Startseite Foren Themen des Tages Der "abgestimmte" Kanzler

  • Der "abgestimmte" Kanzler

     Unbekannt antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 19 Teilnehmer · 94 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    21. Januar 2023 um 20:52

    @Paesi, und was treibt die Ukraine in diese Situation?

  • SFath

    Teilnehmer
    21. Januar 2023 um 23:16

    Gleich werde ich Tritte gegen die Schienbeine bekommen, wenn ich einen “unpassenden” Vergleich bringe.

    Niemand konnte sich vorstellen, was die friedliche Wiedervereinigung von DE kosten wird. Egal, wir machen das und wuppen das aus Steuermitteln und z.B. teilweise mit einem Soli, den Ost und West gemeinsam aufbringt.

    War happig: https://www.faz.net/aktuell/politik/25-jahre-deutsche-einheit/2-billionen-euro-die-kosten-der-wiedervereinigung-13832353.html

    Das waren weder rückzahlbare Kredite, sondern Subventionsleistungen, oder?

    Gern geschehen!

  • Unbekannt

    Unbekannt
    22. Januar 2023 um 7:16

    https://www.stern.de/politik/geschichte/rueckzahlung-abgeschlossen-deutschland-hat-keine-kriegsschulden-mehr-3888104.html

    Wer behauptet Kriegsschulden der Ukraine werden irgendwann erlassen, sollte doch seine Behauptungen zuerst überprüfen. Deutschland hat 1988 die letzte Kriegsrate bezahlt, auch die Ukraine wird Kriegsschulden zurück zahlen müssen , es sei, dass Russland, das für diesen Krieg verantwortlich ist, dafür aufkommen muss.

    Ansonsten lese ich wieder von Paesi und Gesa die gleichen Relativierungen und Verschwörungstheorien wie immer.

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 9:43

    21. Januar 2023 um 20:52

    Was die Ukraine in die Schulden trieb? (Ich schreibe bewusst trieb und nicht nur “treibt”) Korruption, der Krieg im Osten, Pandemie, – also extreme Verschuldung (trotz eines Schuldenerlasses, Umschuldungen, Zahlungsaufschiebungen) vor dem Krieg, der kam dann noch dazu.

    Meine Überlegungen dazu:

    Und weil die Ukraine bereits seit Jahren verschuldet ist, Jahre vor dem Überfall, wäre es auch aus diesem Grund wichtig gewesen, den Überfall zu verhindern. Hätte man so viel Energie zur Verhinderung eingesetzt wie jetzt bei der eskalierenden Verteidigungsstrategie, die UNO mit ins Boot geholt, wäre m. M. n. die Chance da gewesen.

    Die Ukraine wird/kann nach Kriegsende nicht zu einem „normalen“ Schuldner-Gläubiger-Verhältnis zurückkehren. Die Schulden der Vorkriegszeit und die danach entstandenen kann sie nicht einfach so leisten. Da liegt eine riesige Lücke zwischen dem Wollen/Müssen und Können. Schuldenerlasse gab es bereits vor dem jetzigen Krieg.

    Sonderregelungen für die Ukraine zu finden, wird nicht einfach sein. Dafür bestehen internationale Regelungen. Ohne Sonderregelungen wird es nicht gehen und das wird nicht allein die EU entscheiden können. Da sind noch weitere internationale Gläubiger, Kreditinstitute, die Forderungen haben.


    Nachtrag:

    @rooikat

    Bei der letzten Umfrage betreffs Leopard-Panzer für die Ukraine stimmten mehr 65+ dafür (52%) als die Jüngeren zwischen 18-34 Jahre (52% dagegen).

    Da muss man sich nicht mehr so sehr wundern, wenn Kriegsgeheul Partymusik sein soll. Für mich ist und bleibt es geschmacklos. Nun, über Geschmack lässt sich streiten, das erspare ich mir. Sollen jene den ihren behalten, ich behalte den meinen.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    22. Januar 2023 um 10:44

    9:43 Uhr

    Meine Güte, was für ein Geschwurbel und das ohne irgendwelche Unterfütterung der eigenen Behauptungen.

    Zur Erinnerung : Selensky hat kurz nach Ausbruch des Krieges, Putin die Neutralität der Ukraine und sogar die Entmilitarisierung unter einem Schutzschild westlicher Länder angeboten , Putin ging nicht darauf ein. Warum wohl? Er wollte von Anfang an die gesamte Ukraine auslöschen, nur ist sein Plan bisher nicht aufgegangen.

