Startseite › Foren › Politik - Zentrale › DER WITZ DES TAGES (DER ZWEITE)!!
-
DER WITZ DES TAGES (DER ZWEITE)!!
-
@ Zoe Das ist ja mein Vermächtnis, aus dem ich meine Fähigkeiten entnehme, habe die Hälfte des Lebens nicht mittendrin gelebt, sondern per Fernsehen erlebt, die BRD. Mit einem Augenzwinkern zu sehen, auch montags über den ‘Schwarzen Kanal’ von und mit Karl Eduard von Schnitzler. Seit der anderen Hälfte des Lebens bin ich mitten drin, in der BRD, aber mit der Erfahrung einer anderen Gesellschaftsordnung. Es gab in der DDR AKW, aber das war keine Aufregung in der Bevölkerung, wichtiger war die persönliche seelische Ausgeglichenheit und weniger der öffentliche Skandal als Ablenkung und Betäubung. In der BRD wird so vieles zu einem medialen Ereignis, alle sprechen davon und die eigenen Gefühle fallen unter den Tisch oder werden unter den Teppich gekehrt, wie es so schön heißt.
-
@realo : Es gab in der DDR AKW, aber das war keine Aufregung in der Bevölkerung,
wichtiger war die persönliche seelische Ausgeglichenheit und weniger der
öffentliche Skandal als Ablenkung und Betäubung. In der BRD wird so
vieles zu einem medialen Ereignis, alle sprechen davon und die eigenen
Gefühle fallen unter den Tisch oder werden unter den Teppich gekehrt,
wie es so schön heißt.Kann man von der Mentalität einer Gesellschaft sprechen? “Seelische Ausgeglichenheit” kommt in meinem aktiven Wortschatz nicht vor. Nun bin ich zwar ein Individuum und privat und zugleich bin ich mit Millionen anderer Individuen, die privat sind, eine Gemeinschaft, eine Öffentlichkeit. Könnte man, würde man aus einer sehr weiten Distanz auf unsere Gesellschaft blickt, sehen, daß die seelische Ausgeglichenheit nichts ist, dem besondere Aufmerksamkeit zukommt? Gibt es eine Mentalität der “Ablenkung und Betäubung”? Natürlich weiß ich um das Umlenken einer persönlichen Befindlichkeit, wenn ich mich über öffentliche Vorgänge echauffiere, aber ist das zu verallgemeinern? Deine These ist ja nicht nur, daß man hierzulande sich um Öffentliches mehr schert als man es in der DDR getan hat, darüberhinaus bist Du der Auffassung, es handle sich dabei um eine Ablenkung von persönlichem, individuellen Befinden in den politisch-öffentlichen Bereich. Das sind schon sehr gewagte Thesen … ich find’s anregend, darüber nachzudenken -was auch wieder eine Ablenkung ist?-
NS: Es nervt mich, daß die längeren Zitate nicht umzuformatieren sind.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von
-
“Kontaminieren” ist etwas anderes als “Verunsaubern” – klar.
-
@Gartenfan : Das Dekontaminieren haben wir bei der Fahne bis zum Erbrechen geübt .
Hm, hier hat es einen ganz anderen Sinn, oder?
Wenn man von einem “sauberen Strom” spricht (wie Du), dann verunklart man(n). Definiert man CO 2-Emission als Schmutz und AKW’s emittieren kein CO 2, dann wird daraus, der Strom bzw. die Stromerzeugung sei sauber. Wie soll man sowas nennen? Täuschung, “Verblendung” (realo in anderem Zusammenhang), Verschleierung, Verdummung, Manipulation …?
-
@Zoe Mir ist der Vergleich zwischen 25 Jahre in der DDR leben und 35 Jahre in der BRD leben möglich. Da es zwei verschiedene Gesellschaftssysteme waren, waren es auch zwei verschiedene Gesellschaften von Menschen. Nur weil die BRD den kalten Krieg gewonnen hat über die DDR, hat nun der Ossi das Maul zu halten. Das klappt nicht. Wir haben noch bis zum 4. November 1989 bei der großen Demonstration auf dem Alexanderplatz in Berlin geglaubt, wir würden den Sozialismus und somit die DDR reformieren und zu etwas Besserem wandeln. Erst der Mauerfall am 9. November 1989 hat den Beitritt der DDR zur BRD eingeleitet. Habe das alles sehr bewusst beobachtet und mitbekommen, den Menschen ins Gesicht schauen, um zu sehen, wie sie sich fühlen, gehört zum Hobby und Beruf. Nicht wie viel Geld der Einzelne hat, das sieht man auch, aber das ist nicht so wichtig, die Stimmung macht die Lebensqualität aus und das ist ja bekannt, da liegt Durchschnitt nicht auf den vorderen Plätzen. Ganz nach dem Motto: Kommt eine Abordnung Arbeiter zum Betriebsdirektor, einem Milliardär und fragen nach Lohnerhöhung. Sagt der Milliardär, seit ihr verrückt, wollt ihr mich zum Millionär machen?
-
Sauber oder unsauber ? Bei JEDER Art von von Verbrennung , wo auch Sauerstoff mit im Spiel sein muss ( auf dem Mond z.B. macht niemand ein Feuer 😉 entsteht einfach gesagt Kohlenstoffgas, welches für u.a. für unsere Bäume unerlässlich ist.
Wird dieses Gas aber zuviel, sammelt es sich in der Atmosphäre immer mehr an , so das es irgendwann zum sog. “Venus-Effekt ” kommt.
Atomreaktoren erzeugen absolut kein Kohlenstoffgas, sondern nur Wasserdampf.
Dafür aber die Gefahr von austretender Strahlung im Falle von Kühlungsversagen , durch äußere Einflüsse , vieler Art.
Ich persönlich halte den Begriff: “Schmutziger Strom” in beiden Fällen für irrealistisch;-
Denn : Feuer machen, hat nichts mit verschmutzen zu tun.
Wie war das noch mit der ” Einäscherung”
-
Aber Angst vor Atomkraftwerken und deren Ableger, habe ich persönlich gar nicht, obwohl mir in nächster Nähe ein riesiges , sozusagen, im Nacken sitzt.
Dafür aber vor unserem selbsternannten “Zaren” Richtung Osten.
Richtung Süden sind es wegen meiner geologisch – angelernten Kenntnisse die >Phlegräischen Felder< bei Neapel und unsere >Eifel<
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.