Startseite › Foren › Themen des Tages › Die FDP zerlegt sich selbst
-
Die FDP zerlegt sich selbst
-
wir müssen uns damit abfinden, damit solche Papiere veröffentlicht werden.
Immerhin ist es so in einer Demokratie. Da soll nichts unter dem Teppich geschoben werden.
Die Bürger haben sogar ein Recht darüber informiert zu werden und sich eine Meinung über die Parteien und den Politikern zu bilden.
Skandal wäre es, Vorfälle zu verschweigen. -
Dass ich nicht lache, nicht unter den Teppich gekehrt und alles der Demokratie wegen, dem Bürger unterbreitet. Brechts Satz auf die Kirchenfürsten passt auf Politiker in der Demokratie genauso: Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein. Aber wer den Politikern in der Demokratie in den Arsch kriechen will, findet immer etwas Süßes, woran er lecken kann.
-
@Gartenfan Nun verstehe ich die Welt nicht mehr, wo doch die Demokratie im Kapitalismus hauptsächlich auf Profit, auf Kapital beruht. Alle demokratischen Kräfte im Kapitalismus fördern die Wirtschaft und ihren Profit. Wie kann sich da Demokratie und Profit ausschließen?
-
@realo und @Gartenfan
Welch erfrischende Klarheit in der Analyse! Endlich jemand, der die Demokratie auf den Punkt bringt: Sie ist also nur ein getarnter Wirtschaftszweig, bei dem Wahllokale neben Supermärkten eröffnen könnten, und Parlamentssitze nach Umsatz vergeben werden. Natürlich, wie konnte ich das übersehen? Profit und Demokratie sind offenbar wie Kaffee und Zucker – untrennbar vereint.
Und natürlich fördern “alle demokratischen Kräfte” brav die Wirtschaft – schließlich arbeitet jeder Politiker heimlich als Geschäftsführer eines multinationalen Konzerns. Demokratie ist also nicht etwa ein System, in dem Interessen abgewogen werden, sondern ein Direktverkaufsmodell für mehr Konsum. Klingt doch logisch!

-
@seestern47 So ist es, manchmal schafft Satire mehr Realität als der Versuch ganz ernsthaft die Umstände zu beschreiben. Du hast keine Überhöhung geschildert, sondern die Tatsache. Der Politiker hat meisten einen Posten im Aufsichtsrat einer Firma oder betreibt ein eigens Geschäft. MdB macht sich auch in der Wirtschaft bezahlt.
-
11:06 Seestern @seestern47
…sozialistisch verkrustete Denkmuster
satirisch gut auf den Punkt gebracht !-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate von
Cocco bearbeitet. Begründung: Nickname
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate von
-
realo: “Der Politiker hat meisten einen Posten im Aufsichtsrat einer Firma oder betreibt ein eigens Geschäft.”
Abgesehen davon, dass ich in Anbetracht der prekären Lage vieler Familien in der BRD manche Nebeneinkünfte in der Höhe skandalös finde, hat “der” Politiker nicht “meistens” einen Posten im Aufsichtsrat einer Firma oder betreibt ein eigenes Geschäft, sondern es sind 4 von 10, genau 38,9 Prozent der Abgeordneten des BT, die Nebeneinkünfte beziehen. Zahlen von 2023. Also 6 von 10 begnügen sich mit den ca. 11 000 Euro/Monat Grundgehalt. Im Gegensatz zu früher müssen diese Nebeneinkünfte auch angegeben werden und sie können im Netz eingesehen werden.
Die Angaben entstammen dem unten angegebenen Link.
https://www.abgeordnetenwatch.de/
-
Danke, @Heigi!
-
Abwarten, @seestern47 , die Beiträge von @realo haben teilweise eine erstaunlich kurze Lebensdauer. Da will man etwas noch mal nachlesen um zu überlegen, ob das Gelesene ausnahmsweise eine Erwiderung wert sei, da ist es schon verschwunden. Wobei mir aufgefallen ist, dass die Lebensdauer der Beiträge umgekehrt proportional zur Skurrilität des Inhalts zu sein scheint. Es lohnt sich sicherlich, bei besonders merkwürdigen Texten eine Bildschirmkopie anzufertigen.
Auf jeden Fall haben wir einen neuen Löschmeister.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.