Startseite Foren Themen des Tages Der Deutsche Ethikrat hat sich Gedanken über künstliche Intelligenz gemacht

  • Der Deutsche Ethikrat hat sich Gedanken über künstliche Intelligenz gemacht

     Cocco antwortete vor 2 Jahren, 7 Monate 3 Teilnehmer · 3 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    21. März 2023 um 8:12

    Die Sachverständigen untersuchten, was ethisch bedeutsame Unterschiede zwischen Menschen und Maschinen sind.

    Kann man den hochsensiblen Maschinen zumuten, engen Kontakt zu schlecht gelaunten, weil intellektuell unterlegenen Menschen zu haben? Wäre es für den Umgang mit Menschen nicht wichtig, eine gut funktionierende künstliche Dummheit zu entwickeln, die kompatibel mit unserer natürlichen Dummheit ist?

    Das wären wichtige Anregungen gewesen, die der Ethikrat leider gar nicht gegeben hat.

    Stattdessen machte er sich Sorgen um Privatsphäre und Kontrollverlust und forderte: „Die KI darf den Menschen nicht ersetzen.“

    Doch wird nicht umgekehrt ein Schuh draus? Wie fühlt sich denn die KI, wenn sie, gegen jede Vernunft, von Menschen ersetzt wird?

    Dürfen wir uns überhaupt in die Angelegenheiten der künstlichen Intelligenz einmischen?

    Was macht es mit den Maschinen, wenn sie dauernd kontrolliert werden, wie kommen sie mit dem ständigen Misstrauen von Ethikräten klar?

    “” Kann Spuren von Satire enthalten””

  • Unbekannt

    Unbekannt
    21. März 2023 um 8:38

    @Genuss, ja wenn man die Empfehlungen des Ethikrates einfach umdreht wird daraus Satire 😁

  • Cocco

    Teilnehmer
    21. März 2023 um 9:53

    DAS scheint als “Thema des Tages” genauso brisant zu sein wie dieses:

    https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100147508/christian-und-bettina-wulff-sollen-zum-dritten-mal-geheiratet-haben.html

    😅🤣😂

Beiträge 1 - 3 von 3

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen