Startseite Foren Politik - Zentrale Der Straßenverkehr

  • Der Straßenverkehr

     realo antwortete vor 1 Jahr, 11 Monate 17 Teilnehmer · 68 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    15. November 2023 um 19:42

    Ich frage mich, gehts noch brutaler ubd gefühlsloser? In Düsseldorf steht eine Frau vor Gericht, die auf einer gut frequentierten Hauptstraße verbotenerweise ihren PKW wendete. Ein 60jähriger Motorradfahrer versuchte auzuweichenm stürzte und zog sich tödliche Verletzungen zu. Was macht die Frau? Sie fotografiert den sterbenden Mann und sagt dann zu den Ersthelfern, sie müsse zu Arbeit, sie hätte im Grunde nichts mit dem Unfall zu tun,setzt sich in den Wagen und düst ab.

    https://ga.de/news/nrw/sterbenden-fotografiert-autofahrerin-erklaert-ihr-verhalten_aid-101374851

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. November 2023 um 20:28

    @Holzhacker Ein Knüppel auf den Schädel hätte Wunder bewirkt .

  • realo

    Teilnehmer
    15. November 2023 um 22:18

    Das ist eine skandalöse Geschichte, die man glauben muss, um sich zu empören. Die Zeitung mit den vier Buchstaben bringt wohl laufend so etwas. Es geht stets darum, die Anderen sind die Bösen, dummen oder kranken.

  • cosmopolitin

    Teilnehmer
    16. November 2023 um 1:38

    Nein Realo die Rheinische Post berichtet zZt wieder weil gerade die Gerichtsverhandllung läuft. Die Geschichte ist leider wahr. Die Unfallverursacherin hat das Bild des Unfallopfers an Ihren Chef geschickt , als Begründung für ihre Verspätung.

  • Genuss

    Teilnehmer
    16. November 2023 um 7:12

    …und was ist daran ist “Politisch”

  • seestern47

    Teilnehmer
    16. November 2023 um 9:32

    Ja, man könnte den Eindruck gewinnen, die Gesellschaft verhält sich immer brutaler und rücksichtsloser (Es gibt aber genügend Gegenbeispiele, die zeigen, dass es nicht so ist). Schlimmer als in Deinem Beispiel finde ich aber die Filmerei und Fotomacherei bei Unfällen, die verhindern, dass Rettungsfahrzeuge zum Unfallort gelangen (gut, dass dies nun juristisch geahndet wird) und die dann bei Facebook oder Instergram gepostet werden.

  • realo

    Teilnehmer
    16. November 2023 um 22:22

    Ich würde sagen, nicht man könnte den Eindruck gewinnen, sondern man soll den Eindruck bekommen, dass die Gesellschaft verroht. Es ist die Art der Berichterstattung, die dafür sorgt. Wir wissen inzwischen alle, Skandal und Gewalt verkaufen sich gut, wenn jemand Glück hat oder gutes erlebt interessiert das niemanden. So ist der Mensch, wenn die Fälle davonschwimmen, wird er ungehalten, aggressiv, gemein und hinterhältig.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    17. November 2023 um 8:01

    @realo

    Beitrag von 22:22

    Guten Morgen! Vor vielen Jahren sagte mal ein junger Journalist: ‘Gute Nachrichten sind keine Nachrichten – nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten!’

    Ja, ‘verkaufen sich gut’ – nur, wer sind denn eigentlich die Käufer? Wir! Schönen Tag und Grüße aus der verregneten Oberpfalz – Ricarda01Cloud Rain

  • Yossarian

    Teilnehmer
    17. November 2023 um 8:22

    @realo Und was möchtest du mit diesem Beitrag nun wirklich sagen? Möchtest du ein weiteres mal anzeifeln, dass der Vorfall sich so ereignete, wie du es mit deinem Verweis auf die BILD schon getan hast? Oder möchtest du mit dem Lamentieren über die Art der Berichterstattung das Verhalten dieser Autofahrerin relativieren? Das tust du nämlich mit der Unterstellung: “… man soll den Eindruck bekommen, dass die Gesellschaft verroht….”

    Es ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde Smalltalk mit Sätzen, in denen man das Thema von Wetter über die Flüchtlingssituation und die Lebensmittelpreise bis zur Wartezeit der Nachbarin beim Zahnarzt frei austauschen kann, kein Stück besser oder sogar schlimmer als die beklagte Art der Berichterstattung. Alle nicken wissend, man nimmt noch einen Schluck vom Latte Macchiatto oder Likörchen und fährt dann mit dem nächsten Thema fort.

    Auf diese Art wird das Verhalten dieser Frau, die tatenlos jemanden sterben ließ, zur Nebensächlichkeit.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    17. November 2023 um 11:45

    @Becco Warten wir es doch ab. Man muss sich bei der Berichterstattung ja nicht an solchen Quellen wie der Zeitung mit den großen Buchstaben oder dem TV-Äquivalent RTL & Co. orientieren. Es gibt meiner Meinung nach genug seriöse Medien, gedruckt oder im Web, und auf die greife ich zurück. Kommentare wie … man soll den Eindruck bekommen…” sind das übliche populistische Gerede, das am liebsten alle Medien über einen Kamm scheren möchte, als wenn alles gesteuert wird. Die Nachricht als erstes anzuzweifeln, obwohl man über eine Suchmaschine leicht herausfinden kann, dass die unterschiedlichsten Quellen darüber berichten, passt perfekt dazu.

    Eigentlich sollte ich das gelassen sehen, wie leben halt im Zeitalter populistischer Kommentare. Manchmal bekomme ich trotzdem ‘ne Krise und bringe das zum Ausdruck. Asche auf mein Haupt.

    Ich hoffe, dass wir die Metadiskussion hier beenden können und darauf warten, wie die Berichterstattung weitergeht.

Beiträge 1 - 10 von 54

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen