Startseite Foren Politik - Zentrale DER WITZ DES TAGES (DER ZWEITE)!!

  • DER WITZ DES TAGES (DER ZWEITE)!!

     Genuss antwortete vor 11 Monate, 1 Woche 20 Teilnehmer · 145 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    16. November 2024 um 19:25

    @Wattfrau

    Beitrag von 17:58

    Guten Abend, liebe Wattfrau! Ist das jetzt Insider-Wissen oder einfach nur Vermutung?

    Schönes WoE und Grüße aus der Oberpfalz – Ricarda01

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    16. November 2024 um 19:56

    Ricarda, “Die Zeit” hatte schon vor einigen Wochen die FDP Pläne angedeutet.

    Auch dir ein schönes Wochenende.

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 10:22

    @forscher : Die Gefahren eines atomaren Kraftwerksunfall , schätze ich grundsätzlich
    genau so ein , wie das , von deiner Person ;- Fortsetzung folgt.

    Hmhmhm, oder anders gesagt: Ein Unfall kann schon mal vorkommen?Blush

  • realo

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 11:21

    Natürlich kann ein Unfall vorkommen, wenn ich nervös und unsicher bin genauso, wie wenn jemand von außen nachhilft. Ich kann jederzeit von der Teppichkante stürzen und mir das Genick brechen oder in der Bar ein Glas mit K.-o.-Tropfen trinken, weil sie jemand hineingetan hat. Es gibt keine Sicherheit vor dem Sterben, es hilft nur das Urvertrauen. Was bringt es, für das Wohl der Urenkel zu sorgen, wenn dabei das eigene Leben zur Qual wird. Wer weiß, ob die Welt nicht vorher untergeht, da ist mir, nach mir die Sintflut, als Lebensphilosophie angenehmer. Ich übernehme die Verantwortung für mich und zum Teil für Mitmenschen, aber nicht für die Nachwelt. Jeder sorgt für sein Dasein selbst, auch die Enkel, wenn sie groß genug sind.

  • Heigi

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 14:21

    @Genuss, gestern 16:29: Ich bestreite ja nicht, dass es in D Korruption gibt, auch eine gewisse Dunkelziffer. Es gibt sicher kein einziges Land ohne Korruption. Der erwähnte Rang 9 aus deinem Link besagt aber, dass D vergleichsweise gut dasteht, also ziemlich weit unten in der Korruptionswahrnehmung. Wer den Link nicht ansieht, könnte das missverstehen.

    https://www.transparency.de/cpi

  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 14:27

    @Zoe Wie versprochen, hier zuerst die Geologie zur ordentlichen Endlagerung , atomarer Abfälle , welche nicht mehr aufbereitet werden können !

    Dazu müssen bestimmte geologische Formationen in Form von sog. Barrieren gesucht werden , welche auch auf Dauer Wasserundurchlässig sein müssen!

    Ich nenne hier mal sog. Kristalline Gesteine ( grob oder fein)

    > Granit – Gneis -Marmor aber auch Tongesteine und Steinsalz.

    Desweiteren sollte eine angelegte Endlagerungsstätte auch gegen seismische Wellen weitgehend resistent sein !!

    Auch sind alte Bergwerksstollen immer ein Risiko , denn es kann immer wieder zu Klüften oder Einbrüchen kommen, wo die Gefahr eines Wassereinbruchs besteht.

    Noch ein Punkt zu den Entlagerungs -Behältnissen der Abfälle ;- gleiche sollten aus einer nicht rostenden Metalllegierung bestehen , z.B. V4a mit BLEI -Mantel !

    Zoe , schon gewusst ? BLEI ist die letzte Stufe der Zerfallsreihe von URAN.

    … nach vielen tausenden von Jahren , erst dann strahlt es nicht mehr !

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 15:33

    Vielen Dank @Forscher. Slight Smile “Seismische Wellen” sind vermutlich Erdbeben.

  • Cocco

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 15:50

    apropos Bergwerkstollen… im Harz gerade wieder aktuell ein Thema…

  • Carlinette

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 16:17

    @Forscher, da wird mir mulmig. V4A ist ein Edelstahl mit Einsatztemperaturen bis ca. 600°C oder sowas. Also kein hochtemperaturfester, stattdessen wird die Korrosionsbeständigkeit gesucht. Wer garantiert uns denn, dass im Stollen keine Unfälle mit Temperaturen um die 1000° passieren können (Stahl wird weich), oder sogar 1400° (Stahl wird flüssig)?

    Mal ganz zu schweigen von den Kosten dieser Endlagerung. Ich weiß ja nicht, ob realo Enkel hat oder nicht, aber ich hab, und meinen (so gesehen noch) billigen Strom durch die Vererbung meines Atommülls an die Enkel- und Urenkelgeneration zu finanzieren finde ich mehr als schäbig.

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 17:24

    Die Orte und die Behältnisse sollten mit möglichst vielen physikalischen und chemischen Barrieren versehen sein, damit man sagen kann, sie seien geeignet. So würde ich Deine Listung verallgemeinern @forscher . Wenn man zu jeder dieser Barrieren sagen kann, “nach menschlichem Ermessen” müßte sie dicht halten, dann … ja, was dann? Das radioaktive Zeugs ist zu gefährlich als daß man sich aufs menschliche Ermessen stützen kann, finde ich. Es muß ja nicht nur für 100 Jahre, sondern für -ich hatte die Zeitdimensionen nicht gelesen- viele Jahrhunderte länger dicht halten. Das kann man nicht absehen.

Beiträge 61 - 70 von 145

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen