Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Der Pakt mit dem Teufel
- 
            
Der Pakt mit dem Teufel
 - 
15.9./16:15h……….geartetes Zusammenwirken mit der AfD……. da bedient H. Günther welche Wähler? Denn, die Aussage der Partei ist ZUSAMMENARBEIT, um Zusammenwirken bei demokratischen Wahlen auszuschließen muss man wissen was die AfD wählen wird. Ist H. Günther so ein Hellseher…. oder hofft er nur, da S-H weiter keine Probleme mit der Partei hat und entsprechend vollmundig agieren kann?
Es ist zum Heulen – manchmal ist Schweigen mehr. Sollten auch unsere Politiker wissen, statt den eigenen Leuten in den Rücken zu fallen oder verspricht er sich doch was davon??? Dann wäre es nicht dem Bürger zu nutze, sondern dem eigenen Ego.
GeSa
 - 
Ja, @seestern47, Günther lässt mich für die CDU noch ein wenig hoffen. Aber im Grunde befürchte ich, dass diese Partei irgendwann auch auf Bundesebene mit der AfD koalieren wird – eine Horrorvorstellung für mich! Vielleicht wird ja Weidel die nächste Kanzlerin und wir RenterInnen bekommen eine saftige Rentenerhöhung.
 Dafür kann die Unterstützung für die Ukraine gestrichen werden und russisches Gas darf endlich durch die schon fertige Nordstream-Pipeline fließen. Alles ganz demokratisch. - 
Es ist in Thüringen vom Landtag bisher kein einziges Gesetz eingebracht
und verabschiedet worden, für das man die Stimmen der AFD benötigt
hätte. Das gilt als gesichert. Wenn es anders wäre, hätte man das längst
veröffentlicht. Da der Regierung nur 4 Stimmen zur Mehrheit fehlen,
haben die Stimmen von CDU und FDP bisher immer gereicht.Das stimmt so nicht. Richtig ist und bleibt die Landesregierung streitet es ab. Und behauptet es wäre nur passiert, weil Abgeordnete der CDU und FDP nicht anwesend gewesen wären. DAS ist veröffentlicht worden!
Weiter – . @Constantia: hier handelt es sich nicht um einen Gesetzentwurf der AFD, sondern der CDU.
Und: .……wer jetzt damit kommt, die AFD sei eine demokratische Partei…….
Wo kann ich diese beiden Behauptungen lesen? Oder wieder nur das, was jemand verstehen will oder auch nur verstehen kann?

GeSa
 - 
14:13 Danke Prinzessin @Prinzessin1 – offenbar wird so lange gekungelt bis es zu spät ist. Und hinterher will es wieder keiner gewusst oder zumindest geahnt haben…
…und die HochstaplerPartei lacht sich ins Fäustchen…
 - 
@GSaremba61 . Jedoch Fakt ist: Auch die rotrot-grüne Regierung hat schon die Stimmen der AfD in Kauf genommen, um eigene Vorhaben durchzusetzen. Im April drückte sie mit AfD-Stimmen gegen CDU und FDP Änderungen bei der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses durch.
Von Selbstkritik damals: keine Spur!
Was ist nun? Kritik nach Gutsherrenart?
 - 
Sag ich doch @Genuss und bei einer weiteren Abstimmung um die Kommunalordnung wäre es ohne die AfD-Stimmen auch nicht gegangen.
Selbstkritik Fremdwort – und Ramelow reagierte so (aus Tagesschau.de): Der linke Ministerpräsident Bodo Ramelow wies das scharf zurück. Die
Mehrheit sei zustande gekommen, weil die FDP sich enthalten habe und
mehrere CDU-Abgeordnete nicht anwesend gewesen seien, schrieb er bei
Twitter.NTV zeigt auf: Linken-Fraktionschef Steffen Dittes sagte: “Wir skandalisieren es dort,
wo es eine Gestaltungswirkung hat.” Außerdem sei man nicht auf die
Stimmen der AfD angewiesen gewesen. Möglicherweise sei man darauf
angewiesen gewesen, dass CDU und FDP nicht aktiv zusammen mit der AfD
gegen den Antrag gestimmt haben. Das sei aber ein Unterschied, so
Dittes.Und ja, dass heißt für mich – Kritik nach Gutsherrenart. Na ja oder auch nur – Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe.
Bin gespannt wann Politik und Bürger begreifen, dass diese Partei nur durch demokratische Wahlen und nicht durch Ausgrenzung, Beschimpfungen und Mobbing gestoppt werden kann. Zumindest wenn Deutschland Demokratie leben will.
GeSa
 - 
So geht es auch, Prinzessin 16.09./15:35h und sagt wieder viel über wen aus?????

Danke für das Gespräch und die hervorragende Führung einer Diskussion.

GeSa
 - 
Ich glaube nicht, dass wir noch so viel Zeit haben.16.09./15:41h
Na dann – helft dieser Partei weiter das Opfer zu spielen.
Ich habe mal gelernt – gut Ding will Weile haben. Mein Eindruck – die AfD gibt dem “gut” Ding, also ihren Vorhaben, die Weile. Sie hatte noch nie so viele Helfer wie heute! Nachtrag Und mit den Helfern meine ich nicht ihre Wähler!
@Genuss ja, ich hoffe, dass die Sicherungen ausreichen. Wie heißt es – Geschichte wiederholt sich alle 100 Jahre? Dann haben wir noch 10 Jahre Zeit es abzuwenden. Manchmal wenn ich von 2019 bis heute die 100 Jahre zurückschaue sehe ich Ähnlichkeiten, die mir gar nicht gefallen. Trotzdem gehe ich davon aus, dass “wir” es schaffen.

GeSa
 - 
Hallo liebe @Prinzessin , danke für Deine Mithilfe, genieße den Abend und den morgigen Sonntag.
 - 
Sogar der Ex-Bundespräsident Gauck hat verständnis für das Ergebnis dieser Wahl bei der Grunderwerbssteuer.
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.