Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Die heiße Diskussion um einen nicht zu Ende gedachten Blödsinn
-
Die heiße Diskussion um einen nicht zu Ende gedachten Blödsinn
-
Stimmt @Miez wachsam ist gut. Und nicht zu übersehen bis jetzt hat es die Demokratie ausgehalten.
Mir bleibt noch ein Gedanken – woher können die Wähler für die neue bzw. angedachte Partei kommen? Könnte es passieren, dass sich die entsprechenden Parteien selbst reduzieren und natürlich auch die AfD? Es ist ja nicht zu übersehen, dass sie überwiegend dasselbe Klientel ansprechen.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Gedanken nicht zu blauäugig bin. Die Demos lassen mich jedenfalls hoffen, dass die Demokratie es weiter aushält.
GeSa
-
@GSaremba61 wie schön, dass du den Link hier eingesetzt hast. Ich habe die Sendung auch gesehen und gestern vergeblich versucht, sie wieder zu finden, weil ich den Link einsetzen wollte. Ich fand die Aussagen der Aussteiger entlarvend. Schade, dass solche Sendungen so spät ausgestrahlt werden.
Mondin
-
man muss wachsam sein, bevor es nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
ich wollts nur noch mal zitieren, damit es ja keiner übersieht!
Übrigens: ich hasse Menschenmengen, aber heute war ich zum 2. Mal in meinem Leben auf einer Demo.Unter den vielen kleinen rechten Parteien finden sich dann Bündnispartner für die größte unter ihnen. Auch das kann eine gute, bzw. schlechte Mehrheit bringen!
Mondin
-
Spätestens bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg werden wir Genaueres wissen. Leider ist es bis dahin noch eine Weile hin, und für alle Parteien kann sich Einiges ändern. Wähler waren schon immer ziemlich vergesslich.
-
Wähler waren schon immer ziemlich vergesslich.
Ja, sind sie, bzw. ihre Aufmerksamkeit wurde auf andere Brandherde bzw. akutere Brände abgelenkt. Davon gibt es ja z. Zt. reichlich. Ich denke, die Belastbarkeit der Gedanken ist begrenzt. Hoffentlich erinnern sich wenigstens die daran, die gerade Kreuzchen setzen dürfen und lassen sich nicht von akuten ärgerlichen Lappalien dazu verleiten, ein Stück weiter weiter rechts zu votieren als sie jetzt tun würden! Gestern, als die Leute durch die Bahnhofshalle zur Demo strömten, zeigte dort jemand stolz seinen Parteiausweis der AfD! (Wurde mir erzählt).
Mondin
-
Ich befürchte, dass dieses lautstarke negative Darstellen der AfD sie mit Energie und Kraft befeuert. Ja, bei den nächsten Wahlen wird es Gewissheit geben. Die Provokationen dieser Partei in den letzten elf Jahren sollte Gegenwind erzeugen, er trägt. Bin kein AfD Wähler, aber ich verstehe viele psychologischen Maßnahmen dieser Partei, es funktioniert.
-
Auf einmal tun all die hiesigen bürgerlichen Parteien so, als wenn sie fundamental anders als die AfD wären, nämlich ausländerfreundlich und nicht wie die stramm rechts ausgerichtete AfD. Leider ist dem aber nicht so, es gibt so viele Ressentiments und verbale Attacken durch zahlreiche Politiker der CDU, etliche seitens der FDP, bisweilen auch der SPD. Man kann daher getrost sagen, dass die traditionell etablierten Parteien sich als demokratische Tugendbolde gerieren, heucheln was das Zeug hält und sich mal wieder als die Guten ins Rampenlicht schieben. Dazu besteht allerdings nicht der geringe Anlaß, schon weil gegen das zahlreiche Ertrinken etlicher Flüchtlinge im Mittelmeer nichts unternommen wird. Und weil das so ist, ist folglich großes Mitrauen gegenüber den Heuchlern in der Regierung und bei der CDU/CSU angebracht.
-
Es ist ambivalent in unserer Gesellschaft. Wir sind ein Land der Einwanderer, weil der materielle Wohlstand lockt und auf der anderen Seite sind die meisten Deutschen Ausländerfeindlich oder zumindest Fremden skeptisch. Diese Zerrissenheit schafft Konflikte. Während die etablierten Parteien versuchen Nettigkeit zu heucheln, um die Antihaltung zu verbergen, sagt die AfD, was wirklich los ist und die deutsche Schnauze sagen möchte, wir mögen fremde nicht. Ausländer raus! Arbeitskräfte, Sklaven für Arbeiten, die der Deutsche nicht machen möchten, ja, aber wehe sie nehmen den Platz beim Zahnarzt weg. Wirtschaftlich sind die Ausländer ein Muss für Deutschland, aber wehe es geht um humane Dinge.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.