Startseite › Foren › Religion & Glauben › Der heilige Mönch
-
Der heilige Mönch
-
Bernhard von Clervaux fasste das in klassische Worte:" Der Soldat Christi tötet unbekümmert, noch unbekümmerter stirbt er. Wenn er stirbt und wenn er tötet, unterstellt er sich Christus.Denn nicht ohne Grund trägt er das Schwert. Er steht im Dienst Gottes, um den zu bestrafen, der Böses tut. Durch den Tod der Heiden wird der Christ verherrlicht! Die sind keine Mörder, die gegen die Feinde der Kirche kämpfen!"
Toll, nicht? Guter Christ!
Ob der IS beim Christen Berhand von Clervaux abgeschrieben hat? -
Das übel der christlichen Religionen ist, dass
mehr die Worte heiliger Männer befolgt werden als
die, die Jesus Christus gesprochen hat.
Seine Nachfolger haben schnell erkannt, dass
diese Religion gut dafür geignet ist, in
Zusammenarbeit mit weltlich Mächtigen, eigene
Interessen zu realisieren und Macht auszuüben. -
Hallo Webra, ist das aber nicht bei so gut wie allen Religionen so?
-
Die Religion ist auch gut dafür geignet, die Armen zu beschwichtigen und sich selbst in Ruhm zu suhlen.
-
"Die päpstliche Bulle Romanus Pontifex wurde am 8. Januar 1455 von Papst Nikolaus V. erlassen.
Inhalt
Die Bulle preist die Verdienste Heinrichs des Seefahrers im Kampf gegen die Sarazenen und bei der Ausbreitung des Christentums. In Ergänzung zur Bulle Dum diversas wurde dem portugiesischen König Alfons V., seinen Nachfolgern und dem Infanten Heinrich das Recht zugesprochen, die Sarazenen, Heiden und anderen Feinde des Christentums zu überfallen, sie auf ewig zu Sklaven zu machen und ihren Besitz zu nehmen. Hierbei erhielten die Portugiesen das alleinige Recht auf die bisher erworbenen Gebiete und neue Eroberungen hinter Kap Bojador. Im Gegenzug sollten in den neuen Kolonien Kirchen und Klöster gebaut werden und Priester die Sakramente spenden dürfen". WikipediaSelbst der "oberste Christ" der damaligen Zeit
erteilt weltlichen Herrschern das Recht, entgegen
den Worten Jesus Christus zu handeln.
Ich verstehe es nicht, dass solch ein Handeln
nicht zum Aufstand wahrer Christen geführt hat.So etwas kann doch nur funktionieren, wenn der
Glaubende eigenes Denken aufgibt. -
Dass Menschen das eigene Denken aufgeben, ist doch nicht ungewöhnlich. Es gibt auch heute genug Demagogen, die es blendend verstehen, ihnen das auszutreiben. Heute nur auf sehr vielen Feldern und nicht nur in der Religion.
Mondin -
Nun Webra, das einzige, was ich nicht ganz auf die Reihe bekomme ist die Tatsache, dass es Leute gibt, von denen ich weiß, dass sie klug und gebildet sind und ein abgeschlossenes Studium haben und die trotzdem an irgendein Wesen glauben, das da oben irgendwo in der Galaxis sitzen soll und alles lenkt was auf der Erde passiert. Ein Wesen, das noch nie ein Wort gesprochen-oder geschrieben hat und das nie jemand gesehen hat.
-
Unbekannt
Unbekannt9. Januar 2020 um 9:29"Webra":
"So etwas kann doch nur funktionieren, wenn der
Glaubende eigenes Denken aufgibt."Das ist ein Schüssel zur Problematik.
Viele wollen andere glauben lassen, sie seien Werkzeuge einer höheren Macht, und verfolgen andere Ziele.
Atheisten glauben an keinen Gott – Gläubige sehr wohl.
Sollen sie jeweils ;-).Egal auf welcher Seite ich stehe – mit dem Verstand kann ich die Wahrheit nicht heraus finden.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es Welten gibt, zu denen ich keinen Zugang habe, deswegen kann ich an deren Existenz weder glauben noch sie ablehnen.
z.B. wer hätte sich vor der Entdeckung der Quantenphysik vorstellen können,
dass ein und das selbe Teilchen an 2 Orten gleichzeitig sein kann,
dass 2 "verbundene" Teilchen an unterschiedlichen Orten des Universums exakt das gleiche tun – die Lichtgeschwindigkeit ist dabei "ausgeschaltet". (Quantenverschränkung)
dass ein Wesen gleichzeitig tot und lebendig sein kann ("Schrödingers Katze").
So etwas kann es niemals geben – wäre die einhellige Meinung gewesen.
Aber ohne die Erkenntnisse aus der Quantenphysik wären viele technische Entwicklungen der Neuzeit gar nicht möglich gewesen – angefangen vom LaserGewissen und Seele kann ich auch nicht erklären , dennoch sind sie unabdingbar für Entscheidungen, die ich auf meinem Lebensweg treffe.
-
…hallo,
…wenn ich mir mal erlauben darf, festzustellen, sieht man doch alleine schon hier, wie Forenmitglieder mit einander umgehen, schon wird klar – wie Kriege entstehen können.
Religion, ist seit Menschengedenken, mit Mord und Totschlag verbunden. Ob nun im Monotheistischen Gauben oder – Polytheismus, wo in grauer Vorzeit, Menschenopfer als Ritualmorde, nichts anderes waren, nur halt die Opfer,
als die Auserwählten – im Sprachgebrauch, gehandelt wurden.Gut oder Böse, sind für mich persönlich, Verhaltens-arten, die durch unsere Erzeuger, doch auch schon, mit installiert wurden, zumindest, durch Basisverhalten, wo Abweichungen, die Regel sind. Wie sonst, kann man immer wieder von Eltern hören,
von wem das Kind, DAS nur hat….?Um dies, durch Erblehre, und Generationen überspringende Vorkommnisse, zu erläutern, fehlt mir das Fach – Wissen.
Auch denke ich nicht, dass Kriege und Morde, alleine, durch gegensätzliche Ansichten und Veranlagungen entstehen, vielmehr, würde ich auch, die Gleichheit, unter den Menschen (Aufbrausen Unnachgiebigkeit Rechthaberei) u.s.w. gut im Nahen Osten zwischen Arabern und Israelis, zu beobachten, mit verantwortlich machen.
Bin da einige Zeit, in dieser Region gependelt, nicht als Touri wohl bemerkt.
Die Religion, macht m. E. nicht den Menschen aus, sondern, der Mensch, macht die Religion aus.
Was wäre die Religion ohne Menschen….wohl aber, können Menschen, ohne Religion auskommen, wie man sagt.
Ja Holzhacker, wir lernen immer von einander, ob nun Positiv oder Negativ. Wichtig ist doch nur, was wir daraus machen. Nicht die Religion ist für Massaker verantwortlich, sondern – DIE welche die Religion, für Mord und Totschlag, instrumentalisieren. Aber, selbst dann, können wir uns dem Unrecht, durch Mut, ungesehenen der Konsequenzen, entziehen, viele Menschen, ob bekannt oder unbekannt, haben dies in der Vergangenheit bewiesen.
Denn jeder von uns, ist seine – eigene Kirche Moschee Synagoge Tempel oder Platz, des Freien Denkens.
Stark macht uns nur, der Glaube an uns selbst. Wenn ich mir nicht vertraue, wie können mir dann, meine Mitmenschen vertrauen…..? Amen….
Yade
-
Unbekannt
Unbekannt26. Januar 2020 um 11:58Das mit dem Glauben und Wissen ist so eine Sache…
"Zeige mir, wo Gott ist, und du hast Recht."
"Zeige mir, wo Gott NICHT ist, und du hast Recht."Und wenn wir hier schon die Quantenmechanik mit ins Boot nehmen wollen, dann müsste es heißen:
"Der Mensch ist gut – von innen her; und erscheint gut bei Betrachtung von außen".
oder
"Der Mensch ist böse – von innen her, und erscheint böse bei Betrachtung von außen".
oder
"Der Mensch ist gut – von innen her; und erscheint böse bei Betrachtung von außen".
oder
"Der Mensch ist böse – von innen her; und erscheint gut bei Betrachtung von außen".
oder
"Der Mensch ist gleichzeitig gut und böse – von innen her; und erscheint gut oder böse bei Betrachtung von außen".Gut und Böse sind aber duale Wertungen, die in der Polarität der Quantenmechanik und auch der Spiritualität keinen Sinn machen. Hier könnte es höchstens heißen:
"Der Mensch IST – von innen her; und erscheint gut oder böse bei Betrachtung von außen".
blue
————————————————————ps. hier eine Unterscheidung zwischen Dualität und Polarität; wobei es sicher noch viele andere Erklärungen gibt, aber für die Diskussion erscheint mir diese hier sehr stimmig:
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.