Startseite › Foren › Politik - Zentrale › DER WITZ DES TAGES (DER ZWEITE)!!
-
DER WITZ DES TAGES (DER ZWEITE)!!
-
Cher @forscher , ich zitiere:
Im Februar 1977 legt Niedersachsens damaliger Ministerpräsident Ernst
Albrecht Gorleben als vorläufigen Standort für ein Entsorgungszentrum
für radioaktive Abfälle fest. 1983 entscheidet die Bundesregierung, dort
den Salzstock auf seine Eignung als Endlager zu erkunden. Eine
politische Entscheidung, die hoch umstritten war und deren Umstände auch
nicht über einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss geklärt werden konnten.Quelle: “Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung”
Das ist nur der grobe Rahmen. Der Artikel “Gorleben – ein historischer Rückblick”, aus dem ich zitiere, gibt an Details nicht so sehr viel her.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von
-
Guter Einwand. Und deshalb verstehe ich nicht, dass man vor diesem Hintergrund wieder von der Nutzung von AKW spricht (CDU/CSU + AfD). @Yossarian
LG
Seestern47
-
Das ist heute zu lesen: „
FDP soll Koalitionsbruch über Wochen geplant habenUnter dem Stichwort »D-Day« soll die FDP seit Wochen gezielt auf den Bruch der Ampel hingearbeitet haben. Das berichten »Zeit« und »Süddeutsche Zeitung«.“https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-soll-koalitionsbruch-ueber-wochen-geplant-haben-a-da5ee258-5c62-4f7c-bf77-b1d44f473b32
Die Schuldfrage, über die seit dem Ampelbruch wäre damit eindeutig beantwortet.Mehr Verlogenheit von Seiten der FDP gegenüber dem Bürger geht nicht. 😡
-
Da ich kein Atomkraftgegner bin, halte ich die ganze Diskussion für Ablenkung von den menschlichen Problemen, die wirklich in eigener Verantwortung stehen. Da ich auch keine Angst habe durch atomare Strahlung zu sterben, sterben werde ich sowieso, wodurch ist nebensächlich, kann ich mich für die Verweigerung nicht ereifern. Das Theater um Atomkraft in der BRD halte ich für eine politische Show zur Verblendung des Bewusstseins.
-
…und wenn es so ist, dann herzlichen Glückwunsch dieses Chaos lief schon viel zu lange und ohne FDP hätten wir noch schlimmeres erlebt.
-
Mannometer, @seestern47, sollte das stimmen (und ich glaube schon, dass Zeit und Spiegel sich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen würden), dann steht wieder die Frage im Raum:
Wozu braucht man die FDP eigentlich noch? Vor 14 Jahren war bereits im Spiegel zu lesen: “Die neue Führung sähe sich mit einer zentralen Frage konfrontiert: Wozu
braucht man die FDP eigentlich noch? Darauf gibt es derzeit keine gute
Antwort.”Tja, isso.
-
Lieber @realo, selbst wenn es DIR egal ist, wann und woran du stirbst, heißt das doch nicht, dass es allen anderen Menschen ringsrum ebenfalls egal ist, wann und woran sie oder ihre Enkel und Urenkel sterben. Keine Angst zu haben finde ich sehr schön. Aber Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Nachwelt zu übernehmen ebenso.
Deine Haltung klingt für mein Ohr so wie der olle Spruch: “Nach mir die Sintflut!”
-
Beitrag von 11:34
Hallo, liebe Seestern -habe ich auch gelesen. Wenn das stimmt und keine gezielte Kampagne gegen die FDP ist, so muss man sich dann doch fragen: wer wählt dann die FDP jetzt noch? Schönes WoE allen Lesern – Ricarda01
-
Hallo @Carlinette und @Ricarda01 Nicht vergessen Deutschland ist nun mal ein erfolgreiches Land das vom Mittelstand getragen wird und nicht von den Großkonzernen zu denen die SPD und CDU neigt.
Nur wenn der Mittelstand stark ist geht es auch der Wirtschaft gut, die den Großteil der Sozialleistungen und Steuern bezahlt. Deshalb ist es verkehrt die FDP zu vergessen. (Hinten kackt nun mal die Ente)
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.