Startseite Foren Politik - Zentrale Der große Gewinn!!! Olaf Scholz bei RTL-Sezial

  • Der große Gewinn!!! Olaf Scholz bei RTL-Sezial

     realo antwortete vor 1 Jahr 11 Teilnehmer · 28 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    15. Oktober 2024 um 13:56

    @Webra, wenn sich der, dem du antwortest, mal nicht mächtig täuscht! Die Menschen, die in der Wirtschaft arbeiten, zahlen durch ihre Sozialabgaben (Umlage-System) die Rente für alle, die eine bekommen. Grinning Tja… und der Arbeitgeber zahlt ebenfalls ein!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitgeberbeitrag

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    15. Oktober 2024 um 17:18

    @realo

    Beitrag von 12:15

    Lieber realo – beschäftige dich mal mit Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, da könntest du evtl. zu ganz anderen Ein-/bzw. Ansichten kommen.

    Im übrigen meine Frage: wieso bist du dann aus der DDR in den kapitalistischen Teil Deutschlands übergewechselt? Schönen Abend allen Lesern – Ricarda01

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Oktober 2024 um 17:20

    @Genuss interessant – habe ich noch nie gesehen – 1948 lebte ich noch nicht, jedenfalls nicht auf meinen zwei Beinen und 1954 konnte ich noch nicht schreiben. Trotzdem kenne ich ein wenig unsere Geschichte. Danke, für’s Bild.Slight Smile

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    16. Oktober 2024 um 13:21

    @Webra, die Existenz ist die Existenzgrundlage, das ist durchaus materiell zu verstehen, aber das Leben und der Genuss sind bei mir vor allem ideelle Dinge, die Wahrnehmung, das Denken, das Empfinden über die Seele, Imagination usw. hat alles nichts mit Geld zu tun. Die meisten Lebewesen auf der Erde brauchen keine Wirtschaft und kein BWL, um leben zu können.

    @Ricarda01 Habe damals in der Wendezeit in Berlin sehr viel BWL gelernt, es kamen extra Experten aus dem Westen nach Berlin, um uns die Marktwirtschaft zu vermitteln. Deshalb kenne ich mich aus, aber verleugne trotzdem nicht meine Kindheit und Jugend in der DDR.

    Ich bin nicht in den kapitalistischen Teil übergesiedelt, seit dem 3. Oktober 1990 war ganz Deutschland gleich kapitalistisch, einschließlich das Territorium der DDR. Bin erst 1994 von Berlin nach Bayern umgezogen, da war seit Jahren überall Marktwirtschaft. Dieser Umzug war keine politische Entscheidung, ich bin vom stressigen Berlin ins Allgäu zur Erholung. Das war eine gute Entscheidung, heute geht es mir so gut seelisch, wie noch nie in meinem Leben. Arbeite in der Stadtpolitik mit und habe Freunde bei der CSU, das ist kein Problem. Bin hier in der Stadt als parteiloser Ossi ein willkommener Exot und als Künstler habe ich sowieso Narrenfreiheit. In Berlin gibt es ganz viele solche wie ich, hier jedoch kann ich besonders individuell sein, das macht Spaß. Dann kommt noch meine psychologische Ausbildung hinzu und kaum jemand kann mir ein X für ein U vormachen, ohne dass ich es merke, auch die Wirtschaft nicht und sie flunkert gewaltig.

  • Webra

    Teilnehmer
    16. Oktober 2024 um 23:07

    “. Die meisten Lebewesen auf der Erde brauchen keine Wirtschaft und kein BWL, um leben zu können.” realo

    Hallo realo,

    warum brauchen die anderen Lebewesen auf der Erde keine Wirtschaft und keine BWL?

    Weil sie Selbstversorger sind!

    Zu Urzeiten waren Menschen auch Selbstversorger. Das änderte sich aber im Laufe der Zeit.

    Da gab es in einer Gruppe welche, die Schwierigkeiten hatten, aus den Fellen der erlegten Tiere Kleidung zu fertigen. Andere konnten dies aber viel besser.

    Diese hatten aber weniger Erfolg beim Jagen.

    Logische Folgerung: Ich dir geben Stück vom Hirsch, du mir machen Fellkleid.

    So begann wirtschaften. In Laufe der Jahrtausende wurde daraus dann die

    Wissenschaft BWL.

    Du kannst doch nicht uns Menschen mit Lebewesen vergleichen, die auf den evolutionären

    Urzustand “Fressen und gefressen werden” stehen geblieben sind.

  • Cocco

    Teilnehmer
    17. Oktober 2024 um 9:51

    Webra 👍@Webra …Handels- und Wirtschaftswesen gut auf den Punkt gebracht.

  • Heigi

    Teilnehmer
    17. Oktober 2024 um 12:56

    @Webra, 23:07: “Urzustand “Fressen und gefressen werden…” Im Grunde gilt dieses Prinzip immer noch. Auf eine subtile Weise und innerhalb der eigenen Art versuchen auch heute noch die meisten Menschen, nicht gefressen zu werden. Fressen ist einfach schöner. 😉

  • realo

    Teilnehmer
    17. Oktober 2024 um 13:05

    Leben die Menschen nicht auch nach Fressen und gefressen werden, nur etwas komplizierter verschleiert?

    Die Jäger und Sammler, sie mussten als Nomaden dahinziehen, wo es etwas gab. Jedoch die Geschichte geht weiter, die Menschen wurden sesshaft und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Sie konnten mehr herstellen als sie im Moment brauchten, Vorräte anlegen und mussten nicht mehr umherziehen. Es entstand das Mehrprodukt, es konnte mehr produziert werden als gebraucht wurde. Lager wurden angelegt und der Verwalter dieser Rohstoffe wurde Großbesitzer. Die ersten Verteilungskonflikte kamen auf, sie halten bis heute an, auch das ist BWL. Wie bringe ich eine Firma dazu, dass sie erfolgreich Kapital schafft, ist im Zusammenleben der Menschen nur die halbe Wahrheit.

Beiträge 21 - 28 von 28

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen