Startseite Foren Politik - Zentrale "Die Wahrheit übers Erben..."

  • "Die Wahrheit übers Erben..."

     Modesty antwortete vor 3 Jahren, 11 Monate 13 Teilnehmer · 48 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 18:39

    @Cocco, eben! Und derjenige könnte – bei Bedarf – weiter reagieren. Die Benachrichtigung erfolgt ja nur hier im FfS. Erspart nach dem Relounch das Suchen per “rotem Punkt”, ob – und wer – auf den eigenen Beitrag geantwortet hat.

  • Webra

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 18:44

    Die meisten Vermögen die vererbt werden sind doch durch körperliche oder geistige Arbeit, oder

    durch einen Mix aus beidem, entstanden. Warum soll diese Lebensleistung vermindert auf die Erben

    übergehen? Gibt es dafür eine moralische Rechtfertigung?

  • Cocco

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 18:48

    Stimmt SFath @SFath, bequemer als per Klick auf die Benachrichtigung gelangt man nun wirklich nicht zur Diskussion – dafür schenke ich jeden “roten Punkt” her…

    LG C😅cco

  • seestern47

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:02

    Das stimmt einfach faktisch nicht, @Webra

    Hast Du die Doku gesehen? Etwas plakativ, aber die Problematik wurde so gut vermittelt. Gefährlich wird Reichtum, wenn eine kleine Gruppe Super-Reicher die Politik durch Lobbyisten bestimmt. Plutokratie nennt man das!

  • seestern47

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:03

    Stimmt @Cocco und @SFath – das ist eine sehr gute Sache! 👍🙋‍♀️

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:18

    Nicht ganz @Modesty 10.11. 11:45h Wenn die Kinder noch leben können die Großelternteile nur 200.000,–€ steuerfrei vererben Innocent

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:26

    Falls es zutrifft: Immer noch reichlich – oder?

  • Modesty

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:40

    @Webra – 10.11.21 / 18:15 h

    Ich gebe Dir Recht, Webra; es ist steif, umständlich (manchmal gar doppelt gemoppelt) und zudem gelegentlich vom Wohlwollen der Technik abhängig.

    Gedreht wie gewendet – für den ‚roten Punkt‘ des alten FfS gibt es im neuen Forum bislang noch keinen adäquaten Ersatz.

    Denn wenn auch das Antwort-Formular seiner automatischen Überschrift wegen suggeriert, der Text würde dem Beitrag eines bestimmten Empfängers zugeordnet werden, stellt man spätestens nach seinem Erscheinen fest, dass dem nicht so ist und der vorgefertigte Bezug auf dem Formular nicht hält, was er verspricht!

    Vollends unübersichtlich wird es, wenn es mehrere Beiträge eines Users gibt, auf die es sich zu antworten lohnt….

    Wenn statt des (verloren gegangenen) roten Punkts, mit dem der Bezugsbeitrag sichtbar gemacht werden konnte, wenigstens die Identifikationsdaten eines Beitrags (also AutorIn, Datum, Uhrzeit) nicht nur automatisch in das Antwortformular übernommen sondern später auch tatsächlich sichtbar würden, wäre die Nachverfolgung einer Unterhaltung (wieder) sehr viel einfacher.

    M.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:43

    Das ich mit der steuerlichen Behandlung von Erbschaften kein Problem habe muss ich ja nicht betonen. Upside Down Da es sich ja wie gesagt schon um besteuertes oder versteuertes Vermögen handelt.

    Es trifft zu! Doch vor allem zeigt es, dass Du Dich weniger mit dem Thema, als mit Parteienbashing beschäftigst. Rofl

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    11. November 2021 um 11:24

    Ach, klaus46, sehe Dich gerade zufällig – gesperrte Personen können nicht ansprechen und werden nicht angesprochen!!!! – mach Dir keine Gedanken, die angesprochene Person weiß es und das ist nur wichtig. Slight Smile

    Wobei der aufmerksame Leser es sicher auch erkennt.

Beiträge 11 - 20 von 37

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen