Startseite Foren Politik - Zentrale Die Wahlen am Sonntag

  • Die Wahlen am Sonntag

     realo antwortete vor 1 Jahr, 1 Monat 21 Teilnehmer · 107 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 16:49

    *grins* @Genuss “alle Fäden in der Hand – wie auch ihr Aussehen muss erst noch bewiesen werden. Und sicher will Frau Wagenknecht auch alle Fäden in der Hand halten. Doch auch das muss sie erst mal beweisen. Slight Smile

    Eines passt für mich – Nofretete wurde durch ihren Mann zur Königin gemacht….Ja, so könnte es auch heute gewesen sein, denn den “Echnaton” der Sahra kennt eigentlich jeder. Wink

    Allerdings Frau Wagenknecht mit Nofretete zu vergleichen heißt – ein Mythos und Spekulationen – damit lässt sich nun auch kein Staat “machen”. Wink

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Tippfehler
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 17:28

    Upps @Genuss 15:53h jetzt hast Du nachgelegt, nachdem ich bereits reagiert habe.

    Ich habe bei Frau Wagenknecht schon Gesichtsregungen gesehen. Öfter überhebliches Verziehen von Mund und Augen oder auch die Mimik, die sagte – lächerlich.

    Wenn die Kleidung eine Aussage macht, war sie bei ihr immer sehr korrekt und dienstlich. Ich habe übrigens auch noch solche Kostüme im Schrank und fühle mich damit auf keinen Fall aus einem früheren Jahrhundert. Alleine schon weil ich sie in diesem Jahrhundert gekauft habe. Ich fühle mich damit gut gekleidet, zu fast jeder Gelegenheit. Slight Smile

    Das Anfeindungen – wie die Farbspritzer – sie nicht die Fassung verlieren lässt bzw. sie es nicht zeigt, das sehe ich als Stärke aus alten eigenen Erfahrungen. Es hilft ungemein gegen die “Feinde”. Das bringt nämlich die aus der Fassung. Grinning

    Kurz gesagt – neee – bitte nicht Kleidung und Haltung – fand ich schon bei Merkel langweilig – ein schlechtsitzender Anzug bei einem Mann führt ja auch nicht zu Kommentaren.

    Sachliche Ebene – da sollten alle bleiben und da kann dann auch gepunktet werden.

    GeSa

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 19:31

    @GSaremba61

    17.28

    Wenn man berücksichtigt, dass S. Wagenknecht autistische Tendenzen hat, erklärt sich auch

    ihr Äußeres (Frisur, Kleidung). Als ich vor Jahren (habe damals Die Linke gewählt) ein

    persönliches Gespräch mit ihr hatte, war ich erschrocken über ihre Distanz, ganz im

    Gegensatz zu Gysi, der so herzlich und offen war.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von  Wattfrau bearbeitet.
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 19:38

    Die Rückbenennung in Karl – Marx – Stadt wird seit Jahren im Stadtrat diskutiert , hat also nichts mit den Wahlen zu tun . Ich empfehle , eine richtige Zeitung zu lesen .

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 19:50

    Hallo, liebe Wattfrau – da kennst du sie also persönlich!

    Mich würde mal interessieren, wie ihr Ehemann zu den Umtrieben seiner Frau steht, aber sicherlich wird er das nicht öffentlich sagen. Wünsche dir einen schönen Abend – herzl. Grüße in den Norden – Ricarda01

  • Miez

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 19:55

    @Ricarda01 19.50 Uhr So wie man ihren Ehemann kennt, wird er nicht unbeteiligt an den “Umtrieben” seiner Frau sein, wenn nicht überhaupt die treibende Kraft hinter allem.

  • Heigi

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 21:36

    @Genuss: “…die ägyptische Königin Nofretete. Die übrigens die erste Frau war, die alle Fäden in der Hand hielt.” Also d a s glaube ich nun wirklich nicht! Laughing

  • happyday

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 21:38

    @Wattfrau

    19:31

    Wenn ich den familiären “Hintergrund” aus jungen Jahren von Gysi und Wagenknecht gegenüber stelle, so liegen dazwischen Welten. Gysi kommt aus einer weltoffenen Familie, soweit man das in der DDR so nennen konnte…

    S. Wagenknecht wurde als Kind und Schülerin ( u.a. aufgrund ihres Vaters, der aus dem Iran kam und dann schon früh aus der DDR wieder weg war ) oft ausgegrenzt bis gemobbt. –

    Das ist keineswegs eine Entschuldigung sondern ( für mich ) eine der Erklärungen für ihr “Einzelgänger-Verhalten”…Was ich meine, erkennen zu können, ist sie noch immer tief gekränkt und vertraut nur sich selbst.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von  happyday bearbeitet.
  • Heigi

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 21:43

    Miez: “So wie man ihren Ehemann kennt, wird er nicht unbeteiligt an den
    “Umtrieben” seiner Frau sein, wenn nicht überhaupt die treibende Kraft
    hinter allem.” Ja ja, die Saarländer! Innocent

  • Genuss

    Teilnehmer
    6. September 2024 um 7:44

    Jawoll… @Gartenfan jetzt nur noch “Karl-Marx-Städter blick” lesen und sonst nixJoy

Beiträge 61 - 70 von 107

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen