Startseite › Foren › Themen des Tages › Der "abgestimmte" Kanzler
-
Der "abgestimmte" Kanzler
-
Unbekannt
Unbekannt22. Januar 2023 um 15:04War es von bestimmten User schon jemals anders, als persönlich zu werden?
Die gleichen, die sofort von Beleidigung schreiben, wenn ihnen in gleicher Art und Weise geantwortet wird?
-
Beitrag von 14:28
Danke für diesen interessanten Link, liebe Constantia! Und das in der ’emma’…..

Habe das gleich an meinen Sohn weitergeleitet, der so denkt und empfindet wie ich.
Herzl. Grüße nach Dresden – Ricarda01
-
……vorwerfen auf anderen Themen aktiv zu sein. @nalta
Und wo habe ich das wieder getan?

-
14:58 @Roterose
Nun ja, ich habe in die Quelle geschaut. Der “Stern” sank zwischen 2019-2021. Das schrieb ich 13:32.
1. Ich bezog mich auf GeSas Quelle, woraus ich Zahlen entnahm und diese Quelle in Kurzform und in Klammern dazu schrieb “bpb”.
GeSa setzte später sogar noch die gesamte Grafik ein.
2. Der „Stern“ bezog sich auch auf eine vorangegangene Äußerungen, nicht die Zeitschrift und wurde von mir in „“ gesetzt.
(SFath: 22. Januar 2023 um 12:39 “@GSaremba61, zu deiner Behauptung, Selenskiy´s Stern sei im Sinkflug gewesen, habe ich nichts gefunden. “)
“Es ist nichts neues Paesi , dass du und gleichgesinnte Quellen, die du/ihr, wie den Stern, nur als Beispiel, als unwichtig, unseriös oder sonstwas bezeichnest. …” u.s.w.
Bitte, unterlasse deine unhaltbaren Unterstellungen nebst ausweitenden Verallgemeinerungen, Fakes sowie dein Gerüchtestreuen.
Bei Quellen wie Faktencheck und Bundesregierung (Kriegskosten) – beziehe ich mich deiner Meinung/Zitate nach auf russische Propaganda. Geht`s noch?
-
In diesem Interview wird “Der Kern der Sache” angesprochen und klar begründet.
Eine Lösung dieses Konfliktes ist nur zwischen Russland und Amerika möglich.
Da spielt die Souveränität und das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine nur eine Untergeordnete Rolle. Die drei Militärmächte der Welt, USA, China und Russland,
stellen ihre eigenen Interessen über die von Einzelstaaten.
Freiheit ist ein Produkt des menschlichen Geistes, das es in der Natur nicht gibt.
In der Natur gibt es nur den Überlebenskampf nach dem Motto “DU oder Ich”.
Gekämpft wird da um existenzielle Lebensgrundlagen und nicht um Ideen.
Genau so war es auch im Anfang der Menschheit. Erst als diese existenziellen Grundlagen durch die Entwicklung unserer Zivilisation einigermaßen gesichert waren, konnte der Mensch sich der Verwirklichung seiner Ideen widmen. Leider werden aber Ideen sehr schnell zu Fanatismus. Da gilt dann der Grundsatz “Der Zweck heiligt die Mittel”.
Als Fanatismus (vom fr.: fanatique oder lat.: fanaticus; ‚göttlich inspiriert‘) bezeichnet man das Besessensein von einer Idee, Verbohrtheit, Vorstellung oder Überzeugung. Wikipedia
Solange noch über 800 Millionen Menschen in der Welt täglich ums Überleben kämpfen
müssen, nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen, in jeder Sekunde weltweit 6000 Kinder an den folgen von Hunger sterben, sollte der Rest der Menschheit den “Krieg gegen den Hunger” ausrufen. Dies wäre dann ein Krieg der keine Menschenleben fordert. Im Gegenteil,
er würde Menschenleben retten und zwar mit Aufwendung von viel geringeren Kapital und Menschlicher Arbeitskraft als jetzt investiert wird, um Menschen zu töten.
Werden wir wieder natürlich und töten wir unsere Artgenossen nur dann, wenn diese unser
körperliches Leben bedrohen und nicht die Konstrukte unseres Geistes.
In vielen Bereichen der Lebensgestaltung, vor allem im Bereich der Ernährung und Gesundheit gilt heute das Motto “Zurück zur Natur”. Warum aber nicht auch im Bereich
unserer geistigen Produkte.
Es heißt doch, der Mensch sei ein Vernunft begabtes Wesen.
-
Kann Scholz sich überhaupt noch im Spiegel ansehen ??????
Klar wird die Panzerlieferung nicht auf einmal den Krieg beenden ,aber es würden weniger Menschen sterben .Manchmal habe ich das Gefühl irgendwie denken die Alle falsch.
Das Gehalt is hoch,also tut was für. Reicht doch schon aus das jeder Typ Kanzel oder Minister werden kann ,egal was er macht ,Hauptsache die Partei stimmt.
-
-
Unbekannt
Unbekannt22. Januar 2023 um 16:2615:58
Paesi, du bemuehst dich stets, Quellenangaben von mir oder anderen, die dir nicht entsprechen, irgendwie herunter zu spielen um deine Meinung zu untermauern. Kriegsschulden waren das Thema und du fängst wie immer, mit allem möglichem an, aber nie zum Thema. Siehe 2. WK, wenn vom Einmarsch der Russen in Berlin die Rede war, fängst du mit der gesamten Chronologie des Krieges an, die jeder kennt oder nachlesen kann, nur ein Beispiel von vielen und immer wieder damit verbunden, sind deine persönlichen Angriffe, denn es geht fast nie um das eigentliche Thema. Die du aber ganz schnell bei anderen vermutest und anprangerst.
Und was russische Narrative anbelangt, verwende sie doch einfach nicht.
Ja stimmt, geht’s noch?
-
Hat noch jemand Lust, sich über die Gründe der sinkenden Zustimmung zu Selenskyi zu informieren? Dann lese er sich doch mal hier durch:
https://www.swp-berlin.org/publikation/die-ukraine-unter-praesident-selenskyj
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.