    Und erzähle nicht immer von deinen Vermutungen bezüglich der Kriegsschulden, die wurden bisher zurueck gezahlt und die Ukraine wird da keine Ausnahme sein, so weit ich lesen konnte, hat England 60 Jahre gebraucht um seine Kriegsschulden zurück zu zahlen, das las ich vor ein paar Tagen, den Link dazu fand ich nicht mehr. Wenn der Wiederaufbau der Ukraine nach Ende des Krieges beginnt, wird es genug auslaendische Investoren geben, die in der Ukraine gute Verdienstmöglichkeiten sehen, neue Technologien und Arbeitsplätze werden entstehen und das sichert der Ukraine Einnahmen und die Möglichkeit, Kriegsschulden zu tilgen. Es sei, das eingefrorene Vermögen der Oligarchen wird von den Alliierten zum tilgen verwendet. Oder Russland zahlt. .. kommt darauf an, wie der Krieg endet oder… Putin.

    Zur Erinnerung : Die Ukraine ist ein europäisches Land, nicht irgendein Entwicklungs-oder Armutsland, das in Schulden versinkt. Und die Korruption, auf die du zu gerne hinweist, wird bekämpft, sieht man auch daran, daß die neuen Faelle von Korruption aufgedeckt und veröffentlicht wurden.

  • Manjana

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 11:38

    Eine Ergänzung zur Umfrage:

    https://www.rnd.de/politik/leopard-panzer-fuer-die-ukraine-lieferung-von-kampfpanzern-in-deutscher-bevoelkerung-umstritten-KH5KXSAVPGVNVZNPA3PE7EPHMY.html

    Wen sollte es noch wundern:

    “Auch geografisch betrachtet fallen die Antworten unterschiedlich aus. Während in den westlichen Bundesländern der Umfrage nach jeder zweite Befragte die Panzerlieferung befürwortet (50:38 Prozent), sind im Osten die meisten Befragten dagegen (32:59 Prozent).”

    Darunter dann wohl viele verständnisvolle, kriegsaffine Antreiber des russischen Despoten, weil russlandaffin sozialisiert.

  • Cocco

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 12:07

    11:38 Manjana @Manjana Ob sich jene überhaupt im Klaren sind, dass es unter Putin wohl keine “Wiedervereinigung” gegeben hätte, weil aufmüpfige Rufe “wir sind das Volk” blutig niedergeschlagen worden wären um mit diesem Volk die BRD auch weiterhin zu “melken”…

    Diese Diskussion sähe dann sicher anders aus.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 12:19

    Auch diese Behauptung des …Gehörten entbehrt eines Tatsachenbeweises. Vom Hörensagen wird das nichts. 21.1./20:36h

    Nein, SFaht, es braucht keinen Tatsachenbeweis. Fakten kann man überall lesen – wenn man will. Du bist doch sonst so gut immer auf die “richtigen Informationen hinzuweisen und entsprechende Links zu suchen. Beschäftige Dich mal mit der Ukraine insbesondere mit ihrem Präsidenten vor dem Krieg, statt das Mantra – Putins Angriff vor Dich herzutragen (natürlich gilt nicht nur für Dich!) – da findest Du reichlich. Doch Vorsicht, das könnte die festgefahrene Meinung “des Guten” leicht aus der Bahn werfen!

    Hier habe ich was für alle, die bereit sind nur eine Seite zu sehen:

    https://www.bing.com/videos/search?q=Christopf+Sieber+Zweifel&view=detail&mid=9D3D0AE1E399B4014F8D9D3D0AE1E399B4014F8D&FORM=VIRE

    Ich habe, als ich das Gedicht hörte, mehr als an eine Userin in diesem Forum gedacht und … geschmunzelt.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 12:26

    Das waren weder rückzahlbare Kredite, sondern Subventionsleistungen, oder?

    Gern geschehen! SFath 21.1./23:16h

    Aaaah, jetzt verstehe ich, DAS rechtfertigt das immer wieder auch heute noch auftauchende Bashing der früheren DDR-Bürger! Nein, SFath, kein Tritt vors Schienenbein – einmal mehr geschmacklos.

    Übrigens mal ne Frage, weil da wahrscheinlich sogar Finanzexperten scheitern – WIE soll Deutschland an Deutschland Geld zurückzahlen?????? Rofl Nicht nur geschmacklos auch noch ….???????

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 12:39

    @GSaremba61, zu deiner Behauptung, Selenskiy´s Stern sei im Sinkflug gewesen, habe ich nichts gefunden. Ansonsten: Youtube ist für mich kein Nachrichten-Medium. Was Kabarettisten anbieten, ist Ansichtssache.

Beiträge 31 - 40 von 82

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen