Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Die Wahlen am Sonntag
-
Die Wahlen am Sonntag
-
@seestern47: Das dürfte der CDU doch möglich sein, denn beim BSW weiß man nicht so genau, ob links oder rechts. Also ist bei einer Koalition nicht allzu viel falsch zu machen.

-
Will da jemand die DDR zurück?
Dann lest doch mal das Parteiprogramm (ist nicht schwer sind nur 4 Seiten) das “BSW” das ist Sozialismus der feinsten Art gepaart mit Kommunismus pur. das haben diese Bundesländer doch schon hinter sich, oder? Schon die Namensgebung ist Narzissmus der feinsten Art. FINGER WEG
-
16:33 Genuss, seit Höcke&Co. wohl eine berechtigte Frage…
-
Heigi
Das BSW ist sowohl links- als rechtsextrem. Merz nannte die Partei eine “Black Box” (Wundertüte). Kurz vor der Europawahl war ich auf einer Wahlkampfveranstaltung mit S. Wagenknecht.
Sie weiß, wie sie die Wähler ködern kann. Hat nur die sozialen Missstände aufgezeigt , aber mit keinem Wort den Klimawandel oder den Krieg in der Ukraine erwähnt.
-
@Heigi ich habe es mir gerade durchgelesen, @Genuss hat Recht, aber damit ist sie doch schon durch alle Talkshows getingelt, hat sie in jedes Mikrofon gesprochen, das ihr hingehalten wurde, insofern ist das Parteiprogramm, wenn es eines sein sollte, keine Überraschung. Das AFD Programm hatte ich auch schon gelesen, ist allerdings länger her, ich bin überzeugt, dass es die wenigsten Wähler der AFD lesen, denn das umfasst etwas mehr als 4 Seiten, jedenfalls war das so.
Aus Themen wie Politik halte ich mich aber weiterhin raus, mir genügen die Debatten zu Hause völlig.

-
Mit Finger weg von der BSW ist es zu spät, sie ist aus dem Stand gewählt worden und sowohl in Thüringen als auch in Sachsen drittstärkste Kraft geworden. Genauso wie die vielen Wähler der AfD für bescheuert gehalten werden, werden es wohl die Wähler des BSW auch. Ich frage mich, wieso auf einmal Mehrheiten in der Demokratie die sind, die falsch liegen? Da stimmt doch etwas mit der Demokratie nicht, bei der eindeutig die Mehrheit den Ton angibt, auch wenn es der Minderheit nicht passen sollte. Die drei Parteien AfD, CDU und BSW haben in Thüringen die Mehrheit für die Regierungsbildung, jedoch niemand möchte mit dem Anderen koalieren, dann wird das nichts bei den Regeln wie sie im Moment bestehen.
-
@realo – Falsch liegen? 1933 lag die Mehrheit auch falsch. Die Masse kann auch dumme und falsche und gravierende Entscheidungen treffen.
-
Wenn man sich seine Information von irgendwelchen dubiosen Sozialen Medien holt, dann wundert mich nichts mehr. Vielleicht wäre es doch angebracht, auch mal seriöse Presse zu lesen.
Es ist wirklich erschreckend, dass es schon wieder so anfängt wie schon einmal und was daraus geworden ist, ist ja hinlänglich bekannt. Mich erschreckt es sehr, dass sich die Geschichte zu wiederholen scheint.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.