Startseite Foren Koch-Forum Der Sellerie wird kein Schnitzel

  • Der Sellerie wird kein Schnitzel

     Marius antwortete vor 2 Wochen, 6 Tagen 9 Teilnehmer · 13 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    8. Oktober 2025 um 18:16

    EU drängt auf Verbot Fleischersatzprodukte sollen nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißenVeggie-Schnitte statt Veggie-Schnitzel? Straßburg hat über die Bezeichnung von Fleischalternativen entschieden. Nun müssen die Staaten ausloten, ob solche Produkte bald nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen dürfen.

  • seestern47

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 8:41

    Verbraucher wissen sehr genau, ob ein Produkt aus Fleisch oder aus Pflanzen besteht.

    Da hat sich die Fleisch-Lobby in der EU durchgesetzt.

    Haben die Politiker in der EU nichts Wichtigeres zu entscheiden?Flushed

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 8:52

    @seestern47

    Beitrag von 8:41

    Guten Morgen, liebe Seestern! Auf meiner Wurst von Gutfried steht schon lange ‘Wie Fleischwurst’. Schönen Tag – Ricarda01 (Veggie)

  • Emmie09

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 8:53

    Liebe @seestern47 Anscheinend ja nicht. Da kann man doch nur hoffen, dass bald Frieden ist.

    Das Ganze dient doch nur dazu, um wieder die Gesellschaft zu spalten und dass mal wieder jemand Recht haben muss und noch den Herstellern der vegetarischen Gerichte Millionen aufbürden will (also dann uns Verbraucher), um das Ganze umzugestalten und anders zu deklarieren. LG🍀

    Nachtrag: man könnte hier ja auch streiten, ob es der oder die Sellerie heißt… da ich es unter die Sellerie kenne, habe ich mal beim Duden nachgeschaut: er erlaubt beides. 😀

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen, 4 Tagen von  Emmie09 bearbeitet.
  • Hannebambler

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 9:04

    Nicht
    immer, bei Joghurt und Eis schaue ich schon genauer hin ob da nicht
    irgendwo Vegan steht.

  • Miez

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 9:14

    Na da hast Du aber völlig recht @seestern47, die halbe Welt ist in Aufruhr und die EU berät darüber, was auf veganer Wurst drauf stehe darf. Wollen sie damit ihre Daseinsberechtigung unter Beweis stellen? Manchmal kommt mir das schon wie ein Kinderspielplatz für Erwachsene vor. Es ist kein Wunder, dass viele Leute nichts mehr von der EU wissen wollen, wenn um solche Bagatellen “gerungen” wird. Bisher hat es doch ganz gut ohne die EU-Anweisung geklappt, dass jeder wusste, was er kauft.

    Ich bin schon der Meinung, dass die EU eine gute Sache ist, aber mit solchen Aktionen könnte man schon seine Zweifel bekommen.

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 9:20

    Einkaufen soll nicht zu einer Wissenschaft werden, eine Verwechslungsgefahr muss Optisch ausgeschlossen werden, sofort auf den Ersten Blick.

    Denk auch mal an die die nicht so gut lesen können oder schlecht informiert sind. Aber das gehört zu der Veganstrategie des
    Unterjubelns
    !

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 9:34

    Warum stäubt sich der Hersteller?

    Packungsgrößen werden still und heimlich zu Ungunsten des Käufers über Nacht verändert.

    Aber eine Verpackung die sofort Aufschluss über den Inhalt gibt ist nicht machbar?

    „Nachtigall, ich hör dir trapsen“

  • Emmie09

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 10:18

    Ok, also bei uns im Radio ist das gerade auch das Thema gewesen. Die meisten sind wie ich und auch andere hier der Meinung, dass es viel wichtigere Themen gibt als dieses. Es wurde auch gesagt, dass es um die Landwirte geht, die es nicht gut finden, vegetarische Gerichte ähnlich wie Fleischgerichte zu bezeichnen. Da kann ich nur sagen: liebe Landwirte, woher kommt denn das tierische Eiweiß oder das Getreide, aus dem die vegetarischen oder auch veganen Lebensmittel hergestellt werden? Etwa nicht von euch?

    Nun einer der Moderatoren meinte, dann dürfte die tote Tante (Kakao mit Rum) auch nicht mehr so genannt werden denn da ist ja schließlich keine Tante drin geschweige denn eine tote. Recht hat er!

    Nun hat das Gendern etwas nachgelassen, bzw die ständigen Diskussionen darüber, jetzt braucht man eben wieder was Neues. 😲

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen, 4 Tagen von  Emmie09 bearbeitet.
  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 18:28

    WARUM müssen solche “Zubereitungen” überhaupt so heissen und aussehen? Spielt da nicht das Geschmacksgedächtnis Streiche mit dem Kunden? Hat er früher etwa keine Wurst, Schnitzel, Burger aus Fleisch gegessen? Wohl kaum jemand kommt als Veganer zur Welt, oder? Nichts dagegen, wenn sich jemand vom Fleischverzehr abwendet. Gründe dafür gibt es reichlich!

    Ob diese Inhaltsstoffe besser, gesünder sind? Nicht Allergien auslösen können?

    https://www.remys-shop.de/p/vegane-bratwurst-4×90-g

    Auch nicht besser:

    https://www.ruegenwalder.de/de/produkte/vegetarische-produkte/vegetarische-wuerste/muehlen-wuerstchen

Beiträge 1 - 10 von 13

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen