Startseite Foren Religion & Glauben Der Papst ist tot

  • Der Papst ist tot

     realo antwortete vor 6 Monate, 1 Woche 16 Teilnehmer · 70 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 9:35

    @seestern47

    Beitrag von 8:32

    Guten Morgen, liebe Seestern! Das hat mal wieder mit Respekt bzw. Respektlosigkeit zu tun, auch hier im Forum öfter mal anzutreffen. (Mein Motto lt. VK: Repekt-Toleranz-Akzeptanz).

    Wenn eine Glaubensgemeinschaft um ihr Oberhaupt trauert, kann man als Außenstehender auch mal die Finger ruhig und den Mund halten. Schönen Tag allen Lesern – Ricarda01 (Atheistin)

  • realo

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 12:10

    Mein Kommentar zum Papst, ein alter Mann in Weiß, in einer Chefetage beschäftigt, ist gestorben. Ich würde jeden anderen Tod eines Menschen auch kommentieren, wenn es öffentlich wird. Es gibt Foren, da wird regelmäßig den gestorbenen Menschen gedacht und sie werden per Text gewürdigt. Würdigen ist ja nicht nur, wenn man schleimt wie eine Schnecke. Den Tod würdigen ist in meinen Augen, mit dem Schmerz umgehen können.

  • seestern47

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 14:40

    @Cocco

    Vielleicht ist es Verbitterung, vielleicht fehlt auch einfach die Selbstachtung – und wer sich selbst nicht achtet, tut sich oft schwer, anderen mit Respekt zu begegnen, oder? Wink

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 14:44

    14:40 hast recht Seestern @seestern47 – jedenfalls bedauernswert Kissing Heart

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 8:48

    Hallo @Yossarian ,

    Du hast, mit Recht, die Wirkungslosigkeit des Papstes gegenüber der Institution Kirche benannt. Gestern habe ich im Auslandsjournal im ZDF einen sehr bewegenden Beitrag über ihn gesehen. Es wurde gezeigt, wie tief sein Einsatz für die Ärmsten und Schwächsten war – das hat mich wirklich berührt.

    Hier kann man den Beitrag noch anschauen:

    https://www.zdf.de/video/magazine/auslandsjournal-138/auslandsjournal-vom-23-april-2025-100

    Viele Grüße

    seestern47

  • Yossarian

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 12:10

    Wie schon angedeutet, @seestern47 , werde ich mißtrauisch, wenn ein Mensch plötzlich zu einer Art von Lichtgestalt verklärt wird. Vielleicht ist es eine meiner Marotten, doch ich fand es sehr beruhigend, als Albert Einstein, eine meiner Lichtgestalten, sich als sehr menschlich und fehlerbehaftet herausstellte. Das holte ihn von seinem Podest und machte ihn zu einem ganz normalen Menschen. Er hat Herausragendes geleistet, aber sein Verhalten gegenüber seinen Frauen war vorsichtig gesagt beklagenswert.

  • realo

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 13:14

    Ein Papst ist auf dem Podest, da kann er machen, was er will, er bleibt auf dem Podest, fast wie ein Gott, das ist es, was die vielen katholischen und anderen Gläubigen wollen. Sie wollen aufschauen zu einem Wesen, das mehr ist als ein normaler Mensch. Auch wenn er gefangenen Frauen im Knast die Füße wäscht und küsst, wie in einem Bericht zu sehen, so bleibt er der Papst, der über allem steht. Das ist seit hunderten von Jahren so, da hat auch der gestorbene Papst nichts daran geändert. Mit einem kleinen Fiat fahren ist ja eine nette Geste, aber als ich gegenüber einem Kumpel über den Papst witzelte, meinte er, das kannst Du nicht machen, das ist der Vertreter Gottes auf Erden. Ich brauche keinen sexuellen Missbrauch, um die katholische Kirche grundlegend abzulehnen, bin Atheist, da mache ich keinen Hehl draus.

  • seestern47

    Teilnehmer
    25. April 2025 um 10:30

    Da stimme ich Dir wieder grundsätzlich zu, @Yossarian – wobei der Vergleich zum Papst ein wenig hinkt 😉: Er wird ja nicht nur zur Lichtgestalt gemacht, sondern steht als Stellvertreter Gottes auf Erden ganz offiziell auf einem ziemlich hohen Podest – und hat Millionen Anhänger, die genau das von ihm erwarten.

    Ein gewisser Glanz gehört da wohl zum Amt, aber auch solche Figuren verlieren nichts, wenn man sie mit einem klaren, menschlichen Blick betrachtet – mitsamt ihren Stärken und Schwächen.

  • seestern47

    Teilnehmer
    25. April 2025 um 10:48

    P.S. Ich bin übrigens konfessionslos, also in keiner Kirche Mitglied – und muss ein bisschen über mich selbst lachen, dass ich hier ausgerechnet den Papst verteidige. See No Evil

  • Yossarian

    Teilnehmer
    25. April 2025 um 11:13

    @seestern47 Verlieren die Figuren wirklich nichts? Dass Papst Franziskus es in Ordnung fand Kinder zu schlagen “solange dabei ihre Würde nicht verletzt wird”, das war eine bemerkenswerte Aussage und damit hat er in meinen Augen jeden Glanz verloren. Diese Ansicht des Papstes geriet aber erstaunlich schnell in Vergessenheit. Vielleicht weil sie so deutlich im Widerspruch steht zu dem Papst, der sich für die Armen einsetzt?

    Nee, von einem “Stellvertreter Gottes” würde ich anderes erwarten. Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Idee für merkwürdig halte, dass ein allmächtiges und allwissendes Etwas einen einfachen Menschen als Stellvertreter haben soll. Für solche Vorstellungen bin ich einfach zu rational bzw. kopflastig. Die Fähigkeit etwas einfach zu glauben war mir noch nie gegeben.

    https://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2015-02/papst-kinder-schlagen

    Ich halte mich jetzt besser zurück.

Beiträge 21 - 30 von 70

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen