlandtrends“ kommen die Grünen bundesweit nur noch auf 13 Prozent Zustimmung – der niedrigste Wert seit fünf Jahren.
Die Ursachen grüner Nemesis sind klar. Von örtlichen Ärgernissen wie der Sperrung der Friedrichstraße in Berlin und der Abschaffung der Bremer „Brötchentaste“ bis hin zum missglückten Heizungsgesetz bekamen die Bürger den Eindruck, bei den Grünen herrsche nicht ein „weltoffener und liberaler“, sondern ein kleinlicher und moralinsaurer Geist, der ohne den Hemmfaktor FDP in der Regierungskoalition die Bürger gängeln und bevormunden würde.
Gleichzeitig – apropos Relevanz und Hegemonie – wächst das Gefühl, die Grünen wüssten nicht so recht, was sie in der Regierung wollen. Bei einer Umfrage unter 500 „Entscheidern“ in der Wirtschaft meinten im Juli vergangenen Jahres 73 Prozent der befragten Topmanager, die Grünen würden in der Ampel den Ton angeben. Heute, ein Jahr später, sind es nur noch 42 Prozent.
-
Wenn Du schon einfach NUR kopierst, gib auch die Quelle an:
-
Von einer “Keule” kann wohl kaum die Rede sein, wenn der Link dazu nachgeliefert wird (was für einen “Verleger” eigentlich selbstverständlich sein sollte).
-
@coccco dieser Link ist schlampig und der Bericht ist wesentlich umfangreicher und ist nur in der Printversion von Heute verfügbar, der angezeigte Link ist eine “Vorabmeldung” vom Freitag, Wenn Du den kompletten ungekürzten Bericht haben möchtest, dann kann Dir das der Verleger per E-Mail zusenden Interesse? Ausnahmsweise kostenfrei per E-Mail Einfach per PN melden. Es sind 4,763 MB.
-
Die Welt schreibt überhaupt nicht.
Das was von dir hereinkopiert ist, das ist eine Meinung von von Alan Posener, ein freier
Autor. Und von heute ist diese Meinung auch nicht, der wurde am 21.7.2023 geschrieben.Eine Meinung am 21.7.2023 geschrieben kann sich unter keinen Umständen auf einen Welt-Artikel von heute beziehen.
Folglich, du verwechselst Artikel mit Meinung, gibst den Verfasser nicht bekannt, andeutest in der Formulierung, dass es sich um einen Weltartikel handelt.
Der Urheberschutz wird nicht von dir beachtet.
Das ist schon eine Straftat.
Dazu einen fremden Text einfach zu kopieren und als einen Eigenen erscheinen zu lassen, ist schon eine weitere Straftat.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.