Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Demonstrationen gegen "RECHTS"
- 
            
Demonstrationen gegen "RECHTS"
 - 
Es gibt kein Patentrezept, AfD-Wähler von ihrer Partei abspenstig zu machen.
Die AfD links liegen lassen, hat sich ebenso als hilflos erwiesen wie das empörte Verdammen der Partei.
Hilfreich wäre dagegen – insbesondere im Bundestag – die offensive Auseinandersetzung. Es wäre ja nicht schwer, Thema um Thema plausibel zu machen, dass die AfD auf fast allen Feldern eine ratlose, irrlichternde Retro-Partei ist.
Sie will die Wiederherstellung einer Vergangenheit, die es so nie gegeben hat. Sie kennt vor allem das Nein. Sie will eine ethnisch reine Nation, die es nicht geben kann.
Zur EU fällt ihr nur Rückbau oder Exit ein. Wie wir in Zukunft arbeiten wollen, dazu hat man auch nichts von ihr gehört. Das alles wäre leicht zu blamieren.
Dazu bräuchte es aber demokratische Parteien, die von dem unreifen Spiel und Personal lassen, sich gegenseitig Unfähigkeit und sinistre Absichten vorzuwerfen.
Die im Streit fähig sind, die unvollkommene Demokratie als eine gute und schützenswerte Angelegenheit erscheinen zu lassen. Kurz, es bräuchte den Eros der Sachlichkeit. Die AfD sähe, damit konfrontiert, bald armselig aus.
 - 
Auch die AfD wird, wenn sie tatsächlich führende Partei einer Koalition werden sollte, viele Versprechen, die sie vorher gemacht hat, nicht durchführen können. Darunter fallen alle Verwirklichung ihrer Äußerungen mit rassistischem Inhalt.
 - 
So demonstrierten heute z.B. in Dresden ca. 1000 Menschen auf der Seite der AfD und Co., und ca. 5000 Menschen demonstrierten gegen Rechts und für Demokratie.
Meine Hoffnung ist, dass es auch in zwei Tagen, am 13. Februar ( 79. Jahrestag der Bombardierung von Dresden ) friedlich bleibt …
 - 
Ich erlaube mir als Schweizerin eine Aussensicht beizutragen. Mein Gefühl ist, dass ihr Recht streng und pessimistisch auf euer Land schaut. Mein Urteil ist deutlich positiver. Es findet doch eine lebendige Diskussion statt und es gibt eine wachsende politische Aufmerksamkeit und es ist doch in den vergangenen Jahren auch viel gelungen.
Ich stimme “Genuss” in vielem zu. Nur scheint mir die vorgeschlagene Diskussionen mit AfD-Leuten oft geradezu unmöglich, weil sie gar kein Interesse an Fakten und sachlichen Argumenten und Lösungen zu haben scheinen. Wenn jetzt die vielen Leute gegen den Rechtsextremismus demonstrieren ist das eine gewichtige Antwort auf die Behauptung “wir (Rechtsaussen) sind das Volk” . Nein, sind sie nicht. Da helfen Bilder mehr als Worte.
 - 
Super Beitrag @linalina

 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
		
