Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Demonstrationen gegen "RECHTS"
- 
            
Demonstrationen gegen "RECHTS"
 - 
Danke @Heigi – Werde ich schauen 👍🙋♀️
 - 
Ausgestorbene Tierarten gibt es einige, da ist also bei der evolutionären Entwicklung irgendetwas schiefgelaufen, sie konnten sich nicht ausreichend anpassen. Warum sollte der Mensch nicht auch aussterben, wenn seine Anpassung an die Natur so sehr aus dem Ruder läuft, dass ein Überleben nicht möglich ist. Ist der Klimawandel Menschen gemacht, ist es das beste Beispiel. Warum sollte nicht die Organisation der Gesellschaft, die Politik, die Ausbeutung des Menschen und der Rohstoffe und die Kriege zu einer so starken Veränderung führen, dass der Menschen dabei nicht überleben kann. Da ist ein Atomschlag noch nicht berücksichtigt. Um als Mensch auszusterben, gibt es einige Möglichkeiten. Auch der Untergang einer Hochkultur, wenn sie den Gipfel der Entwicklung erreicht hat, ist in der Geschichte immer wieder zu beobachten. So ist doch der Glaube an materiellen und mentalem Wachstum immer weiter und weiter realistisch gesehen eher unwahrscheinlich.
 - 
11:36 …seltsam Ricarda ,soweit ich noch lesen konnte, hattest du Daffiman doch selbst darauf hingewiesen, dass sein Beitrag wohl bald gelöscht sein dürfte…
…mehra sog i ned 🖐😊
 - 
11:57 Yossarian @Yossarian …Ricarda hat das wohl anders gesehen
🖐😉LG
 - 
Beitrag von 11:57
Na ja, lieber Yossarian – gerade deshalb hätte man doch trefflich darüber diskutieren können! Alles Gute für dich und auf jeden Fall weniger Schmerzen. Ricarda01
 - 
12:24 Ricarda, wie du ja selbst schon bekundet hast, löscht die Redaktion selten ohne Grund – das sehe ich übrigens auch so.
PS: auch wenn an anderer Stelle nun eine gegenteilige Meinung zu lesen ist…
 - 
Nach meiner Erfahrung ist eine Diskussion solcher Beiträge zum Scheitern verurteilt, @ricarda01 . Es ist eine bekannte Strategie, dass solche Texte so lang sind. Wollte man auf alle fragwürdigen Aussagen eingehen, würde man einen ebenso langen Text schreiben und das macht die Diskussion schnell unübersichtlich. Pickt man sich statt dessen die gröbsten Absurditäten heraus und schreibt etwas dazu, dann wird darauf nicht geantwortet, sondern neue Behauptungen aufgestellt bzw. andere nicht angesprochene werden wiederholt.
Es gibt ein älteres und immer noch aktuelles Buch, das sich mit Argumentation in diesem Stil und den möglichen Reaktionen darauf beschäftigt. Meine Leseempfehlung: Hubert Schleichert “Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren”
https://www.chbeck.de/man-fundamentalisten-diskutiert-verstand-verlieren/product/28934361
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
		