Startseite › Foren › Coronavirus › Der Ansturm auf die Auffrischungs-Impfungen
-
Der Ansturm auf die Auffrischungs-Impfungen
-
@ GSaremba, zu deiner Beruhigung : wir haben einen TERMIN abgesagt ,kannst also den Termin buchen bei unserem Hausarzt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Danke, nordlicht, das ist soooo toll.
Doch ich habe angerufen und der Termin war schon wieder vergeben.Ich war ein wenig froh darüber, denn die Anreise wäre doch nicht so einfach gegangen.

GeSa
-
Genau, etaner, gestern aus dem Krankenhaus – sobald wir wissen wann die nächste Lieferung des Impfstoffes erfolgt melden wir uns um einen Termin zu machen. Die jetzige Charge ist verplant.
Wenn schon KH’s nicht wissen wann die nächste Lieferung erfolgt, wundert es nicht wenn Hausärzte auf Termine verzichten. Und erklärt auch weshalb in dem von Dir eingestellten Link so oft der Hinweis kommt – diese Termine werden erst zu einem späteren Zeitpunkt angezeigt. Versuchen sie es später noch einmal.
Und Vitamin”B” nutzt in sofern, dass man erfährt welcher Impfstoff zur Verfügung steht, dass ist in anderen Fällen auch nicht immer der Fall. Obwohl die Wahlmöglichkeit online fast überall angeboten wird. Doch wenn sie nicht wissen was geliefert wird….. ja dann……..
Wer dann nicht erkennt, dass da Planung schwierig ist und ein “verschenkter” Termin ein “wegnehmen” ist, der versteht von Organisation soviel wie unsere Politiker.
GeSa
-
Meine Hausärztin ruft mich auch an, wenn sie wieder Impfstoff bekommt.
Ich muss nirgends in der Schlange stehen, weder drinnen noch draußen bei Regen und Wind.
-
@ Gsaremba , gestern las ich in der Zeitung , dass das Anaesthesie Zentrum OL dies Woche 200 Impftermine frei hat ,Anmeldung online.
Ein Bekannter von mir hatte einen Termin beim Facharzt bekommen .
Scheint also noch Impfstoff zur Verfügung zu stehen .
-
Ich verstehe auch nicht ganz Wattfrau @Wattfrau, warum manche Geimpfte
wegen der dritten Impfung förmlich “am Rad zu drehen” scheinen und die moralische
Keule schwingen.
Trotz allem kommt es doch auch nach der 3.Impfung darauf an,
wie ernst man selbst die Abstands- und Vorsichtsregeln einhält. -
Nochmals Danke, nordlicht. Ich habe immer Probleme, wenn ich Dinge vergleichen soll, die in keinem Vergleich stehen. Z.B. Städte mit ca. 170.000 Einwohnern mit Einwohnerzahlen von über 600.000 bis über 3 Millionen vergleichen soll.
Da könnte mir glatt einfallen, dass in Deinem Beispiel auch schlechte Organisation zugrunde liegt, wenn so viel “über” ist. Na ja, es kann es kann auch nur eine Fehleinschätzung sein

Gerade lese ich noch Wattfrau – wenn mein Hausarzt noch aktiv werden würde um Impftermine zu organisieren, dann wären seine 4 Fachkräfte endgültig überfordert. Die Praxis ist schon gut ausgelastet mit den “normalen” Patienten.
GeSa
-
Weil….liebe @Cocco
immer noch sehr viele Leute nicht richtig Bescheid wissen !!!
Was denkst du, wie oft mir gesagt wurde:
“WAS ???? du hast Corona ????? Aber du bist doch schon 2x geimpft !!! “
Eigentlich, sogar von Leuten, von denen ich es nicht erwartet hätte !!!
Ich war dann richtig wütend und hab erst mal überall noch Aufklärungsarbeit geleistet !
Die Leute hören einfach nicht richtig zu !
weiß ich aus eigener Erfahrung!
Ich hab dann gesagt: ” na, Gott sei Dank war ich zweimal geimpft( kurz vor’m Booster-Termin erkrankt) , sonst wär das Ganze nicht so glimpflich und zu Hause abgelaufen !
Momo
-
Ja, Cocco, das liegt wahrscheinlich daran, dass keiner am Rad dreht. Wenn Solidarität in einer Krise eine moralische Keule ist, dann…… verstehe ich das nicht.
Dazu kommt, dass eine Impfung vor einem kritischen Verlauf der Erkrankung schützt, während die AHA-Regeln möglicherweise vor einer Ansteckung schützen. Für mich zwei ganz unterschiedliche Dinge.
Muss man nicht verstehen, wenn man nicht will

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.