Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Die Kanzlerkandidatin der Grünen
-
Die Kanzlerkandidatin der Grünen
-
@GSaremba61 , Im Osten galt das mit der richtigen Partei noch viel mehr.
Constantia
-
Wenn das mal kein Irrtum ist, Prinzessin – Das Drittel-Frauenquorum wurde zum ersten Mal in Karlsruhe 1995 vorgeschlagen, wurde abgelehnt. Daraufhin wurde auf dem Bundesparteitag in Hannover 1996 erneut das Frauenquorum angeregt und abgestimmt. Versuchsweise auf fünf Jahre befristete Einführung des Quorums. Nach Ablauf der fünf Jahre wurde auf dem Bundesparteitag in Dresden 2001 erneut über das Frauenquorum abgestimmt und eine unbefristete Einführung beschlossen.
Wenn ich mich nicht ganz täusche war Frau Professor lange vor dieser Zeit Ministerin und auch der Beginn ihre Tätigkeit als Bundestagspräsidentin liegt vor 1995. Beide von Dir genannten Frauen wollen eine verbindliche Quote. AKK sagte es tatsächlich, weil sie den Beigeschmack “übertünchen” will. Wenn Frau Süssmuth es sagte, tat sie es mindestens mit einem Augenzwinkern!
Denn gerade Süssmuth ist die Frau, die bewiesen hat – Kraft, Willen, Mut und Selbstbewusstsein – erreichen was frau will.
GeSa
Nachtrag: Gerade mal nachgeschaut: Ihre politische Karriere endete sogar vor der unbefristeten Einführung des Quorum.
-
@Constantia ja, und viel länger als im Süden, Westen, Norden. Ich bin mir nicht ganz sicher, doch in meiner Lehrfirma wurde es Mitte der 70-ziger Jahre abgeschafft. In Behörden kann es später gewesen sein.
GeSa
-
Was macht emanzipierte Frauen aus? Die Größe Irrtümer zu zugeben

-
Könnte es sein, GeSa, dass es da bei Männern ein Defizit gibt? Lasst sie uns befreien!
etaner
-
Oh ja, etaner, hören sie nur nicht gerne.
Und so unter uns – mittelmäßige Frauen haben da auch ein Defizit 
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.