Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Der Straßenverkehr
- 
            
Der Straßenverkehr
 - 
Es ist mit den Nachrichten in den Presseorganen genauso wie im Fernsehen.
Dort sind die Mord-und-Totschlag-Sendungen auch die beliebtesten.
 - 
Hi @realo um 22:22 Uhr , war das jetzt im letzten Satz deine Selbstbeschreibung?
 - 
Ja @realo so ist es richtig, relativieren, abtun oder das Überl beim Nachrichtenüberbringer suchen. Du musst gar nichts glauben. Deine Empörung findet trotzdem statt! Wunderbar!
 - 
Tja, @Genuss , was daran politisch ist? Nicht viel. Du hättest das vielleicht eher unter der Rubrik “Witze ” gesehen, oder?
 - 
@Holzhacker Ja, auch ich bin ein Mensch, der sich unbewusst den psychologischen Strukturen hingibt und mal gemein und fies ist. Nicht Holzhacker gegenüber, auch wenn er noch so bettelt, Satire wird mit Humor begegnet. Ich kann auch über Ironie und Sarkasmus lachen. Nur wer sich das Jammern und Klagen über die bösen Mitmenschen zum Prinzip macht, dem ist nicht zu helfen.
 - 
Wirklich entzückend zu lesen. Als nächstes greift @realo zur Küchenpsychologie, um sich selbst unbewusstes Handeln zu bescheinigen. Das ist die Unviversalausrede, damit schafft man nachträglich eine Ausrede selbst für den größten Unfug.
Jetzt bin gespannt, was folgen wird. Schreibt @realo sich selbst eine tiefenpsychologische Analyse?
 - 
Dank dir @Yossarian für einen guten Lacher am Morgen. Da kann der Tag nur schön werden trotz fiesem Wetter.
 - 
Ob fieses Wetter oder fieser Mensch, mit guter Tiefenpsychologie lässt sich damit umgehen ohne, dass es die Stimmung verdirbt. Wer sich destruktiv äußert, in der Krise, hat selber Schuld. Egal wie schlimm es ist, um so wichtiger der Humor. Über den Tod und das Vergehen lachen ist psychologisch gesehen am hilfreichsten.
 - 
Einen Hinweis noch zum Schluss, @realo :
Falls du in deinem letzten Beitrag Sinn und/oder Inhalt suchen solltest – sie sind laut schreiend geflüchtet und ich sah sie gerade noch am Horizont verschwinden.
Ich muss zugeben, dass die Ausrede mit dem Unbewussten nicht schlecht ist. Eingentlich mag ich den Zyniker in mir nicht. Doch wenn ich solche Ausflüge in die Küchenpsychologie lese, dann schafft er sich mit aller Gewalt Raum. Hilflos stehe sich seinem Handeln gegenüber, wenn er sich meiner Hände und der Tatstatur des Laptops bemächtigt.
 - 
Es nutzt ja nichts @Yossarian, Du wirst den Mensch in seiner allgemeinen Entwicklung nicht ändern und ich auch nicht, das kann man nur der Evolution überlassen. Man kann erkennen, was unbewusst und was bewusst ist und damit umgehen. Jedoch braucht man dafür eine besondere Qualifikation und die kann man von den meisten der Zeitgenossen nicht verlangen. Ich habe sie, habe vor der Rente als Psychotherapeut gearbeitet, mir sind die Begriffe vertraut. Heute gehe ich locker damit um in Internetforen und gebe mir den Anschein der von Dir sogenannten Küchenpsychologie. Ich weiß, er wird als fieses Schimpfwort verwendet, aber soll ich mich auf meine alten Tage aufregen? Du hast gewonnen, bist die Chefin und ein Überflieger. Du hast recht und ich meine Ruhe.
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.